Geschäftsmodell von Younow
Und wieder gibt es ein neues (jetzt nicht mehr ganz so neu) Internet-Unternehmen, welches einen Hype begründet. Alle sprechen von Younow und davon, dass dieses "Internet-Phänomen" eine ganze Generation in seinen Bann zieht (vornehmlich die jüngere Generation).
Gemeinhin wird bei dem Thema auf das Thema Jugendschutz und die potentiellen Gefahren dieses Streaming-Dienstes verwiesen, bei dem nicht mehr nur die ursprüngliche Idee verfolgt und jungen Musikerinnen und Musikern eine Plattform geboten wird. Vielmehr können hier auch Jugendliche und Kinder aus ihren Kinderzimmern streamen und ihre Gedanken (wenn man so will) mit einer "Öffentlichkeit" teilen. Fakt ist, dass es auch hier schon (ähnlich wie bei Youtube) eigene "Stars" gibt und sich eine "Szene" entwickelt.
Was aber nicht wirklich bekannt ist: natürlich werden die erfolgreichen Teilnehmer bei Younow von eben Younow bezahlt! Was mich aber wundert, ist die Tatsache, dass hier kein Geld generiert wird. Auch wenn Youtube selbst vorgibt, noch kein Geld zu verdienen, ist das aktuelle Geschäftsmodell klar: Werbung! Bei Younow hingegen sehe ich keine Werbung und dennoch gibt das Unternehmen Geld dafür aus, größer zu werden. Aber weiß jemand, welche "mittelfristige" Idee dahinter steckt? Womit will man da Geld machen (jetzt oder in Zukunft)?
Ich glaube der Hype ist bereits wieder vorbei, wenn ich ab und zu sehr selten mal reinschaue, ist fast niemand mehr am streamen. Ist ja auch eine doofe Idee, dafür gibt es ja Youtube. Die verdienen aber doch kräftig. Du kannst den Darstellern ja Goldbarren, Küsse und Daumen senden, diese sind nach einer gewissen Zeit kostenpflichtig. Und diese Extras sind nicht billig. Die verdienen mit Smileys ihr Geld.
Sehe jetzt schon noch einen massiven Unterschied zwischen Younow und Youtube. Denn im einen Fall lade ich ein von mir produziertes Video hoch, im anderen Fall lade ich "Live-Bilder" hoch und kann im Zweifel eben nichts herausschneiden oder stoppen. Das hat wirklich eine andere Qualität - und ich selbst halte das schon für "gefährlich" bzw. für ungeeignet, es Kindern und Jugendlichen zur Verfügung zu stellen. Man stelle sich nur vor, wie entgeistert ein Younow Darsteller wäre, wenn man ihm vorschlägt, im Bus oder Zug eine wildfremde Person aufzufordern, ihm Fragen zu stellen.
Aber vielen Dank für den Hinweis, dass hier bei Younow auch Käufe möglich sind bzw. das hier doch eine Möglichkeit geschaffen wurde, echtes Geld zu bewegen. Ich kann und werde mich dort nicht einloggen - und kann deshalb an den "Chats" nicht teilnehmen und die diversen "Symbole" verschicken. Das die Geld kosten, ist natürlich eine feine Sache - für die Macher. Sozusagen eine Lizenz zum Geld drucken.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/geschaeftsmodell-von-younow-t261741.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 891mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?