Habt ihr schon von eurem Hausrecht Gebrauch gemacht?

vom 12.06.2015, 20:57 Uhr

Wenn ich richtig informiert bin, gilt ja ein Hausrecht auch für Mietwohnungen. Demnach kann man ja wohl auch selbst und frei entscheiden, wem man Zutritt zur Wohnung gewährt, oder? Hattet ihr schon mal eine solche Situation wo ihr von eurem Hausrecht Gebrauch gemacht habt und jemandem den Zutritt zur Wohnung verwehrt oder aus der Wohnung verwiesen habt? Was war denn der Grund dafür?

» pastisse » Beiträge: 137 » Talkpoints: 34,49 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe damals im Studentenwohnheim mehrmals von meinem Hausrecht Gebrauch gemacht. Ich habe damals noch Bafög bezogen und war somit von der GEZ-Gebühr befreit. Dennoch kam regelmäßig jemand von der GEZ vorbei und wollte unbedingt in meine Wohnung.

Obwohl ich befreit war, schien der Typ Provision zu kriegen oder so. Er wollte dennoch immer in die Wohnung und mich unter Druck setzen, dass ich doch noch bezahle. Ich habe aber jedes Mal von meinem Hausrecht Gebrauch gemacht und ihn nicht in meine Wohnung gelassen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich wohne in einer Mietwohnung, die verkauft werden soll. Zu diesem Zwecke wurde eine Maklerin damit beauftragt, sich mit mir über Besichtigungen mit potentiellen Kaufinteressenten zu verständigen und diese dann durchzuführen.

Die Dame ist mir des Öfteren negativ aufgefallen, indem sie besprochene Termine nicht eingehalten und auch nicht abgesagt hat, mich versuchte unter Druck zu setzen um ihr angenehme Termine zu erreichen oder um eine Vollmacht für das Betreten der Wohnung in meiner Abwesenheit zu bekommen.

Nun habe ich irgendwann die Nase voll gehabt von ihrem Benehmen und da ich selber recht viele Fälle im Mietrecht bearbeitet habe, habe ich mich letztlich entschieden, der Dame nicht mehr mehr entgegen zu kommen, als ich rechtlich verpflichtet bin. Das führte dann dazu, dass ich ihr deutlich gemacht habe, künftige Spielchen nicht mehr mitzumachen und mein Hausrecht zu gebrauchen.

Vor zwei Wochen stand sie ohne jede Anmeldung mit einem Interessenten vor der Tür, so dass ich sie und den Interessenten freundlich begrüßte, ihnen mitteilte, dass mir keine Anmeldung vorlag und ich sie deswegen nicht in die Wohnung lasse. Für den Interessenten tat es mir leid, aber die Dame hatte meine Ansage wohl nicht ernst genommen, so dass sie nun "fühlen" musste.

Ihr war die Angelegenheit vor dem Kaufinteressenten sichtlich peinlich und seitdem hat sie sich auch kein Fehlverhalten mehr geleistet.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Als es die GEZ noch gab, musste ich ab und zu von meinem Hausrecht Gebrauch machen. Zuerst wollten sie mir immer erzählen, dass sie ein Recht hätten, meine Wohnung zu betreten und auf Geräte zu kontrollieren. Darauf hin habe ich ihnen immer geantwortet, dass sie das nicht haben, sondern ich ein Hausrecht habe und bestimmen kann, wer meine Wohnung betritt. Wenn das nicht gereicht hat und sie immer noch meine Wohnung betreten wollten, habe ich ihnen mitgeteilt, dass sie nur mit einem amtlichen Durchsuchungsbeschluss meine Wohnung betreten dürfen. Normalerweise sind sie dann zähneknirschend gegangen.

Nur ein einziges Mal hat tatsächlich einer von der GEZ seinen Fuß in meine Wohnungstür gestellt, versucht diese aufzudrücken und darauf bestanden, dass ich ihm Zutritt zu meiner Wohnung gestatte. Da war es mit der Freundlichkeit meinerseits dann auch vorbei. Ich hatte zum Glück mein Handy in der Hand und habe ihm gesagt, wenn er nicht sofort seinen Fuß aus der Tür nimmt und das Haus verlässt, dann rufe ich die Polizei und zeige ihn wegen Hausfriedensbruch an. Das hat ihn anscheinend beeindruckt, denn der war auf einmal ganz schnell verschwunden.

» danty » Beiträge: 540 » Talkpoints: 4,79 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^