Getränke im Restaurant immer aus der Glasflasche erhalten?

vom 15.09.2015, 10:36 Uhr

Wenn man nicht gleich in einer Imbissbude einkehrt, dann erhält man sein Getränk meistens am Tisch entweder schon im Glas oder man bekommt eine Glasflasche mit dem Getränk, aus welcher dann das Getränk ausgeschenkt wird.

Ich habe noch nie in einem Restaurant ein Getränk aus einer Petflasche bekommen. Mich persönlich würde es jetzt nicht stören, wenn mir der Kellner eine Petflasche bringen würde, aber eine Glasflasche sieht halt einfach edler aus und das auf- und zuschrauben entfällt natürlich. Legt ihr Wert auf eine Glasflasche im Restaurant oder wärt ihr auch mit einer Petflasche zufrieden?

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich finde, dass es auch in einem Restaurant auf die Kleinigkeiten ankommt, die dann eben einen guten Eindruck machen, einen hochwertigen Eindruck machen oder eben nicht. Ich finde, dass eine Glasflasche einfach sehr edel wirkt und man mit diesem kleinen Detail auch einen edleren Eindruck mit dem Restaurant hinterlassen kann. PET Flaschen wären zwar auch in Ordnung, aber eben nicht so edel.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich denke das es vom Restaurant abhängig ist, ob eine PET-Flasche in Ordnung ist oder nicht. Wenn das ein günstigeres Restaurant ist wo es einfach nur darum geht gute Hausmannskost zu bekommen und sich satt zu essen, wäre das bestimmt in Ordnung. Allerdings würde auch da jedem auffallen, dass die Preise überteuert sind, denn wenn man mit einer PET-Flasche für 2 Euro ankommt, ist es komisch für ein Glas Cola 2,50 Euro bezahlen zu müssen.

In allen anderen Restaurants fände ich PET Flaschen enorm merkwürdig. Da finde ich es schon angebracht, dass man in Glasflaschen serviert. Man kann sich ja aussuchen, wie viel man trinken möchte und bestellt entsprechend eine kleine oder größere Flasche. Das Zuschrauben ist daher eher unwichtig.

Ich kenne auch Restaurants in denen Getränke in einer Glaskaraffe gebracht werden. Das ist vielleicht eine gute Alternative zu einer PET Flasche. Bestellen mehrere Leute an einem Tisch das gleiche Getränk, dann bringen die Kellern in einem meiner Lieblingsrestaurants schon mal eine Glaskaraffe mit dem Getränk und einigen Scheiben Zitrone oder Limette.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe auch in keinem Restaurant bislang eine Plastikflasche mit meinem Getränk erhalten, da gab es immer Glasflaschen, was ich auch deutlich passender und besser finde. Ich finde es viel schöner, das Getränk in einer Gasflasche serviert zu bekommen. In einer Imbissbude wäre es mir auch egal, aber in einem Restaurant würde ich es schon merkwürdig finden, das Getränk in einer Plastikflasche serviert zu bekommen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



In den meisten Restaurants sieht man wahrscheinlich auch gar nicht, ob das Getränk aus einer Glas- oder Plastikflasche kommt. Meistens bekommt man ein Glas mit dem Getränk bereits serviert, so dass man nicht weiß, aus welcher Art von Flasche es kommt. Ich vermute einfach mal, dass sich große Flaschen mit zwei oder mehr Litern für Restaurants schon lohnen.

Wenn ich jedoch ein Wasser bestelle, dann bekommt man entweder eine Wasserflasche aus Glas serviert oder das Trinkwasser befindet sich in einer Wasserkaraffe. Wenn ich ein Getränk in einer Flasche bestelle, dann erwarte ich auch eine Glasflasche. Das gehört sich nicht nur im Restaurant so, sondern auch in einer Kneipe oder an der Strandbar.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich kenne ein paar neumodischere Restaurants, die vorwiegend Studenten zu ihren Stammkunden zählen. Dort wird auf viel Schnickschnack verzichtet; es gibt auch keine richtige Bedienung, sondern man bestellt sein Essen an der Theke direkt bei den Angestellten, die auch die Speisen zubereiten. Auch die Getränke nimmt man sich selbst aus einem großen Kühlschrank, wie er auch an Tankstellen und in Supermärkten zu finden ist. Das sind die einzigen Lokale, wo ich Getränke in PET-Flaschen tatsächlich auch auf dem Tisch gesehen habe.

Ansonsten stimmt es, dass man überwiegend Glasflaschen bekommt oder dass die Getränke in Gläser abgefüllt werden. Im Lieblings-Sushi-Restaurant von meinem Freund und mir ist der Raum mit den Tischen ziemlich klein, und man kann den Bereich hinter der Theke aus einer Ecke gut einsehen. Der Kühlschrank für die Softdrinks befindet sich dort unter der Kasse, und wenn wir eine Fanta oder Cola bestellen, dann sehen wir, dass diese aus einer großen Plastikflasche in Gläser eingeschenkt und dann an den Tisch gebracht wird.

Das stört mich nun nicht im geringsten, denn immerhin ist es (vor allem für kleinere Restaurants) ein erheblicher Mehraufwand, viele kleine Glasflaschen eines Getränks vorrätig zu haben, als einfach zwei oder drei 2-Liter-PET-Flaschen zu kaufen. Zwar behaupten viele, dass man einen Unterschied schmecken könne, aber wenn die Getränke ganz frisch am gleichen Tag geöffnet wurden, dann kann ich das so nicht bestätigen. Und in einem Restaurant bestellen in der Regel doch recht viele Leute im Laufe des Tages die gängigen Softdrinks, sodass ich nicht glaube, dass meine Sprite aus einer Flasche kommt, die seit einer Woche offen herumsteht.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Es kommt doch ganz darauf an, was man serviert bekommt und es gibt dazu eine Verordnung die auch besagt, dass Mineralwasser z.B. nur in Glasflaschen serviert werden darf. Da brauchst du gar nicht erst mit einer PET Flasche ankommen, da es bereits ein Verstoß wäre und auch das bereits fertig eingeschenkte Glas welches ohne Flasche an den Tisch gebracht wird, stellt bereits ein Vergehen darf was das Restaurant teuer zu stehen kommen kann. Es geht dabei darum, dass dem Gast kein billiges Leitungswasser als teures Mineralwasser verkauft wird und auch die Flasche erst vor dem Gast geöffnet werden darf mittels eines Kronkorken. Schraubverschlüsse sind da schon wieder eine Grauzone, solange diese aus Metall sind wird da nichts gesagt, bei Plastik dann schon aber das hat die klassische PET Flasche.

Es geht von daher nicht nur um das bessere Aussehen und das Edle wie hier angenommen wird, es gibt ganz klare Verordnungen wie man was zu servieren hat und nicht bei allem ist das ganze einem Wirt so frei gestellt, wie bei einer Cola die man auch in einer PET Flasche servieren könnte, bereits offen von der Zapfanlage, aus Flaschen direkt an der Schränke ins Glas gegeben und dann erst zum Gast gebracht oder auch als Glasflasche. Es kommt dann auch noch mit darauf an, was der Lieferant mit im Angebot hat, liefert dieser gar keine PET Flaschen aus, dann kannst du das auch nicht anbieten oder suchst dir einen, der das anbietet was aber nur wenige auch machen für den Restaurantbetrieb.

Die Anbieter die eine PET Flasche ausgeben, diese lassen in der Regel auch nicht liefern sondern besorgen sich die Sachen in der Metro selbst, und dort gibt es auch die PET Flaschen mit Cola und Co zu kaufen und man findet dort weniger die Glasflaschen als bei den Zulieferern.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^