Gesundheitsschädliche Farbstoffe in Papiertüten?

vom 29.08.2015, 21:08 Uhr

Heute habe ich in einer Zeitschrift gelesen, dass das Bundesinstitut für Risikobewertung offenbar vor Farbstoffen in Papiertüten und Servietten warnt. Viele Papierservietten und beispielsweise Bäckertüten haben farbige Aufdrucke, die allerdings schädlich sein könnten. Gelangen diese Farbstoffe in den menschlichen Organismus, können diese Krebs erzeugen und sogar erbgutverändernd sein. Die aromatischen Amine kommen offenbar fast ausschließlich in roten, gelben und orangenen Farben vor.

Es wird daher davor gewarnt die Lebensmittel längere Zeit in solchen Papiertüten aufzubewahren. Ich selbst wusste bisher nichts davon und finde die Information auf jeden Fall wichtig. Mir ist es bereits einmal passiert, dass die Farbe einer Bäckertüte auf den Inhalt abgefärbt hat. Wusstet ihr, dass ein solches Risiko besteht oder ist euch das neu? Werdet ihr nun besser darauf achten oder nehmt ihr das ganze nicht so ernst?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Mir ist es nun noch nicht passiert, dass Farbe von der Tüte auf mein Gebäck abgefärbt hätte, zumindest habe ich nichts davon bemerkt. Ich wusste aber auch nicht, dass die Farben so ein Problem darstellen können. Das finde ich nicht so angenehm, da ich bisher doch davon ausgegangen war, dass Farben verwendet werden, die den Lebensmitteln nichts ausmachen. Nun, wo ich es weiß, werde ich die Sachen lieber in Plastiktüten lagern, als zu lange Zeit in den Tüten vom Bäcker selber.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^