Habt ihr euch schon an eine 3D Torte gewagt?

vom 04.10.2017, 22:03 Uhr

3D Torten können sehr anspruchsvoll sein und sind nicht einfach mal so gemacht. Sie müssen geformt werden und überzogen und müssen auch zurechtgeschnitten werden, wie zum Beispiel das eher einfache Beispiel dieses Schuhs. Zu Halloween kann man sehr anspruchsvolle Torten backen, wie diese Torte. Auch alltägliche Torten, die man das ganze Jahr backen kann wie diese sind nicht grade mal eben gemacht.

Habt ihr euch schon an 3D Torten gewagt? Welches Motiv war es und zu welchem Anlass habt ihr diese Torte gemacht? Wie groß war sie? Wie viel Stunden habt ihr gebraucht, bis sie fertig war? Macht ihr öfters solche Torten?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich finde die meisten Motive solcher 3D Torten schon sehr toll und würde gerne einmal etwas Ähnliches backen. Das Motiv würde aber sicher zunächst sehr simpel ausfallen. Abgetrennte Körperteile reizen mich jetzt nicht so, auch wenn ich einen Freund habe, der Zombie-Geschichten liebt und so eine Torte sicher toll finden würde. Ein Kleidungsstück könnte ich mir da schon eher vorstellen, aber dann vielleicht eher einen einfachen Stöckelschuh als den Chuck aus deinem Beispiel.

Irgendwann einmal werde ich mir die Zeit nehmen eine relativ einfache Figur in Angriff zu nehmen. Sich da spontan am Wochenende ranzuwagen wird wohl nicht viel bringen, zumindest denke ich, dass mir da noch einige Utensilien fehlen werden, die das Backen solcher Motive benötigt.

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich habe selber noch keine solche 3D-Torte gebacken, allerdings hat eine gute Freundin zu ihrem Geburtstag mal einen Kuchen in Handtaschen-Form geschenkt bekommen. Das sah schon sehr spektakulär aus und kam auf der Party sehr gut an. Die Form war zwar etwas simpler als in deinen Beispielen, aber nichtsdestotrotz eine witzige Idee und sicherlich auch eine Herausforderung beim Backen. Selber mal solch eine Torte zu zaubern, könnte ich mir durchaus auch vorstellen.

Das einzige, was mich dabei ein wenig abschreckt, ist zum einen natürlich der hohe Aufwand beim Modellieren, zum anderen die Tatsache, dass man um die großzügige Arbeit mit Marzipan oder Fondant kaum herumkommt, was ich beides in größeren Mengen in Backwerken nicht wirklich gerne mag, und zu guter Letzt der hohe Materialverbrauch.

Eine 3D-Torte wird ja zunächst in der Regel in einer klassischen Kasten- oder Rundform gebacken und dann zugeschnitten und geformt, wobei ein großer Teil der dabei anfallenden Reste einfach verworfen wird. Natürlich kann man Kuchenkrümel auch einfrieren oder zu Cake Pops und ähnlichem weiterverarbeiten, aber ob das wirklich mit der kompletten überschüssigen Teigmenge klappt, ist fraglich. In Reportagen im Internet, die ich zu 3D-Kuchen gesehen habe, wurde zumindest leider oft sehr viel weggeworfen, was ich eine ziemliche Verschwendung finde.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich habe solche Torten auch schon häufiger gesehen, aber noch nie selbst gemacht. Ich glaube, da muss man einfach der Typ für sein. Ich bin kein Mensch, der großes Interesse am Backen hat. Kochen macht mir total viel Spaß und da probiere ich gerne neue Sachen aus. Aber backen macht mir gar keinen Spaß und ich mache da nur das nötigste, wenn ich zum Beispiel gebeten worden bin, Kuchen mitzubringen oder so. Wenn ich also nicht mal Spaß daran habe, "normale" Sachen zu backen, werde ich an 3D noch weniger Spaß haben meiner Ansicht nach. Jedenfalls habe ich nicht das geringste Interesse das mal auszuprobieren.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich backe sehr gerne, aber eine 3D Torte habe ich auch noch nicht gemacht. Ich habe aber in meinem Bekanntenkreis zwei begeisterte Hobbybäcker, die das durchaus machen und auch wirklich können. Die Kunstwerke kann man dann immer auf Facebook bewundern. Ich glaube, dass mir einfach die Geduld dafür fehlen würde, gerade wenn es um sehr filigrane Teile geht. Da würde ich sicherlich irgendwann die Nerven verlieren.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich backe grundsätzlich nicht gerne und auch nur selten. Wenn ich backe, dann meistens nur einen Geburtstagskuchen für eine andere Person, wobei es sich dabei um ganz einfache Kuchen handelt, die ich dann einfach etwas verziere. Ich habe keinen großen Spaß am Backen und mache das eben nur dann, wenn ich es für wirklich nötig ansehe. Wenn das der Fall ist, backe ich aber auch nur einfache Kuchen, da da am wenigsten schiefgehen kann und ich so auch am wenigsten Arbeit habe.

Ich muss sagen, dass ich gar nicht viel von 3D-Torten halte, so dass es für mich auch gar nicht in Frage kommen würde, so etwas einmal selbst zu machen. Mir wäre das viel zu aufwändig und zu arbeitsintensiv. Ich hätte gar nicht die Zeit für so etwas und würde sie mir nicht nehmen wollen. Dazu kommt, dass es sicher auch sehr teuer ist, solche Torten zu machen, wenn man alle Zutaten zusammennimmt.

So eine Torte isst man ja im Endeffekt auch nur. Man kann nur ein Foto davon machen und dann isst man sie eben. Man kann sie sich ja nicht aufheben. Für diesen vergleichsweise kurzen Genuss wäre mir das viel zu viel Aufwand und das steht für mich in keinem Verhältnis. Dazu kommt, dass mir solche Torten auch nicht schmecken würden, da sie durch das ganze Fondant sicherlich schrecklich süß sind.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^