Gibt es auch Internetradiosender, die Geld verlangen?
Ich habe ja seit Monaten einen Orbsmart fürs Internetradio hören. Dabei höre ich fast immer die gleichen Sender, die mir gefallen. Diese sind alle gratis. Bei Radiosendern gab es früher auch welche, die im Paket angeboten wurden und nicht kostenfrei waren. Beim Internetradio habe ich noch nicht so viel Durchblick.
Gibt es auch Internetradiosender, die Geld verlangen? Wenn ja, was sind das für Sender und welche exklusiven Angebote bieten diese? Würdet Ihr je für Internetradiosender Geld bezahlen oder wäre dies für Euch komplett ausgeschlossen?
Ich weiß, dass Sirius in den USA eine ganze Menge Bezahlsender anbietet und, dass diese werbefrei sind. Ich weiß nicht, ob du schon mal einen kommerziellen Radiosender in den USA gehört hast, aber die bestehen ja gefühlt zur Hälfte nur als Werbung, deshalb ist die Werbefreiheit wahrscheinlich schon ein Argument, das zieht, bei Leuten, die gerne Radio hören. Ansonsten kenne ich nur Internetradiosender, die man durch eine freiwillige Spende unterstützen kann.
Es gibt schon ein paar Internetradiosender, die ich ganz gerne mal höre, wenn ich einfach irgendwas hören möchte und mich nicht um die Musikauswahl kümmern möchte. Kommerzielles Radio ist für mich nämlich keine Option, weil die Musik, die dort gespielt wird, nicht meinem Geschmack entspricht. Aber so sehr liebe ich keinen Sendern, dass ich dafür dauerhaft bezahlen würde.
Ich höre manchmal einen Radiosender, der hauptsächlich Piano-Musik spielt. Dabei kommt es öfter vor, dass zum Spenden aufgerufen wird. Aber bezahlt habe ich noch nichts, obwohl ich den Radiosender sehr gerne höre.
Aber mir ist es noch bisher noch nie untergekommen, dass ich einen Radiosender nur gegen bezahlen anhören konnte. Das sehe ich auch ehrlich gesagt gar nicht ein. Dann wechsle ich lieber den Sender.
Ein Radiosender, der Geld für seine Musik verlangt könnte ich ja gar nicht halten. Ich habe Tunein auf dem PC und auf dem Smart-TV. Da habe ich eine derartige Auswahl an Radiosendern, das kann man sich ja kaum vorstellen. Zumindest nicht, wenn man Jahrgang 1982 ist, so wie ich. Als ich ein Teenager war, das war in den 70ern, da gab es eigentlich nur zwei Radiosender, die man sich anhören konnte. Auf UKW mit recht guter Qualität. WDR2 und BFBS. Dazu kam noch RTL auf Mittelwelle, was sich heutzutage wegen der pfeifenden Nebengeräusche niemand mehr zumuten würde. Nun ja, das kann sich ein jüngerer Mensch wirklich nicht vorstellen. Heute schalte ich Internetradio an, und kann Sender aus der ganzen Welt hören. Und zwar umsonst. Wenn da Jemand Geld verlangen würde, da würde doch Jeder einfach zum nächsten Sender gehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5852mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1642mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2653mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?