Habt ihr immer die Zutaten für einen Kuchen zu Hause?

vom 13.01.2016, 21:18 Uhr

Als ich vor einiger Zeit bei meiner Freundin zu Besuch war, schlug sie irgendwann ganz spontan vor, dass wir ja einen Kuchen backen könnten, da sie Appetit auf Kuchen hätte. Ich fragte sie, ob sie denn alle Zutaten dafür da hätte, wobei sie wie selbstverständlich bejahte. Wir hätten sogar mehrere verschiedene Kuchen machen können, so viel wie sie an verschiedenen Zutaten da hatte.

Ich muss gestehen, dass das bei mir zu Hause ganz anders aussieht. Ich backe richtig selten, so dass ich auch nicht die nötigen Zutaten zu Hause hätte, um spontan einen Kuchen zu backen. Zucker verwende ich im Alltag beispielsweise gar nicht, so dass ich das auch meistens nicht da habe. Backpulver brauche ich ebenfalls so gut wie nie und Eier und Milch habe ich meistens nur nach Bedarf da, also eben nur dann, wenn ich vorhabe, etwas damit zuzubereiten.

Der Supermarkt befindet sich ja direkt gegenüber von meiner Wohnung, so dass ich so etwas auch jederzeit kaufen kann, wenn ich so etwas brauche. Da ist es mir lieber, kurz aus dem Haus zu gehen, als dass irgendetwas bei mir schlecht wird. Habt ihr immer genügend Zutaten zu Hause, so dass ihr jederzeit spontan einen Kuchen backen könntet?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Nein, ich habe die Zutaten für einen Kuchen so gut wie nie im Haus. Meistens fehlt mir allerdings nur Butter. Es isst bei uns niemand Butter, so dass ich sie von daher auch nie einkaufe. Entweder ich suche dann nach Rezepten ohne Butter oder ich lasse das Backen sein. Letzteres ist meistens der Fall. Wir essen nämlich auch nicht so gerne Kuchen.

» Liana » Beiträge: 816 » Talkpoints: 12,72 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Die meisten Zutaten habe ich schon da. Nur Eier würden mir fehlen. Die kaufe ich immer nur nach Bedarf beim Bauern vor Ort. Wobei ich in meiner jetzigen Wohnung auch keinen Kuchen backen kann, da ich keinen Ofen habe. Die restlichen Zutaten hätte ich aber alle da, da ich beispielsweise auch gerne Waffeln mache, so ab und zu mal.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Bei uns wird Butter nur bei Bedarf gekauft. Ich meine, so etwas wie Backpulver, Eier, Mehl und Zucker habe ich immer vorrätig. Die kann man immer irgendwie gebrauchen finde ich, egal ob man jetzt Teigtaschen, Waffeln oder was anderes machen möchte.

Ich bin eher der Typ, der gerne kleine Vorräte zu Hause hat, damit er auch spontan sein kann. Das trifft jedoch nur auf Sachen zu, die ich häufiger verwende. Kuchen beispielsweise mache ich nie zu Hause. Mir ist einfach nicht danach und ich finde es lohnt sich nicht für 1-2 Personen Kuchen zu backen.

Nur so etwas wie Kirschen, Mandarinen oder Mohn habe ich nicht im Haus, je nachdem was für ein Kuchen es hätte werden sollen. Aber wie gesagt, bevorzuge ich eher Mini-Muffins, die gehen schneller weg und ich mache die auch nie spontan, sondern nur, wenn ich Gäste bekomme oder irgendwohin fahre.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Für einen absoluten Basiskuchen ohne Füllung oder sonstige Extrazutaten reichen ja im Prinzip schon Mehl, Eier, Milch, Zucker und Margarine aus - eventuell noch mit etwas Vanillezucker oder Backpulver als Zusatz, wenn vorhanden. Tatsächlich haben wir alle diese Dinge die meiste Zeit vorrätig. Mehl und Zucker kauft man ja ohnehin in großen 1 kg Packungen, die auch entsprechend lange halten.

Margarine und Eier essen wir ganz gerne mal zum Frühstück, und von H-Milch kaufen wir immer, sobald sie zuneige geht, einen ganzen Karton, mit dem wir dann mehrere Monate auskommen. Auch Vanillezucker und Backpulver ist meistens vorhanden, da man davon immer fünf zusammen eingeschweißte Tütchen kaufen muss.

Theoretisch könnten wir also auch jederzeit einen spontanen Kuchen backen, aber wir tun es so gut wie nie. Ein reiner Teigkuchen wäre uns auch irgendwie zu langweilig - denn wenn wir schon mal einen backen, was nicht allzu oft der Fall ist, dann wollen wir auch ein etwas interessanteres und aufwändigeres Rezept ausprobieren. Benötigte Zutaten - beispielsweise Schokolade, Sahne, frisches Obst oder Dekor - kaufen wir dann auch gezielt dafür ein und haben nicht immer einen ganzen Vorrat davon zuhause.

Wenn wir spontan Lust auf etwas Süßes haben und nur oben genannte Zutaten im Schrank finden, bereiten wir uns lieber Pfannkuchen zu. Diese schmecken mit jedem süßen Brotaufstrich und jedem geschnittenen Restobst vom Früchteteller, lassen sich schneller und unkomplizierter zubereiten und sind auch nicht so mächtig.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich habe hier schon die Zutaten für einen Kuchen immer im Haus, allerdings eben nur, wenn es kein besonderer Kuchen werden soll. Solche Dinge, wie Eier, Butter, Milch, Mehl und Backpulver habe ich schon immer hier, aber wenn ich einen Kuchen backe, dann möchte ich eigentlich nicht nur so einen einfachen Kuchen backen. Darum gehe ich dann doch noch gezielt einkaufen, wenn ich mal backen möchte.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


In der Regel habe ich schon alles zu Hause, um spontan einen Kuchen backen zu können. Mehl ist eigentlich immer da, Zucker, Eier, Milch etc. auch und Backpulver habe ich sowieso immer zu Haus, weil ich es auch im Haushalt gerne zum Putzen einsetze.

Sicherlich könnte ich nicht zig verschiedene Sorten Kuchen backen und für etwas Spezielles habe ich wahrscheinlich auch nicht alle Zutaten im Haus. Irgendeinen Kuchen würde ich aber sicherlich so gut wie immer zusammen bekommen, selbst wenn ich dann ein wenig improvisieren müsste. Zum Glück gibt es ja auch unterschiedliche Arten, einen Kuchen zuzubereiten.

Als ich noch in einem Single-Haushalt gelebt habe, sah es bei mir aber auch ganz anders aus. Jetzt mit Familie und Kindern habe ich sowieso immer alles Mögliche zu Hause, was ich früher nicht hatte.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^