Gibt es Möglichkeit, Reisepass unbeschadet zu behalten?
Da ich meinen Reisepass noch nicht allzu lange habe, dauert es noch eine ganze Weile, bis ich einen neuen beantragen muss. Soweit ich weiß, muss man den Reisepass danach abgeben. Wenn man das nicht möchte, wird dieser zerstört und man bekommt ihn durchlöchert zurück.
Ich habe schon von vielen Personen gehört, dass sie es unglaublich schade finden, den Reisepass abgeben zu müssen oder wahlweise vollkommen zerstört zurückzubekommen. Gerade wenn man viel gereist ist, hängen ja doch viele Erinnerungen dran. Gibt es eine Möglichkeit, wie man den Reisepass unbeschadet behalten kann? Oder sollte man das lieber nicht tun?
Also dass ein Reisepass komplett zerstört wird, ist mir neu. Ich kenne das nur so, dass man dann eben eine Ecke abschneidet auf der Seite, wo das Lichtbild mit drauf ist. Dann weiß man doch, dass der Ausweis ungültig ist und man nicht mehr damit verreisen kann.
Ich würde nicht davon ausgehen, dass die den komplett zerstören. Bei dem normalen Ausweis war es beispielsweise so, dass man ihn gelocht hat, er einen Stempel bekam und dann konnte man ihn wieder mitnehmen. Erkennen konnte man aber alles. Bei den Reisepässen wird dann eventuell eine Ecke entfernt, aber ganz zerstört ist der sicher nicht.
Ansonsten kann man ihn ja auch fehlend melden. Wenn man ihn verloren hat, kann man ihn ja nicht entwerten. Wobei ich nicht weiß, ob man dann etwas zahlen muss oder eine Anzeige schreiben muss oder so.
Ich kenne es ebenfalls nicht, dass ein Ausweis der entwertet worden ist nur komplett zerstört ausgegeben wird. Bei einem Personalausweis wird einfach eine Ecke abgeschnitten und ein Loch gestanzt, bei einem Reisepass wird jede Seite noch zusätzlich gestempelt, ebenfalls gelocht und auch an einer Ecke abgeschnitten. Von einer vollkommenen Zerstörung kann man meiner Auffassung nach dabei nicht reden.
Hier wird man ebenfalls gefragt, ob man das ganze als Erinnerung behalten möchte oder das ganze eingezogen werden soll. Wenn es eingezogen wird, dann wird das ganze nur entwertet und hinterher im speziellen Datenmüll entsorgt. Möchte man das ganze haben, dann achten die Mitarbeiter auch darauf z.B. nicht die Ecke vom Foto abzuschneiden sondern suchen sich eine andere dafür aus.
Ich habe meinen alten Pass behalten, weil ich da einige Stempel drin hatte, auch von Ländern, in die man heute komplett oder für eine gewisse Zeit ohne Visum einreisen kann, was die Stempel noch besonderer macht.
Ich habe im Rathaus direkt gesagt, dass ich den alten Pass gerne als Erinnerung behalten möchte und man hat dann bei der Entwertung darauf geachtet, dass nichts wesentliches kaputt gemacht wurde. Mein Pass ist von "vollkommen zerstört" jedenfalls sehr weit entfernt.
Ich denke nicht, dass es eine legale Möglichkeit gibt, den Reisepass komplett unbeschadet zurück zu bekommen. Sicher kann man vielleicht angeben, dass man den Pass verloren hat, aber legal ist das nicht, wenn dem nicht so ist. Außerdem würde ich dafür auch keinen Grund sehen. Ich habe schon einen Reisepass zurück bekommen und da ist auch einfach nur auf der Seite mit dem Lichtbild eine Ecke ab. Da es mir nur darum ging, die Stempel zu behalten, finde ich das gar nicht schlimm.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2340mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?