Getränkedosen mit Verschluss eher selten zu finden?

vom 27.01.2017, 09:05 Uhr

Ich habe mir vor kurzem eine Getränkedose gekauft, in der etwa 600 Milliliter Inhalt sind. Normalerweise würde ich mir so große Dosen nicht kaufen, da ich das Getränk nicht so schnell trinken könnte und dann ja irgendwann auch die Kohlensäure rausgeht. So Getränke schmecken ja auch schnell mal fad, wenn man sie lange offen stehen lässt. Normale Dosen kann man aber auch nicht so einfach schließen.

Jedenfalls hat diese Dose aber tatsächlich einen Verschluss, so dass ich das Getränk dann auch am nächsten Tag weitertrinken kann. Ich finde so einen Verschluss ziemlich praktisch und würde mir das auch bei anderen, größeren Dosen wünschen. Kennt ihr Dosen mit Verschluss? Findet ihr das praktisch oder habt ihr das bisher ohnehin noch nie benötigt?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe solch einen Verschluss bisher nur einmal gesehen, und zwar bei einem Energy-Drink der Marke "Monster". Es handelte sich dabei um eine XXL-Dose, die vermutlich auch 600 oder 750 mL Inhalt statt der normalen 500 mL hatte. So eine Menge sollte man definitiv nicht in wenigen Zügen ausleeren, sodass ich den Verschluss dort doch recht praktisch fand. Allerdings denke ich, dass die Kohlensäure bei den Dosen dennoch schneller entweicht, als wenn man sich beispielsweise eine Limonade in einer Plastikflasche kauft. Zumindest würde ich ein Getränk wie einen Energy trotz Verschließbarkeit der Dose nicht länger als zwei Tage aufbewahren wollen.

Ob es sich nun lohnen würde, solche Verschlüsse flächendeckend einzuführen, weiß ich nicht. Meistens sind Dosen ja doch eher in den Standardvolumina 250 beziehungsweise 500 mL erhältlich, und eigentlich schafft man diese Menge auch relativ gut in kurzer Zeit. Zum Mitnehmen ist es natürlich praktischer, wenn ein Verschluss vorhanden ist, aber die meisten Getränke, die man sich in Dosen kauft, bekommt man heutzutage auch in wiederverschließbaren kleinen Flaschen, sodass es vermutlich den Mehraufwand in der Produktion nicht wert wäre. Dass sich mehr Hersteller dazu entscheiden, XXL-Dosen herauszubringen, wage ich auch zu bezweifeln, denn diese empfinde ich doch eher als unhandlich. Daher vertrete ich eigentlich die Meinung, dass verschließbare Dosen ein netter Gag sind, aber nicht wirklich benötigt werden.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich muss sagen, dass ich noch keine Dose mit einem Verschluss gesehen habe, aber große Dosen kaufe ich mir ohnehin eher nicht. Außerdem frage ich mich auch, wie dicht diese Verschlüsse dann sind. Irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen, dass man eine Dose, die mit dem Verschluss verschlossen wurde, in der Tasche umher transportieren kann, ohne dass sie ausläuft, oder ist der Verschluss tatsächlich so dicht?

Auf jeden Fall denke ich, dass ich auch weiterhin lieber Flaschen mit richtigem Verschluss verwenden werde, wenn ich unterwegs bin. Aber es ist sicher eine schöne Sache, wenn man durch den Verschluss der Dose diese nicht so schnell komplett trinken muss. Da ich aber eben immer kleinere Dosen kaufe, muss ich sagen, dass ich damit auch nicht so ein Problem habe und die Dosen auch schon in kurzer Zeit geleert bekomme. Darum ist so ein Verschluss für mich auch eigentlich nicht nötig.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Mir sind diese Verschlüsse ebenfalls nur aufgefallen bei den Energiedrinks der Marke Monster und dabei die großen, die glaube ich 750 ml oder gar 1000 ml Inhalt haben. Wer trinkt auch auf einmal diese Menge aus, Energiedrinks gibt es auch in Flaschen und dort haben sie dann ein entsprechenden Verschluss, damit auch die enthaltene Kohlensäure nicht direkt entweicht und man das auch einige Tage stehen lassen kann.

Bei normalen kleinen Dosen habe ich das noch nie gesehen und finde es dort auch nicht notwendig, sondern nur weiterer Abfall. Wenn ich mir eine Dose kaufen würde mit 200 ml Inhalt, dann ist das nichts weiter als ein Glas voll und das trinkt man auf einmal aus und braucht dazu keinen Verschluss um es noch über Tage dann zu konservieren. Ohnehin kaufe ich keine Getränke in Dosen, vielleicht 1-2 mal im Jahr unterwegs wenn es nichts anderes gibt, aber ansonsten findet man das bei mir gar nicht, da ich Flaschen einfach praktischer finde.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron