Große Familientreffen wo alle zusammen kommen?

vom 17.01.2019, 18:50 Uhr

Gibt es bei euch große Familientreffen, wo Tanten, Onkel, Großtanten, Großnichten, Cousinen und Cousins und alle Geschwister und Kinder und Kindeskinder zusammen kommen? Wo werden diese Treffen abgehalten und wechselt sich das ab? Denn meist ist es ja so, dass nicht alle Familienangehörige in einem Ort wohnen. Sind dann solche Treffen bei jemanden zu hause oder wird ein Raum gemietet? Wann finden bei euch solche Familientreffen statt?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich stamme aus einer sehr kinderreichen Familie - schon meine Großeltern haben sehr viele Geschwister und natürlich leben alle verstreut. Bei uns ist es so, dass jedes Jahr ein Familientreffen stattfindet, damit man sich eben austauschen kann. Eben weil wir so viele sind wird meist ein Gemeinderaum irgendwo gemietet. Es ist dann meist so, dass jeder einen kleinen Betrag "Eintritt" zahlt um die Mietkosten zu decken und das Catering spart man sich in dem jede Kernfamilie was zu Essen mitbringt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Bei uns haben solche Treffen immer bei einem Familienmitglied stattgefunden. Wobei dann so nach und nach immer mehr gestorben sind und nun trifft sich der Kreis, der übrig ist eigentlich nur noch im Pflegeheim bei den älteren Personen oder bei irgendwem zu Hause. Solche Treffen können aber wirklich sehr schön sein. Einen Raum haben wir auch schon gemietet, damit man einfach mal schön feiern und gemeinsam Essen kann, aber das war dann auch mit einer Geburtstagsfeier verbunden.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Meine ehemals sehr große Familie ist ja aus Altersgründen fast ausgestorben, daher gibt es keine großen Familientreffen, denn die würden wohl eher wie bei "Dinner for one" ablaufen. Wenn ich mich mit meiner Mutter treffe, ist der größte Teil der Familie schon zusammen. Ich persönlich finde das schade, denn ich hätte gern eine größere Familie.

Benutzeravatar

» lascar » Beiträge: 4482 » Talkpoints: 792,20 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Wir versuchen, ein mal im Jahr alle Familienmitglieder zusammen zu bekommen. Das klappt zwar nicht unbedingt immer und es sind auch manchmal einige verhindert, aber im Großen und Ganzen finden diese Treffen immer regelmäßig unter großer Beteiligung statt.

Dafür mieten wir uns immer in einem Gruppenhaus ein, welches Platz für alle bietet. Unsere Familie ist nicht wirklich weit verstreut, so dass wir immer in einem in der Nähe gelegenen Wintersportgebiet eine Unterkunft in der schneelosen Zeit mieten.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Meine eigene Familie ist überschaubar groß und relativ breit verstreut, weswegen es große Familientreffen bei uns eigentlich gar nicht gibt. Dafür hat mein Freund eine sehr große Familie, die zwar auch über mehrere Regionen und Länder verteilt ist, aber sich dennoch regelmäßig für runde Geburtstage, besondere erreichte Meilensteine oder schlichtweg zu Zwecken der Kontakterhaltung zusammenfindet.

Meistens richtet ein Familienmitglied, das den Hauptgrund zum Feiern hat, die Festlichkeit aus und organisiert entsprechend auch eine größere Location mit Übernachtungs-, Koch- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Gefeiert wird meistens ein Wochenende lang von Freitag bis Sonntag, damit sich die Anreise auch für diejenigen lohnt, die von weiter weg kommen, und damit möglichst viele trotz Einbindung in Familie und Jobs es sich einrichten können.

Ich habe schon an einigen dieser Familienfeiern teilnehmen dürfen und fand es stets sehr schön und unterhaltsam. Mit der Familie meines Freundes verstehe ich mich sehr gut, und es ist immer lustig in der großen Gesellschaft - zumal ich diese Anlässe selber nur im kleinen Maßstab kenne. Man kocht, singt, spielt, spaziert und plappert tagelang miteinander und kann sich einfach ganz natürlich und entspannt verhalten, da die Atmosphäre sehr ungezwungen und angenehm ist. Wenn man am Sonntag dann wieder abreist, hinterlässt der Abschied auch immer ein kleines Trauerloch, aber man freut sich dafür umso mehr über die seltenen Gelegenheiten, wenn sie zustande kommen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Bei meiner Familie gibt es solche Familientreffen ohne einen Grund eigentlich gar nicht. Es gab mal gemeinsame Urlaube, bei denen aber natürlich nicht alle zusammen gekommen sind. Eher ist das noch bei runden Geburtstagen mit entsprechenden Feiern der Fall. Dabei kommen doch sehr viele Familienmitglieder dazu und man kann sich mal unterhalten. Allerdings ist das dann natürlich kein regelmäßiges Treffen, was ich aber auch schön fände.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich kenne so etwas leider gar nicht aus meiner Familie. Ich selbst habe keine Geschwister, wobei mein Verwandtschaftskreis allgemein auch sehr klein ist, da sehr viele Personen schon gestorben sind und die jüngste Generation allesamt noch keine eigenen Kinder hat. Ansonsten haben sich meine Eltern auch extrem mit der ganzen Verwandtschaft die noch so üblich ist verstritten.

Im Endeffekt habe ich also nur zu meinen Eltern Kontakt und zu niemandem sonst. Auch zu Weihnachten, Geburtstagen oder sonstigen Anlässen kommt man nie zusammen. Ganz selten treffen sich meine Eltern mal mit einzelnen Verwandten, aber riesige Familienfeste oder Treffen gibt es allgemein nie, was ich wirklich schade finde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^