Geriebene Pfirsichkerne oder Aprikosenkerne für Persipan

vom 17.11.2014, 14:54 Uhr

Da die Marzipanherstellung auch sehr teuer ist, wollte ich für die Pralinen in diesem Jahr eventuell Persipan herstellen. Dazu benötigt man die viel billigere Alternative zu Mandeln, nämlich geriebene Pfirsichkerne oder geriebene Aprikosenkerne.

Ich habe diese aber nirgendwo finden können. Nicht mal in unserem Großhandel ist es zu finden. Wo bekommt man geriebene Pfirsichkerne oder Aprikosenkerne und denkt ihr, dass sich der Kauf lohnt, wenn man es dann bekommt oder sind die dann doch genauso teuer wie Mandeln? Kann man die geriebenen Kerne genauso verarbeiten wie Mandeln?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Pfirsichsteine enthalten ebenso wie Aprikosensteine Blausäure, sind also nicht unbedingt zum Verzehr empfohlen. Daher würde ich nachdrücklich davon abraten, Pfirsich- oder Aprikosenkerne in der Küchenmaschine selbst zu zerkleinern, damit sich niemand daran vergiftet. Bei der industriellen Persipanherstellung wird der giftige Bestandteil der Rohmasse vorher entzogen. Meines Wissens kann man daher Persipan gar nicht am heimatlichen Küchentisch herstellen.

Persipan-Rohmasse ist mir auch im gut sortierten Supermarkt noch nie bewusst untergekommen. Vielleicht ist die Nachfrage danach nicht einfach nicht so hoch, weil Persipan ja ursprünglich als billiges Ersatzprodukt gedacht war und deshalb bis heute kein allzu hohes Ansehen bei den Kunden im Einzelhandel genießt. Oder aber es gilt mittlerweile als ganz spezielle Delikatesse und ist nur in hoch spezialisierten Backzutaten-Fachgeschäften zu finden.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


@ Gerbera - ich habe schon Persipan in Supermärkten gesehen. Mittlerweile allerdings eher nicht mehr. Ich vermute aber, man könnte es in größeren Märkten, wie real, Hit oder Kaufland finden.

@ Diamante - Für Marzipan braucht man gemahlene Mandeln, Puderzucker und Rosenwasser. Mir wurde mal zu Backaromen statt Rosenwasser geraten, da ich Marzipan mit Rosenwasser ungenießbar empfand. Allerdings habe ich für das Rosenwasser nun auch nicht wirklich viel bezahlt. Mandeln kaufe ich ganz und mahle sie selbst. Das waren für etwa 400 Gramm Marzipan keine fünf Euro.

Ich habe aber nun mal gegoogelt und man kann süße Aprikosenkerne kaufen. Für Marzipan müssen die Aprikosenkerne ja entbittert werden. Die süßen Aprikosenkerne kosten aber auch schon 24,70 Euro für ein Kilogramm, was denn schon 2,47 Euro für 100 Gramm sind. Mandeln kosten da eindeutig weniger. Eine der möglichen Bezugsquellen.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^