Habt Ihr Angst vorm Essen von Käse ohne Bezeichnung?
Früher habe ich ganz unbedacht Käse gegessen. Eine liebe Kollegin von mir war bis vor kurzem eine leidenschaftliche Käseesserin bis sie 3 Monate lang wegen Hirnhautentzündung im Krankenhaus landete. Sie hatte Käse aus Rohmilch gegessen.
Diesen habe ich auch nie gekauft, aber jetzt esse ich auf Schiffen nur mehr Käse, wenn die Bezeichnung angeschrieben ist. Wenn ich nicht weiß, wo und wie der erzeugt wurde, rühre ich ihn nicht mehr an.
Habt Ihr Angst vorm Essen von Käse ohne Bezeichnung? Habt Ihr beim Verzehr von Käse aus Rohmilch Bedenken oder lässt Ihr alles auf Euch herankommen? Ist für Euch eine Produktbeschreibung wichtig oder esst Ihr einfach jeden Käse, der Euch schmeckt?
Bisher habe ich mir darüber nicht viele Gedanken gemacht, sondern wirklich einfach einen Käse genommen, der mich angesprochen hat oder der lecker aussah. Ich esse beispielsweise gerne Frischkäse oder auch Hirtenkäse. Ob da jemals etwas aus Rohmilch gemacht wurde, weiß ich nicht, da ich eben nicht darauf geachtet habe.
Ich habe auch noch nie gehört, dass man davon eine Gehirnhautentzündung bekommen kann. Dann muss der Käse ja mit Bakterien verunreinigt gewesen sein oder? Sind diese Bakterien generell gefährlich oder nur dann ein Problem, wenn man ein geschwächtes Immunsystem hat? Denn wenn die Immunabwehr nicht funktioniert, können ja zig Lebensmittel plötzlich gefährlich sein.
Ich esse eigentlich keinen Käse, wenn ich nicht weiß, um welchen Käse es sich handelt. Ich esse jedoch prinzipiell nur eine einzige Weichkäsesorte und ansonsten greife ich zu den Hartkäsesorten. Ich möchte schon wissen, was ich da vorliegen habe. Vor Verunreinigungen habe ich nun nicht unbedingt große Angst, mir geht es hauptsächlich darum, dass ich weiß, was man mir vorsetzt und dass ich mich darauf einstellen kann.
Obwohl ich Käse über alles liebe und auch täglich Käse esse, habe ich noch nie davon gehört, dass Käse mit Rohmilch gesundheitlich bedenklich sein kann. Ich habe mich nun im Internet darüber informiert, wobei tatsächlich da steht, dass Schwangere, Kleinkinder, ältere Menschen sowie Menschen mit geschwächtem Immunsystem lieber auf solchen Käse verzichten sollen, weil er dann gesundheitlich bedenklich sein kann.
Ich habe wie gesagt noch nie zuvor davon gehört und bin nun sehr überrascht. Scheinbar kenne ich mich doch längst nicht so gut mit Käse aus, wie ich bisher immer dachte. Dabei esse ich wirklich jeden Tag Käse, egal ob es sich nun um Käse als Stück, in Scheiben oder um Frischkäse handelt. Bei mir kommt fast immer Käse aufs Brot oder Brötchen und ansonsten nutze ich auch extrem oft Mozzarella für verschiedene Gerichte und dann auch noch ganz gerne verschiedene Käsesorten zum Kochen. Ich nehme sicherlich jeden Tag etwas an Käse zu mir und bin da auch immer sehr offen gegenüber neuen Sorten, die ich nicht kenne, weil mir Käse einfach so extrem gut schmeckt und ich ihn ständig essen könnte.
Mein Immunsystem ist nun nicht geschwächt, ich bin nicht schwanger und auch kein Kleinkind und nicht älter, weshalb ich da nun nicht so penibel darauf achten werde, ob mein Käse nun Rohmilch enthält oder nicht. Allerdings würde es mich nun brennend interessieren, ob ich einen solchen Käse überhaupt schon einmal zu mir genommen habe oder das vielleicht sogar regelmäßig tue. Zwar sagen mir die Sorten nämlich etwas, die Rohmilch enthalten und ich esse sie tatsächlich regelmäßig, wobei mir die Abkürzungen dahinter nichts sagen. Dabei wird es auch sicherlich Unterschiede zwischen verschiedenen Marken geben.
Ich habe mich auch leider nie früher informiert und weiß jetzt, dass Rohmilch nicht für alle Konsumenten zu empfehlen ist. Auch habe ich aber nie Milch direkt von der Kuh getrunken, aber sicher schon Rohmilchkäse gegessen.
Meine Kollegin konnte aber geheilt werden und kam nach 4 Monaten wieder zur Arbeit. Sie war vorher bei einer großen Käseverkostung und irgendwann bald darauf durfte sie schwer krank geworden sein. Auch wenn der Zusammenhang auch nicht zu 100 Prozent belegbar sein dürfte, werde ich keinen Käse mehr essen, wo ich nicht weiß, ob er mit Rohmilch oder mit pasteurisierter Milch gemacht wurde.
Ich habe absolut keine Angst davor, Käse zu essen, bei dem ich nicht sicher weiß, aus was für einer Milch er hergestellt worden ist. Im Gegenteil. So lange ich den Käse mag, esse ich ihn auch gerne und ich probiere jeden Käse vorbehaltlos.
Natürlich gibt es auch Risiken beim Verzehr von Rohmilch und Rohmilchprodukten. Aber die gibt es auch beim Verzehr verschiedenster anderer Lebensmittel. Ich habe bisher noch nie Probleme wegen Rohmilch gehabt. Dabei trinke ich sogar regelmäßig Rohmilch frisch aus der Kuh. Gekühlt allerdings und nicht auf Körpertemperatur. Eigentlich sollte man die Rohmilch einmal abkochen, damit Bakterien abgetötet werden und man dem Gesundheitsrisiko aus dem Weg geht. Dann wird die Rohmilch aber noch immer als solche bezeichnet, soweit ich weiß. Ich spare mir dies in der Regel aber. Wenn etwas passiert, bin ich selber schuld.
In der Industrie muss die Milch aber meines Wissens nach einmal stark erhitzt werden, um eben schädliche Bestandteile abzutöten. In einem gewissen Maße. Deswegen schätze ich das Risiko, aufgrund des Verzehrs von Rohmilchkäse zu erkranken, als gering ein und habe keinerlei weitere Bedenken.
Ich habe bei Käse aus Rohmilch bisher immer einen extra Hinweis gesehen, aber mein Leben spielt sich nicht auf Schiffen ab und wenn ich in einem Restaurant Käse esse dann ist der eigentlich immer verarbeitet, zum Beispiel als Pizzabelag.
Ich habe aus einem anderen Grund aber schon Käse ohne Bezeichnung nicht gekauft und dieser Grund heißt Analogkäse. Das ist diese eklige Pampe aus Pflanzenfett und irgendwelchen Chemikalien, die anscheinend besonders gut schmilzt und deshalb gerne für Reibekäse zum Überbacken genutzt wird. Ich habe einmal gesehen, wie das Zeug hergestellt wird und was da alles rein kommt und das hat mit den Appetit ein für allemal verdorben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1512mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2591mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 826mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 649mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung