Gibt es bei euch Storchenparkplätze?
Also, dass es spezielle Parkplätze für Menschen mit Behinderungen gibt, war mir klar, inzwischen gibt es ja auch schon Frauenparkplätze und solche für Familien mit Kindern. Von Storchenparkplätzen habe ich vor kurzem aber zum ersten Mal gehört.
Damit sind Parkplätze gemeint, die für werdende Eltern reserviert sind. Diese befinden sich meist in unmittelbarer Nähe zum Eingang eines Krankenhauses oder einer Klinik, damit die Eltern eben schnell in den Kreißsaal kommen können und nicht vorher lange warten oder Parkplätze suchen müssen. Ich glaube auch nicht, dass jedes Krankenhaus und jede Klinik so etwas hat.
Jedenfalls ist mir das nicht immer aufgefallen, was aber nichts heißen muss, schließlich meide ich Krankenhäuser so gut es geht. Gibt es bei euch auch solche Storchenparkplätze? Wie stark sind diese verbreitet? Betrifft das nur die Krankenhäuser und Kliniken oder auch Geburtshäuser?
Bei uns gibt es da einen extra Parkplatz dafür neben der Frauenklinik. Dort muss man Bescheid geben zu welcher Frau man gehört oder man fährt die Frau dort eben hin und stellt sich vor und dann darf man da auch parken, bis das Baby da ist und man wieder einen Parkplatz suchen kann. Ich finde diese Parkplätze ehrlich gesagt total klasse, weil so die werdenden Eltern ganz bequem einen Platz finden und sich keine Gedanken machen müssen. Da dieser Parkplatz direkt neben dem Eingang ist muss man nicht mal weit gehen, wenn die Frau dabei ist.
Ich kenne solche Parkplätze von einem Krankenhaus, in dem ich mal jemanden besucht habe. Da gab es eben einen normalen Parkplatz und als ich dann Richtung Eingang ging, sah ich diesen Parkplatz, der für die werdenden Eltern reserviert war. Der war dann wirklich direkt gegenüber der Eingangstür und die werdenden Mütter mussten eben nicht so weit laufen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Kliniken mit einer Geburtsabteilung solche Parkplätze haben, um es den werdenden Eltern so einfach wie möglich zu machen.
Das wäre bei uns echt eine sinnvolle Innovation. Wenn man als Frau mitten in den Wehen ist, hat man weder Lust, dass der Partner am Steuer lange einen Parkplatz sucht, noch hat man Lust, lange unter Wehen von einem Parkplatz bis zur Entbindungsstation zu laufen. Vor allem dann wenn das Kind schon kurz vorm herauskommen ist, weil ja nicht jede Frau stundenlang Wehen hat. Da kann die Zeit schon mal knapp werden. Aber selbst wenn die Wehen noch lange dauern werden, ist Laufen oft beschwerlich.
Begrüßen würde ich auch, wenn bei unseren Krankenhäusern in der Nähe generell mehr Parkplätze zur Verfügung gestellt bekommen könnte, wo man länger parken kann. Oft kann man mit Parkscheibe nur zwei Stunden parken. Und das ist oft weltfremd. Kein werdender Vater möchte alle zwei Stunden die Scheibe weiter drehen. Und wenn man sein Kind zur Notaufnahme bringt, weil der Kinderarzt geschlossen hat, wartet man auch oft länger als zwei Stunden und kann dann nicht einfach so die Parkzeit verlängern. Das Knöllchen kostet dann zwar nur in der Regel 10 Euro, wenn man nur einen normalen Parkverstoß begeht, aber trotzdem muss das ja nicht sein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 438mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3643mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1486mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?