Getränkedosen nur mit Schutzabdeckung kaufen?

vom 28.07.2016, 21:22 Uhr

Viele Leute finden Getränkedosen ja unhygienisch, wobei ich da auch dazu zähle. Im Prinzip kann ja jeder im Supermarkt die Dose an der Trinkfläche anfassen, die man in den Mund nimmt. Außerdem waren die Dosen, die ich bisher so gekauft habe, auch oft verstaubt. Genau aus dem Grund gibt es wohl auch Dosen, die eine Schutzabdeckung haben, wie diese. Ich muss sagen, dass ich das wirklich praktisch und gut so finde, wobei das ruhig alle Dosen haben könnten.

Ich kaufe trotzdem auch Dosen ohne diesen Schutz, zumal ich auch keine anderen Marken außer San Pellegrino kenne, die das haben. Allerdings habe ich eine Bekannte, die eben nur diese Dosen kauft, weil sie alles andere eklig findet. Wie sieht das bei euch aus?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich meide es überhaupt solche Dosen zu kaufen, egal ob diese nun eine Abdeckung haben oder auch nicht. Gesehen habe ich das ganze auch nur von dieser Marke im Regal und ich könnte mir auch vorstellen, dass das das Alleinstellungsmerkmal dieser Limonade ist und sonst niemand auf dem Markt das ganze nachmacht.

Gegen den Staub kann man das ganze einfach abwischen und auch den Deckel vorher unter fließendem Wasser kurz abspülen. Damit kann man doch einiges an Dreck und Keimen bereits beseitigen, aber dennoch ist es unhygienischer als eine Flasche mit Schraubverschluss zu verwenden. Diese kann man immerhin noch wieder verschließen wenn man das Getränk nicht auf einmal konsumiert und muss es nicht offen stehen lassen.

Gerade im Sommer gehen dort gerne Insekten rein und durch die Dose sieht man das nicht. Weil ich vor einigen Jahren von einer Wespe im Hals gestochen wurde, nachdem ich aus einer solchen Dose getrunken habe, nehme ich davon komplett Abstand und kaufe sie auch nicht mehr. Noch dazu trinke ich das ganze selten auf einem Zug aus, und das es dann eben offen steht und nicht verschlossen werden kann, widerstrebt mir ebenfalls. Denn wenn es z.B. im Auto beim fahren umkippt habe ich hinterher die ganze Sauerei in diesem. Bei einer geschlossenen Flasche passiert nichts.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich kenne auch keine weiteren Marken, die eine solche Schutzabdeckung auf den Dosen haben und ich mag allgemein keine Dosen, wenn ich ehrlich bin. Daran ändert auch die Schutzabdeckung nicht viel. Sicher sind Dosen mit der Abdeckung hygienischer, aber auch diese kann man nicht verschließen, was es doch unpraktisch macht, die Dosen unterwegs dabei zu haben. Wenn ich die Wahl beim gleichen Getränk hätte, würde ich aber natürlich auch lieber eine Dose mit Schutzabdeckung kaufen, als eine ohne den Schutz.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Also ganz ehrlich, ich bin ein Kind der 80er und mit solchen Dosen ohne Abdeckung aufgewachsen und ich habe tatsächlich überlebt. Dosen sind aus meinem Alltag nur verschwunden, weil sie im Supermarkt nach dem geänderten Pfandrecht deutlich teurer wurden und teils gar nicht verkauft wurden.

Ansonsten sind diese Dosen mit Sicherheit nicht steril und auch nicht klinisch sauber. Aber der Mensch kann mit 0815-Keimen umgehen und stirbt auch an einem bisschen Staub oder Dreck nicht. Keime sind überall. Und unser völlig überzogenes Hygieneverhalten führt gerade in eine völlig falsche Richtung.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^