Geschmolzene Schokolade wegwerfen?
Eine Bekannte von mir hatte neulich mal erwähnt, dass sie ihren Eltern einmal als Dankeschön eine Pralinenschachtel geschenkt hatte, weil diese ihr beim Umzug geholfen hatten. Nun ist die Schokolade darin beim Transport im warmen Auto im Sommer unterwegs geschmolzen. Daraufhin hätten ihre Eltern diese selbstverständlich unverzüglich entsorgt, da die Schokolade nach Aussage meiner Bekannten nicht mehr gut gewesen sei.
Für mich wäre dies längst noch kein Grund, die Schokolade weg zu werfen, nur weil sie etwas geschmolzen ist - abgesehen davon, dass manche geschmolzene Schokolade lieber mögen, als welche direkt aus dem Kühlschrank. Vor allem, da es sich hierbei um ein Geschenk gehalten hatte, hätte ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren können, dies einfach zu entsorgen.
Nur, weil die Schokolade nicht mehr in ihrer Ursprungsform vorhanden ist, kann ich die Schachtel doch in den Kühlschrank stellen und sobald die Schokolade wieder abgekühlt ist verzehren? Sie ist ja nicht abgelaufen oder dergleichen.
Kürzlich hatte ich einem Freund Schokolade einem Paket beigefügt und mir ebenfalls Sorgen um die Konsistenz gemacht, da derzeit wärmere Sommertage vertreten waren. Tatsächlich hatte die Schokolade den Transport nicht ohne weiteres überlebt und war dahin geschmolzen.
Trotzdem war mein Freund sehr dankbar dafür und hatte sie im Kühlschrank deponiert und nach und nach genüsslich verzehrt. Es handelte sich dabei um sehr hochwertige Schokolade und trotz nicht mehr intakter Form, hatte mein Freund nicht eine Sekunde darüber nachgedacht, diese zu vernichten.
Wie seht ihr das? Würdet ihr geschmolzene Schokolade auch sofort entsorgen oder wäre dies für euch noch kein Grund dafür? Macht es einen Unterschied in eurer Entscheidung, ob ihr die Schokolade selbst gekauft habt oder sie euch geschenkt wurde?
Ich würde die Schokolade einfach in den Kühlschrank stellen und später verzehren, genau wie Sie. Nur weil sie eine andere Form hat bzw. mit der Packung verschmolzen ist, kann man diese bestimmt noch essen. Meiner Meinung nach hat dein Freund alles richtig gemacht im Gegensatz zu den Eltern deiner Freundin. Sicher ist es für die Eltern wahrscheinlich unangenehm gewesen, aber die eigene Tochter würde bestimmt nicht böse sein oder traurig.
Ich werfe nie geschmolzene Schokolade weg und steck sie immer direkt in den Kühlschrank. Ich mag gekühlte Schokolade ohnehin lieber als welche mit Zimmertemperatur. Nur weil sie geschmolzen ist ist sie ja nicht schlecht. Ich verstehe so eine Logik nicht. Das passt aber zu dieser Wegwerfgesellschaft. Alles was optisch nicht der Norm entspricht wird automatisch entsorgt.
Ja, da hast du wohl Recht! Alles was optisch nicht mehr ganz der aus Werbung oder sonstiges Form entspricht, wird schnell als falsch und Abfall abgestempelt. Oder aber lass das Mindestens-Haltbarkeitsdatum abgelaufen sein - wie oft wird die Ware dann einfach nach einem Blick auf das Datum unverzüglich entsorgt, obwohl sie noch nicht schlecht geworden ist? Das Wörtchen "mindestens" wird immerzu mit "maximal" gleichgesetzt.
Ich finde das ganze Denken und Verhalten eher fraglich und traurig. Klar, wenn die Nahrungsmittel Schimmel aufweisen, sollte man sie wegwerfen, aber eben nicht im Einwandfreien Zustand.
Ich würde auch nicht auf die Idee kommen, Schokolade zu vernichten, nur weil sie durch den Transport bei warmen Temperaturen geschmolzen ist. Sicher kann es dann schon mal sein, dass sie aus der Form gerät und man sie vielleicht nicht mehr so gut durchbrechen kann. Aber das ist für mich noch lange kein Grund, ein Produkt zu entsorgen, was man noch ohne Probleme verwenden kann. Ich mag Schokolade sehr gerne und so kaufe ich sie mir auch im Sommer, auch wenn es dann natürlich schon mal Probleme mit dem Transport gibt.
Aber das weiß ich ja vorher und so richte ich mich darauf ein, die Schokolade direkt in den Kühlschrank zu packen, sobald ich zu Hause bin. Das mache ich dann auch immer und so kann ich die Schokolade dann kurze Zeit später auch genießen. Wenn sie geschmolzen ist, möchte ich sie nicht sofort essen, weil ich das nicht so gerne mag. Aber ich finde es wirklich komisch, dass es für manche Menschen dann normal zu sein scheint, dass man die Schokolade entsorgt, wenn sie warm geworden und geschmolzen ist.
Dabei würde ich auch keinen Unterschied machen, ob mir die Schokolade geschenkt wurde oder ob ich sie mir selber gekauft habe. So oder so finde ich, dass bei Schokolade nicht viel kaputt gehen kann, wenn sie schmilzt und wieder erhärtet. Manchmal bilden sich dann weiße Stellen, aber das finde ich auch nicht schlimm. Das ändert nur ein wenig an der Konsistenz, aber nichts am Geschmack, zumindest habe ich so etwas noch nicht festgestellt.
Ich werfe Schokolade, die aufgrund hoher Temperaturen geschmolzen und verformt ist, auch nicht sofort weg. Gerade im Sommer passiert es mir öfter, dass ich vergesse, unsere Schokoladenvorräte rechtzeitig an einen kühlen Ort zu übertragen, sodass bei uns schon mehr als einmal eine Tafel der Hitze zum Opfer gefallen und weich geworden ist. Wir haben sie dann einfach in den Kühlschrank gelegt, bis sie wieder fest geworden ist, und dann auch bis kurz vor dem Verzehr dort aufbewahrt. Dem Geschmack hat dies unserer Meinung nach zumindest nie ernsthaft geschadet.
Natürlich leidet die Optik gerade bei hübsch aufgemachter Schokolade wie Pralinen oder Hohlfiguren unter so einem Vorfall, und bei Tafeln kann es passieren, dass die Bruchlinien verschwinden und man so eine komplette Schokoladenplatte anstatt zusammenhängende Stücke bekommt. Aber dadurch wird die Schokolade ja nicht schlecht oder in ihrer Qualität gemindert. Daher ist es meiner Ansicht nach ziemliche Verschwendung, sie einfach zu verwerfen.
Wer die entstellte Schokolade nicht mehr am Stück essen will, der kann sie ja auch zum Schmelzen für Schokoladenfondue, Backwaren oder heiße Schokolade verwenden. Auf diese Art und Weise erfüllt sie dann dennoch einen Zweck.
Ich würde die Schokolade einfach in den Kühlschrank packen, damit sie wieder hart wird. Danach würde sie unter Umständen nicht mehr die schöne Pralinenform haben, aber trotzdem ist sie gleich lecker wie zuvor auch. Frage mich immer, wie man auf die Idee kommen könnte, so etwas wegzuwerfen. Das kostet doch Geld?
Im Sommer geht das ratzefatze, dass die Schokolade schmilzt und erst einmal sehr verformt ist. Deswegen schmeiße ich sie jedoch auch nicht weg, sondern packe sie wirklich sofort im Kühlschrank. Nach wenigen Stunden ist sie wieder genießbar und sieht eben nur nicht mehr schön aus, aber das macht nichts.
Ich würde geschmolzene Schokolade auch nicht wegschmeißen. Schokolade ist ja ziemlich robust, was die Haltbarkeit angeht und geht bei Temperaturschwankungen ja nicht direkt kaputt, beziehungsweise wird nicht direkt schlecht. Von daher kann man sie bedenkenlos essen, nachdem sie geschmolzen ist. Da passiert nichts, außer dass die Schokolade dann eine andere Form hat.
Ich muss gestehen, dass ich angeschmolzene Schokolade am liebsten mag, weil mir diese am besten schmeckt. Ich lagere Schokolade daher selten im Kühlschrank, da ich es sehr gerne mag, wenn sie weich und matschig ist. Als Kind habe ich dabei Schokolade sogar bewusst in die Sonne oder kurz in die Mikrowelle gelegt. Von daher würden mir solche angeschmolzenen Pralinen am besten schmecken.
Wenn die Schokolade aber komplett flüssig und aus der Form geraten ist, kann man sie so natürlich nicht mehr problemlos essen. Ich würde die Schachtel dann auch einfach in den Kühlschrank packen und warten, bis die Schokolade wieder hart geworden ist und dann essen. Sie schmeckt dann ja genauso wie zuvor, auch wenn die Pralinen vielleicht nicht mehr die schönste Form haben. Das macht ja aber nichts.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?