Gleiche Charge aber unterschiedliches MHD?
Ich habe bisher eigentlich immer angenommen, dass der Hersteller irgendwie plausibel begründen muss, warum sein Mindesthaltbarkeitsdatum so gesetzt worden ist und nicht anders, aber das scheint offenbar nicht der Fall zu sein. Neulich habe ich gelesen, dass in viele Supermärkte und Discounter Paletten geliefert werden, wo alle Produkte aus der gleichen Charge sind, aber dennoch unterschiedliche MHD haben. Der Grund liegt nahe, die Menschen sollen nach Ablauf des MHD etwas neues kaufen und Angst haben, die Produkte noch zu essen.
Bei den Herstellern ist dann auch angefragt worden, doch sie haben sich aus der Verantwortung gezogen und meinten, dass die Märkte die sie beliefern würden es so wollen würden, man wollte dort angeblich die unterschiedlichen Mindesthaltbarkeitsdaten. Mir selbst ist das nicht begreiflich, aber ich denke schon, dass man damit auch viele Menschen treffen kann, denn es gibt leider immer noch viele, die nach Ablauf des MHD ein Produkt nicht mehr essen möchten.
Ist für euch nachvollziehbar, wie man sich sowas erlauben kann? Es wurde bereits an die deutsche Politik appelliert daran etwas zu ändern, aber das war 2014 und seitdem hat sich nichts getan. Denkt ihr das sich daran noch etwas ändern wird? Fallt ihr auf die MHDs rein?
Von Reinfallen könnte man im Grunde ja nur sprechen, wenn man unnötigerweise einen höheren Preis bezahlt, aber das ist ja nicht der Fall, da das Produkt immer gleich viel kostet, auch wenn das eine laut Aufdruck eine Woche länger haltbar ist, als das andere. Vor der Frage, ob man etwas noch essen oder wegschmeißen soll, steht jemand, der vernünftige Mengen einkauft, normalerweise auch nicht so oft.
Ich habe jedenfalls schon davon gehört, dass auf diese Weise vorgegangen wird, aber mir ist es egal, da es sehr selten vorkommt, dass ich Lebensmittel vor Erreichen des MHD noch nicht verzehrt habe. Natürlich könnte man ein Gesetz dagegen erlassen, aber die Politik hat sich in meinen Augen auch mit wichtigerem zu beschäftigen. Schließlich kann jeder durch Änderung seines Einkaufsverhaltens erreichen, dass er nichts unnötigerweise wegschmei0en muss.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1480mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1533mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2596mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 839mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 653mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?