Granitplatten für Fliesen selbst aussuchen?
Meine Eltern möchten ihr Haus renovieren und haben sich Granitfliesen ausgesucht. Diese gefallen mir sehr gut, haben aber auch ihren Preis. Für den Flur und die Küche müssen meine Eltern 15.000 Euro bezahlen und legen daher auch Wert darauf, dass die Fliesen in entsprechender Qualität kommen. Der Hersteller hat bereits darauf verwiesen, dass es von dem Granit das meine Eltern ausgesucht haben unterschiedliche Qualitätsstufen gibt und meine Eltern haben sich die beste Qualität ausgesucht, da es dort keine störenden Maserungen und Flecken gibt.
Nun werden die Fliesen für den Boden aus einem anderen Block gefertigt, als die Fliesen für die Treppen, da diese einfach anders geschnitten werden müssen. Dazu hat der Hersteller angeboten, dass meine Eltern kommen und sich zwei Blöcke aussuchen sollen. In den Lagerhallen stehen die Granitblöcke meistens an die Wände gelehnt oder geschnallt, so dass man sie sich vor dem Kauf anschauen kann. Meine Eltern fanden die Idee gut weil sie so sehen können, ob sie Platten mit störenden Mustern bekommen oder eben nicht. Sie haben auch mich und meinen Freund dazu eingeladen.
Bei der Besichtigung haben wir dann auch schnell gesehen, dass die Blöcke doch etwas unterschiedlich waren. Meine Eltern haben da schon sehr penibel geschaut. Für den Boden haben sie sich einen Block ausgesucht der ein leichtes Wellenmuster hatte, aber einen zweiten dergleichen Block gab es nicht. Nun wissen meine Eltern nicht, ob sie sich richtig entschieden haben, oder ob sie die Entscheidung dem Hersteller überlassen sollen, der sich mit der Optik und dem Verlegen der Platten besser auskennt.
Habt ihr selbst schon mal Granitplatten gekauft und wenn ja, durfte ihr dabei auch selbst aussuchen? Wie schwer ist euch die Entscheidung gefallen als ihr gesehen habt, dass die Blöcke doch sehr unterschiedlich aussehen und man möglicherweise Unterschiede zwischen Treppen und Böden sehen könnte? Würdet ihr dennoch selbst entscheiden oder denkt ihr, dass es besser ist wenn in dieser Situation der Fachmann entscheidet, der sich mit den Mustern besser auskennt und vielleicht besser beurteilen kann, wie das später aussehen wird?
Das ist natürlich eine schwere Entscheidung, weil es sich ja auch nicht um einen Cent-Artikel handelt, den man bei Nichtgefallen ersetzen kann. Ist es denn sicher, dass ein Block durchgehend so ist, wie man ihn von außen sieht? Denn das Innere könnte es ja auch wieder etwas anders ausfallen.
.
Die Entscheidung würde ich zusammen mit dem Fachmann treffen. Vielleicht kann man aus einem Block die Fliesen so schneiden, dass sie sich durch den Lichteinfall etwas angleichen. Also ausprobieren wie man sie am günstigsten schneidet, wenn man weiß, wie das Licht auf die Fliesen fällt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5924mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?