Gruselig aussehende Speisen zu Halloween zubereiten?

vom 28.10.2015, 21:25 Uhr

Ich habe ja im Oktober Geburtstag, wobei ich als Kind meine Geburtstage gerne unter dem Motto "Halloween" gefeiert habe. Die Speisen und Getränke habe ich dann auch gerne so zubereitet, dass sie zum Motto passten und gruselig aussahen. Es gab beispielsweise Würstchen, die aussahen, wie Finger oder auch Kirschsaft, welcher aussehen sollte, wie Blut.

Nun sehe ich auf Instagram oft, dass viele Leute Spaß daran haben, Speisen und Getränke derzeit ebenfalls entsprechend gruselig zuzubereiten. Das finde ich eigentlich ganz schön, habe das aber auch schon lange nicht mehr gemacht. Für mich allein würde ich das nun nicht mehr machen und meinen Geburtstag feiere ich auch gar nicht mehr richtig. Bereitet ihr gerne gruselig und eklig aussehende Speisen und Getränke zur Halloween-Zeit zu?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Generell feiern wir bei uns hier auch kein Halloween. Ab und zu machen wir mal eine kleine Halloweenparty für die Kinder und natürlich auch mit den Kindern. Da bereiten wir dann eben auch Speisen und Getränke zu, die etwas gruselig aussehen. Die Speisen und Getränke dürfen aber nicht zu gruselig aussehen, da die Kinder sie ja noch essen und trinken sollen. Da gibt es dann eben auch Kirschsaft zum Beispiel oder eben Würstchen, die so zubereitet werden, dass sie aussehen, wie Finger mit Fingernägeln.

Solche Halloweenpartys für Kinder machen wir aber eben nur sehr selten, vor allem, weil meine beiden Jungs noch sehr klein sind und in den letzten Jahren auch ziemlich viel angst hatten. Vor allem, wenn verkleidete Kinder an unserer Haustür geklingelt haben, um sich etwas Süßes abzuholen. Nun waren wir dieses Jahr am Überlegen, mal wieder eine Halloweenparty zu machen, da meine Jungs ja nun auch keine Babys mehr sind. Aber leider haben wir dazu dieses Jahr keine Zeit.

Aber meine Tante hat auch im Oktober Geburtstag. Genau genommen hat sie genau am 31 Oktober Geburtstag, weshalb sie dieses Jahr auch eine Halloweenparty auf ihrem Geburtstag veranstaltet. Natürlich handelt es sich da um eine Halloweenparty für Erwachsene. Aber sie wird sich auch ganz viel Mühe geben und diverse Speisen und Getränke zubereiten, damit sie eben gruselig aussehen. Und ihre Wohnung wird sie auch gruselig gestalten, sodass die Party ein reiner Spaß wird.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Noch mache ich das nicht. Wobei ich es in meiner Kindheit auch schon mal so erlebt habe bei Freunden, aber ich habe es nie selber gemacht und würde es wohl auch nur machen, wenn mein Kind dann Halloween feiern mag oder den Cousin oder die Cousine zum Geburtstag besucht, weil die da so in dem Zeitraum Geburtstag haben.

Ich finde es aber wirklich schön, wenn man sich so viel Mühe macht und das Essen auch in dieser Art und Weise anrichtet, aber für den Alltag ist mir das einfach ein bisschen zu sehr aufwendig und deswegen mache ich das nicht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Die letzten Jahre habe ich Halloween immer bei einer guten Freundin gefeiert, die mehrere Leute eingeladen und eine Art "Halloween-Dinner" organisiert hat. Dabei sollte jeder der Gäste ein Gericht seiner Wahl mitbringen und dieses auch optisch passend zum Anlass gestalten. Am Ende wurden alle Köstlichkeiten auf einem Buffet arrangiert. Ich fand diese Idee klasse. Es hat nicht nur großen Spaß gemacht, sich beim Kochen kreativ zu betätigen - die Resultate sahen teilweise auch richtig phänomenal aus, sodass es fast zu schade war, sie zu verspeisen!

Leider kann ich mich nicht mehr an alle Leckereien erinnern, aber unter anderem wurden schon Finger aus Würstchen, Brötchen in Spinnenform mit Salzstangen als Beinchen, gefüllte Teigtaschen mit eingeschnitzen Monstergesichtern und ein "Friedhofskuchen" - ein Maulwurfkuchen mit eingesteckten Keksen, die mit Schokolade wie Grabsteine verziert waren - serviert. Wir hatten jedoch nicht nur aufwändig dekorierte Speisen, sondern beispielsweise auch einfache Kürbisquiche oder Ofenkürbis mit Schmelzkäsefüllung, da hier ja alleine schon die Grundzutat selbst gut zum Motto gepasst hat.

Dadurch, dass jeder Gast etwas eigenes mitgebracht hat, war trotz der vielen Dekoration der Arbeitsaufwand für den Einzelnen nur minimal, aber wir hatten stets ein riesiges, buntes und ausgefallenes Abendessen!

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich bereite zu dieser Zeit meine Speisen und Getränke nicht wirklich gruselig zu, es sei denn, ich mache eine Feier zu Halloween. Dann gehört es schon dazu, dass die Speisen auch ein wenig gruselig aussehen, um in die richtige Stimmung zu kommen. Dann gab es auch schon mal die Würstchen, die wie abgeschnittene Finger aussehen oder auch Wackelpudding mit Fruchtgummi-Würmern darin.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^