Haben eure Partner auch die Angewohnheit Dinge zu sammeln?
Sicherlich kennen es viele männliche Mitglieder dieses Forums, dass ihre Frauen gerne viele Schuhe oder andere Kleidungsstücke sammeln. Nun, bei mir ist es glücklicherweise nicht so, dass meine Freundin allzu viele Schuhe oder Ähnliches sammelt. Auch shoppen geht sie generell eher ungern. Wer jetzt denkt, "mensch, der hat ja ein Glück, seine Freundin geht nicht gerne shoppen und sammelt keine Schuhe", der freut sich wahrscheinlich zu früh.
Meine Freundin besitzt nämlich ein Pony. Ok, genauer gesagt sogar zwei. Die beiden gehören quasi irgendwie mit zur Familie. Sie sind für sie mehr als nur ein Hobby. Vor allem liebt sie es über alles den beiden zum Reiten oder auch für Fotos immer verschiedene Schabracken, Bandagen usw anzuziehen. Mittlerweile haben die beiden Ponys sogar schon zwei Kleiderschränke. Einen am Stall und einen zu Hause im Keller. Aber hey, immerhin sind sie ja auch zu zweit - für jeden einen Schrank ist doch nur fair. Gleiches Recht für alle sag ich da nur.
Allerdings muss man fairerweise auch sagen, dass so ein Sattel im Schrank auch schon den Großteil des vorhandenen Platzes einnimmt. Mittlerweile bin ich mir aber auch nicht sicher, ob die zahlreichen Schabracken nicht doch mindestens schon genauso viel Platz im Schrank beanspruchen wie die Sättel. Das ist aber für mich vollkommen in Ordnung - jedenfalls solange mein eigener Kleiderschrank nicht auch noch zum Ponyschrank umfunktioniert wird - was wie ich denke (hoffentlich ) nicht passieren wird.
Jedenfalls denke ich, dass jeder von uns irgendwelche, für außenstehende teilweise fragwürdigen, Angewohnheiten hat. Für mich ist diese Leidenschaft meiner Freundin für ihre Ponys und das damit verbundene Sammeln von Pferdeequipment nicht schlimm. Im Gegenteil, ich finde ihren Einsatz für ihr Hobby bewundernswert und liebe sie dafür. Haben eure Partner/innen auch die Angewohnheit irgendetwas zu sammeln? Wie geht ihr damit um?
Mein Partner sammelt USB-Sticks und Festplatten. Ich war neulich selbst erstaunt, als ich dann mal gemerkt habe, wie viele Festplatten er eigentlich hat. Es müssten so um die 15 oder 20 Festplatten unterschiedlicher Größe sein und mindestens genauso viele USB-Sticks. Es kommt sogar vor, dass er dann einfach meine USB-Sticks benutzt und dann selbst verwendet, sodass ich die nie wieder sehe.
Mittlerweile habe ich schon zwei USB-Sticks auf diese Weise "verloren", was mich aber nicht sonderlich stört. Ich habe auch eine Festplatte, die ich zur externen Festplatte umfunktioniert habe und die ausschließlich für mich und meinen "Müll" zuständig ist. Da geht der auch nicht dran, was daran liegen könnte, dass ich die "verstecke", damit er auch nicht ran kommt und die Festplatte mit seinem eigenen Datenmüll zukleistert. Mittlerweile habe ich einen grünen USB-Stick angeschafft, der nur für meine Zwecke gedacht ist. Da geht mein Freund auch nicht ran, weil die Farbe eben auffällig ist und er keinen Stick in dieser Farbe hat.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Speichermedien mein Freund überhaupt "brauchen" kann. Aber er sammelt eben Daten, die darauf sind und alle Speichermedien sind wirklich voll. Wie er da noch den Überblick behalten kann wo was drauf ist und warum, ist mir ein absolutes Rätsel.
Mein Mann hat vor der Beziehung mit mir Science Fiction Filme und Serien gesammelt. Diese haben wir auch immer noch, wobei dann ab und zu noch mal etwas dazu kommt, aber eher selten, da er diese Filme mittlerweile lieber auf seinem Laptop schaut und es da ja auch keinen Platz wegnimmt. Ansonsten ist er aber sehr human, was irgendwelche Sammelleidenschaften angeht. Ich selber kaufe gerne Kleidung, wobei ich da auch regelmäßig aussortiere.
Mein Ex Partner hat auch alles mögliche gesammelt und dabei auch nie gemerkt wann einfach einmal Zeit ist die alten Sachen zu sortieren. So wurde es mehr und mehr und ging dann schon über seinen Bereich hinaus und seine Sachen haben sich überall gestapelt. Mich hat das schon sehr gestört, denn man konnte sich im Schlafzimmer gar nicht mehr bewegen und als auch das Wohnzimmer so langsam voll wurde und unser Sohn nirgendwo mehr Platz hatte für seine Krabbeldecke, da habe ich alles gepackt in Kartons gesteckt und in den Keller verfrachtet.
Abends war er dann ziemlich sauer als er nach Hause gekommen ist, aber er hatte einige Wochen Zeit das ganze selbst zu erledigen und nachdem er nicht aus dem Hintern gekommen ist, habe ich das für ihn erledigt. Leider hat er daraus nichts gelernt und meinte der vorhandene Platz ist nun wieder für seinen Mist gedacht. Es hat nach seinem Auszug geschlagene 6 Monate gedauert, bis er den restlichen Krempel von seinen Sammeldingern abgeholt hat, einfach weil er in seiner neuen Wohnung dafür auch keinen Platz hat.
Kurzum er hatte auch die Frist dazu und was ihm auch bewusst war, dass ich seine Sachen entsorgt hätte wenn er länger gebraucht hätte. Denn ich brauche auch Platz im Keller und kann dabei nicht nur Rücksicht auf eine Person nehmen die die Sammelwut nicht mehr im Griff hat. Dabei waren es sehr unterschiedliche Sachen von alten Rechner, über Monitoren, Spielautomaten, Funkgeräte, Spiele, Konsolen und Co. Eigentlich viel Technik und sehr viel davon Schrott, was auch gar nicht mehr zu verwenden oder Reparieren war. Aber er konnte und kann sich einfach von nichts trennen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1480mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1532mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2596mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 839mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1316mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?