Habt ihr euch schon einmal testweise vegan ernährt?

vom 06.02.2015, 16:53 Uhr

Ich ernähre mich vegetarisch, überlege aber seit einiger Zeit, auf eine vegane Lebensweise umzusteigen. Allerdings stelle ich mir das doch etwas schwer vor, weshalb ich mir überlegt habe, demnächst eine Testphase von etwa einem Monat zu machen. So kann ich schauen, wie ich mit der Ernährung zurechtkomme und auch überprüfen, ob die vegane Lebensweise etwas an meinem Wohlbefinden ändert. Wenn ich gut mit der Testphase zurechtkomme, dann möchte ich im Anschluss gleich umsteigen.

Ich habe schon oft davon gehört, dass viele Leute probeweise eine vegane Ernährung ausprobiert haben, um zu schauen, wie sie sich fühlen, wenn sie sich so bewusst ernähren. Viele Leute haben dabei auch von sehr positiven Ergebnissen berichtet.

Habt ihr euch schon einmal probeweise vegan ernährt? Würdet ihr das machen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



So wie du mache ich das eigentlich nicht, ich finde eine vegane Lebensweise auch sehr interessant, wobei ich mich dann eher zwei oder drei Tage in der Woche vegan ernähre. Das ist auch gar nicht so schwierig, finde ich. Es würde mir eindeutig schwerer fallen, wenn ich mich zum Beispiel einen Monat lang vegan ernähren würde, da man sich eben extrem umstellen muss.

Ich finde es trotzdem total interessant, wenn man sich zum Beispiel einen ganzen Monat vegan ernährt. Wenn ich nicht mehr Zuhause wohne, dann würde ich das auf jeden Fall in Angriff nehmen. Aber es bringt doch gar nichts, wenn meine Mutter mir Käseaufschnitt kauft und dieser dann nicht gegessen wird, weil ich mich für eine Weile vegan ernähre. Vor allem wenn man mit Fleischessern unter einem Dach lebt, fällt dieses Projekt einem dann doch schwerer, als man denkt.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich halte überhaupt nichts von dogmatischer Ernährung von daher könnte ich mir nicht vorstellen mich einen Monat lang vegan zu ernähren. Ich könnte mir nicht vorstellen mir so lange Dinge zu verbieten, die ich eigentlich gerne esse. Das würde definitiv zu schlechter Laune führen.

Dazu kommt bei mir außerdem, dass ich hoch verarbeitete Lebensmittel nicht mag und solche Geschichten wie Analogkäse oder vegane Wurst extrem widerlich finde. Der Gedanke an die ganzen Chemikalien, die in dem Zeug stecken, verdirbt mir jeglichen Appetit. Für einen Tag oder zwei funktioniert vegane Ernährung bei mir sehr gut, aber auf Dauer würde mir die Abwechslung fehlen und ich würde dann wohl auch irgendeinen Mangel bekommen.

Ich habe das schon mehrmals ausprobiert, weil die Anhänger dieser Ernährungsweise ja immer predigen, wie toll man sich dadurch doch fühlen würde. Das kann ich bei mir nun überhaupt nicht bestätigen, aber das mag auch daran liegen, dass ich mich normalerweise relativ gesund und zum größten Teil vegetarisch ernähre. So groß ist der Unterschied dann wohl nicht.

Ein Testmonat wäre aber wohl für Leute gut, die mal ausprobieren wollen, ob das überhaupt geldmäßig funktionieren würde. Vegane Ernährung ist ja deutlich teurer, vor allem wenn man die ganzen hoch verarbeiteten Produkte kauft. Und man kann testen, wie alltagstauglich eine Ernährung ist, bei der man nicht überall unterwegs etwas zu essen kaufen kann.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^