Habt ihr für jede Kaffeespezialiät die richtige Tasse?

vom 29.01.2016, 23:13 Uhr

Ich selbst habe zu Hause nur zwei Arten von Tassen: Klassische Kaffeetassen und durchsichtige Tassen, die speziell für Tee sind. Damit komme ich auch wunderbar aus, da ich nun auch keine anderen Tassen brauche. Ich trinke eigentlich kaum Kaffeespezialiäten, sondern im Normalfall immer ganz normalen Kaffee und da reichen eben auch normale Tassen aus.

Meine Mutter hat für verschiedene Kaffespezialiäten jedoch verschiedene Tassen. Für Latte Macchiato hat sie spezielle Gläser, wobei sie für Cappuccino auch spezielle Tassen hat. Auch für Espresso hat sie ganz kleine Tassen. Für Kakao hat sie ebenfalls spezielle Tassen mit winterlichem Design.

Es sieht schon sehr schön aus, wenn eben alles in der richtigen Tasse ist, wobei sich das bei ihr aber auch lohnt, da sie nicht nur Kaffee, sondern auch eben Cappuccino und andere Heißgetränke trinkt. Habt ihr für jede Kaffeespezialiät die richtige Tasse?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich trinke gar keinen Kaffee, dementsprechend kann man das nicht wirklich auf mich beziehen. Aber ich habe trotzdem keine speziellen Tassen, egal ob ich Cappuccino, Milch, Kakao oder andere Sachen trinke. Ich habe nicht mal Glas-Tassen für Tee. Mir ist das so ziemlich wurscht aus welchem Gefäß ich was trinke und ich kann da keinen geschmacklichen Unterschied feststellen. Meine Tassen sind auch alle querbeet durcheinander gewürfelt und passen weder optisch noch von der Form oder Größe irgendwie zusammen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich trinke gerne Kaffee und so habe ich Kaffeetassen natürlich zu Hause. Aber sonst habe ich nur noch einige Espressotassen und das war es auch. Wenn ich einen Kakao trinke, dann nehme ich gerne einen Becher dafür und Tee trinke ich aus einer normalen Kaffeetasse. Kaffeespezialitäten trinke ich nie und wenn ich mal einen Gast habe, der eine solche möchte, dann muss dieser leider mit einem normalen Kaffeebecher zufrieden sein.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Wenn ich so nachdenke habe ich tatsächlich eine ganze Reihe verschiedener Tassen und Gläser für Kaffee. Ich habe die kleinen Espresso Tassen, Cappuccino Tassen, Latte Macchiato Gläser, die französischen Bols und natürlich ganz normale Kaffeebecher in verschiedenen Größen.

Ich habe allerdings vieles nicht selber gekauft und ich verwende auch nicht alles unbedingt so, wie das vom Erfinder gedacht war. Latte Macchiato und Chai Latte Gläser werden bei mir oft als normale Trinkgläser gebraucht, die Espresso Tassen dienen wahrscheinlich häufiger als Barmaß als dass sie tatsächlich Kaffee enthalten und die traditionellen Bols für den französischen Milchkaffee haben ja keinen Henkel, was sie zu perfekten Müslischalen macht.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich habe überwiegend ganz normale, klassische Frühstückstassen im Schrank. Die meisten davon haben irgendwelche besonderen Aufdrucke, waren Werbe- oder Geburtstagsgeschenke und haben Standardgröße und -fassungsvolumen. Diese verwende ich für jede Art von Heißgetränken - Tee, Kaffee, Kakao, Chai oder auch heiße Milch.

Da ich lange Zeit gar keinen Kaffee getrunken und mich auch nicht mit den verschiedenen Variationen auseinandergesetzt habe, habe ich es auch nicht für notwendig erachtet, mir verschiedene Formen von Kaffeetassen zuzulegen. Mittlerweile verstehe ich zwar etwas mehr von dem Metier und weiß auch, dass es Unterschiede in der Zubereitung und Anrichtung von Café au lait, Latte Macchiato, Espresso und Cappuccino gibt, aber zuhause mache ich mir meistens doch nur einen einfachen Pad-Kaffee oder ganz selten mal einen Latte.

Für letzteren habe ich etwas größere Gläser, die ich dann auch ganz gerne nutze, weil es optisch etwas mehr hermacht. Alle anderen Formen von Kaffee werden bei mir jedoch in den normalen Tassen serviert.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Nein habe ich nicht und brauche ich auch nicht. Ich selbst trinke meinen Kaffee meistens Schwarz in einer Großen Menge aus einem Becher. Entsprechend muss dieses Gefäß in erster Linie groß sein und viel Inhalt fassen anstatt gut aussehen. Ein Glas ist unpraktisch wenn man es im Badezimmer unter der Dusche mit abstellen möchte, mit meinen Bechern ist das kein Problem.

Besuch bekomme ich zwar ebenfalls, aber dort wird dann auch nur normaler Kaffee angeboten und nicht etwas anderes wie Milchkaffee und solche Dinge, dass sich diese Anschaffung für mich gar nicht lohnen würde und die meiste Zeit im Schrank einstauben würde. Auch so juckt es mich nicht, wenn der Espresso dann aus einer 750 ml Tasse getrunken wird.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^