Ghostwriter für Liebesbrief anheuern?

vom 06.02.2015, 08:42 Uhr

Ich war vor einigen Tagen in meiner Uni-Stadt unterwegs um von einem Institut zum nächsten zum Unterricht zu gehen und als ich eine Allee passierte, bemerkte ich einige Aushänge an Bäumen hängen und da ich etwas neugierig war, las ich mir so einen Aushang mal durch.

Der Aushang war von einer anonymen Studentin geschrieben, die ihre Hilfe angeboten hat, wenn es um das Verfassen von Liebesbriefen geht. Sie meinte, sie könne sehr gut Liebeserklärungen und generell Liebesbriefe schreiben und warb dann damit, das für andere, verzweifelte und weniger wortgewandte Personen machen zu können. Sie hatte auch eine kleine Kostprobe eingebaut, die ich mir durchlas, die ich persönlich aber eher unpersönlich und zu hoch gestochen empfunden habe.

Von Bezahlung stand da nichts, aber ich gehe schon davon aus, dass sie das nicht aus Uneigennutz und Nächstenliebe macht, sondern eher, um sich kurz vor Valentinstag noch eine goldene Nase verdienen zu können, was nicht unbedingt falsch ist wie ich finde. Ich würde das Angebot aber dennoch nicht nutzen, weil ich finde, dass man Liebesbriefe lieber selbst schreiben sollte, wenn man schon einen versenden möchte. Alles andere finde ich unpersönlich. Gorstwriter gibt es so schon genug, ich finde gerade bei Liebesbriefen sind sie fehl am Platze, weil ein Ghostwriter ja nie wissen kann, was eine Person wirklich fühlt und denkt.

Was haltet ihr von Ghostwritern für Liebesbriefe? Würdet ihr so ein Angebot nutzen oder findet ihr das unnötig?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde so etwas blöd. Sicherlich, man würde gerne ein paar schöne Worte lesen und auch eine perfekte Liebeserklärung, aber wenn man einen Partner hat, der das nicht kann, dann muss man eben damit leben und in meinen Augen ist dann jeder Versuch auch wirklich ein wertvolles Dokument, was man dann in den Händen hält. Wie man da auf die Idee kommen kann, dass man andere Menschen darum bittet das zu schreiben, weiß ich nicht, ich würde da nie auf die Idee kommen. Das ist dann auch zu unpersönlich.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Das ist natürlich schon reichlich seltsam, einen Ghostwriter für einen Liebesbrief zu bemühen. Dann würde ich lieber zum Telefon greifen, wenn ich es nicht schriftlich ausdrücken könnte. Das wäre mir schon sehr unangenehm. Aber vielleicht gibt es tatsächlich sehr schüchterne Menschen, die sich nicht trauen würden, selbst ihre Gefühle in einem Liebesbrief nieder zu schreiben. Aber auch in dem Falle wird der Brief eines Ghostwriters dann wohl nicht richtig sein, weil es auffallen würde.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich halte generell nicht so viel von Liebesbriefen, wobei ich aber erst recht nichts davon halte, dafür einen Ghostwriter anzuheuern. Immerhin sind Liebesbriefe doch in der Regel sehr persönlich. Man sollte doch nicht einfach nur etwas vor sich herschwafeln, sondern auf den Charakter des Angebeteten eingehen. Und das geht ja auch nur dann, wenn man die andere Person eben auch kennt. Möchte man Liebesbriefe nur allgemein und nicht persönlich halten, kann man sich ja genügend kostenlose Inspirationen im Internet holen.

Ich frage mich, was das bringt, jemanden einen Liebesbrief für sich schreiben zu lassen. So etwas sollte man doch auch nicht als Arbeit ansehen, welche es mühsam zu erledigen gibt. Einen Liebesbrief sollte man ja auch nicht dann schreiben, weil man sich das so vorgenommen hat oder weil es der Partner so möchte, sondern dann, wenn man dem Partner so viel zu sagen hat, dass man das gar nicht in Worte fassen kann. Wenn man so tiefe Gefühle für jemanden hat, dass man es nicht schafft, diese alle wahrheitsgetreu auszusprechen, bietet es sich an, diese nieder zu schreiben.

Lässt man einen Liebesbrief für jemanden schreiben, ist die ganze Absicht doch verfehlt, wie ich finde. Natürlich ist das schön für die Person, die damit jede Menge Geld verdient, aber der Angebetete freut sich mit Sicherheit nicht, wenn er von dieser absolut unromantischen Aktion erfährt und derjenige, der den Schreiber angeheuert hat, hat ja dann auch nichts mehr davon.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Welchem Zweck genau soll der Liebesbrief denn dienen? Um einer Person seine Gefühle zu gestehen, um dem Partner ein Geschenk zu machen... Vielleicht würden viele ihr Empfinden für den anderen gerne zu Papier bringen, können das, was sie fühlen, aber einfach nicht in so schöne Worte fassen. Da wäre es natürlich schön jemanden zu haben, der einem dabei hilft, aber falls es darum geht dem Partner seine Liebe zu gestehen, dann würde ich da keine dritte Person mit im Spiel haben wollen. Dann würde ich eben nach einer Methode suchen, die mir besser liegt. Das wäre mir einfach zu privat.

Etwas anderes wäre es vielleicht, wenn eine Treueschwur verfasst werden soll oder ein schöner Text teil eines Geschenks sein soll. Da sollen die Worte zwar auch vom eigenen Herzen kommen, aber wenn man das dann einfach nicht so hinkriegt wie man möchte, kann ich verstehen, dass man sich Hilfe holt.

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ghostwriter mögen ja in verschiedenen Bereichen durchaus ihre Berechtigung oder zumindest ihren Nutzen haben, für so eine intime und private Angelegenheit wie Liebesbriefe finde ich sie dann doch eher unpassend. Man will dem geliebten Menschen ja nicht irgendwelchen möglichst toll formulierten Worte schicken, sondern die eigenen Gefühle ausdrücken. Dazu ist es eben auch angebracht, seinen ganz eigenen Stil zu finden und nicht jemand anderen machen zu lassen.

» sugar-pumpkin » Beiträge: 661 » Talkpoints: 67,64 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Warum nicht? Nicht jeder kann so etwas schreiben und wenn die angebetete darauf steht und man damit einen Vorteil gegenüber anderen erlange kann dann warum nicht. In meinen Augen ist das eine reine Dienstleistung und die findet man auch im privaten und persönlichen Sektor immer wieder. Was ist denn, wenn die Sekretärin geschickt wird das Geschenk für die Frau zum Geburtstag zu kaufen? Es ist auch etwas persönliches und da sieht man es dann wieder nicht so eng wie bei ein paar Zeilen? Oder auch die Wahl dem Floristen zu überlassen, aus welchen Blumen der Strauß bestehen soll den man überreicht?

Ich denke da sollte man einfach mal die Kirche im Dorf lassen und wer das Angebot annehmen möchte, der muss sich deswegen noch lange nicht schämen nur weil er damit etwas ausgleicht was er selbst nicht kann. Für mich ist das eine reine Dienstleistung am Kunden, die natürlich auch bezahlt werden muss, aber nichts anders als Friseur, Handwerker und Co die ebenfalls im Privaten unterwegs sind und auch da so manches mitbekommen, was sie gar nicht mitbekommen wollen.

Für mich wäre das nichts, da ich von diesem schnulzigen Getue und Liebesbrief gar nichts halte und man mich auch nicht mit einer romantischen Ader gewinnen kann. Sprich wenn ein Mann mir das überreicht oder schicken lässt, dann kennt er mich gar nicht und schätzt mich komplett anders ein, dass noch nicht einmal eine Grundlage da wäre für etwas mehr oder auch ein näheres kennenlernen dann erwünscht wäre.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^