Geschenk versprochen, dass man sich gar nicht leisten kann
Ein Mann hat seiner Freundin letztes Jahr zu Weihnachten einen selbst gebastelten Gutschein für Konzertkarten einer Band geschenkt, die die Freundin sehr liebt. Nun ist der Vorverkauf gestartet und es wäre an der Zeit, die versprochenen Karten zu bestellen. Allerdings hat der Mann bei Weitem nicht das Geld dafür und seine neue Freundin ist wohl zu Weihnachten buchstäblich leer ausgegangen.
Wie würdet ihr euch fühlen, wenn ihr ein Weihnachtsgeschenk nicht erhaltet, weil der Freund zu viel versprochen hat? Was würdet ihr im Nachhinein in der Situation des Mannes tun?
Hat er einfach auf ein Stück Papier geschrieben "Gutschein für deine Lieblingsband"? Ich finde das ehrlich gesagt sehr großspurig etwas zu versprechen was man gar nicht halten kann. Wenn er es sich nicht leisten kann, warum schenkt er ihr dann sowas?
Die Art wie er das gemacht hat ist für mich auch ein Zeichen, dass da gar nicht wirklich die Absicht bestand jemals diese Konzertkarten zu verschenken. Jemand der wirklich die Absicht hat, der kauft entweder die Karten, oder kauft einen Gutschein bei einem Ticketverkäufer (z.B. Eventim) und lässt die Dame dann selbst entscheiden wann und zu wem sie gehen will.
In erster Linie würde ich aufhören etwas auf die Versprechungen dieses Mannes zu geben, Das wirkt auf mich sogar so als hätte er ganz vergessen ihr was zu kaufen und hat sich dann diesen Gutschein ausgedacht.
Für mich klingt das irgendwie nach einem Last Minute Weihnachtsgeschenk, was man nicht wirklich durchdacht hat. Wenn man das Geld für so eine Karte hat, hätte man ja auch ein Eventimgutschein kaufen können, das ist keine große Sache geht schnell und man hat es recht zeitnah. Vor allem hätte sie sich dann das passende Konzert aussuchen können und hätte nicht das nehmen müssen, was er bezahlt.
Letztendlich kann man auch einfach sagen, dass man das Geld nicht hat für ein großes Geschenk und einfach eine Kleinigkeit schenken, es muss ja nicht immer eine große Sache sein. Man sollte einfach auch mal darüber nachdenken, wie blöd es ist, wenn man so einen Gutschein dann nicht einlöst und letztendlich nichts geschenkt hat, das kommt blöd an.
In so einem Fall würde ich vorher mit offenen Karten spielen. Nicht jeder hat immer genug Geld und selbst eine Kleinigkeit wäre ja sicherlich in Ordnung gewesen, auch wenn man gerne die Konzertkarte geschenkt hätte.
Ramones hat geschrieben:Wenn man das Geld für so eine Karte hat, hätte man ja auch ein Eventimgutschein kaufen können, das ist keine große Sache geht schnell und man hat es recht zeitnah.
Schon mal auf die Idee gekommen, dass nicht jeder diese Standard-Gutscheine, die man überall kaufen kann, ansprechend findet? Das ist doch langweilig und immer derselbe Quark. Ich habe vermehrt mitbekommen, dass Gutscheine mittlerweile selbst gemacht werden. So hat meine Oma von ihrer Schwester einen Gutschein erhalten, wo der Gutschein selbst gemacht ist und schön verziert und handlich beschriftet worden ist. Da steht dann drauf "Gutschein für ein 4-Gänge-Menü für Restaurant XY".
Was ist daran jetzt unpersönlich oder Last-Minute? Nur weil kein Preis drauf steht oder wie? So ein Standard-Gutschein wäre auch nichts für mich offen gesagt und wir wissen nicht, wie der selbst gemachte Gutschein im Endeffekt ausgesehen hat. Da aber auf Last-Minute zu schließen und dass sich jemand keine Mühe machen konnte oder wollte, finde ich falsch.
Auch weiß man nicht, welche Plätze das Geburtstagskind bei dem Konzert haben wollte. Nachher hat der Schenker ein bestimmtes Budget im Auge gehabt und das Geburtstagskind wollte unbedingt unbezahlbare Plätze in der ersten Reihe. Zu viele Variablen, die nicht erwähnt worden sind und direkt kommen die Vorurteile um die Ecke.
Ich finde, dass an Ramones Theorie durchaus etwas dran sein könnte. Vielleicht war es wirklich so ein Weihnachtsgeschenk auf den letzten Drücker, weil der Mann vorher einfach keine Idee hatte oder eben verbummelt hat, etwas zu besorgen. Da kann es ja gut sein, dass er sich vorher gar nicht wirklich über den Preis für die Konzertkarte informiert hat und er dachte, dass er sich die Karte schon leisten können wird.Aber ich denke nicht, dass ein selbst gebastelter Gutschein immer ein Zeichen dafür ist, dass man ansonsten keine Idee hatte. Ich denke auch, dass viele die Standard Gutscheine einfach langweilig finden.
Mich würdet interessieren, woher man denn nun weiß, dass der Mann wirklich kein Geld für die Konzertkarte hat. Hat er dies denn offen zugegeben? Vielleicht hat er es einfach auch nur vergessen und seine Freundin sollte ihn daran erinnern, dass jetzt die Gelegenheit wäre, um den Gutschein einzulösen. Wenn er allerdings wirklich dem Geschenk nicht nachkommen kann, was er aber verschenkt hat, wäre ich schon enttäuscht. Ich denke, dass man sich ja vorher überlegt und informiert was etwas kostet und dann entscheidet, ob man sich das leisten kann oder nicht. Da könnte ich schon verstehen, wenn die Freundin dann traurig und enttäuscht ist.
Anstelle des Mannes kann man ja nicht viel tun in der Situation. Er kann es entweder so zugeben oder eben versuchen, sich Geld zu leihen, um seiner Freundin das versprochene Geschenk doch noch zu kaufen und sie nicht leer ausgehen zu lassen. Anstelle der Frau wäre ich schon enttäuscht und ich muss sagen, dass ich mich dann in Zukunft über Gutscheine nicht mehr so freuen könnte.
Sicher war das eine tolle Idee von dem Mann und die Freundin hat sich bestimmt auch sehr gefreut. Aber in dem Moment des Schenkens muss man sich doch schon auch Gedanken darüber machen, was die Tickets kosten und ob man das überhaupt finanzieren kann. An sich finde ich selber gemachte Gutscheine schon persönlicher und netter, aber in dem Fall wäre ein richtiger Gutschein von einem Ticketshop schon besser gewesen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1413mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1547mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1610mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2634mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?