Gerichte mit mehreren Fleischsorten - ist es etwas für euch?

vom 30.12.2014, 20:30 Uhr

Ich habe ein Kochbuch mit Rezepten aus aller Welt und dort gibt es besonders unter den Rezepten aus Afrika eine Vielzahl an Rezepten die mehrere Fleischsorten beinhalten. Beispielsweise habe ich ein Rezept für vier Personen gefunden die zusammen jeder eine Wurst essen sollen, eine Hähnchenkeule und ein Stück von einem Kaninchen. Das finde ich ehrlich gesagt schon sehr viel.

Wenn ich eines dieser Rezepte koche, dann nehme ich nur eine Sorte Fleisch und davon sogar dann noch etwas weniger, als in dem Kochbuch vermerkt. Das macht dennoch alle satt und zufrieden. Mir erscheinen die großen Menschen doch sehr ungewöhnlich und davon abgesehen sind auch die Beilagen nicht gerade sparsam gewählt.

Ist es in anderen Ländern so, dass man sich eher am Fleisch satt ist und nur wenige Beilagen nimmt? Warum werden in anderen Ländern bevorzugt mehrere Fleischsorten in großen Mengen gereicht? Würde euch das schmecken? Bereitet ihr gerne derartige Gerichte oder wäre euch das auch zu viel des guten?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Bei der afrikanischen Küche kenne ich mich nun nicht wirklich aus, aber für mich sind solche Gerichte mit mehreren Fleischsorten auch eher ungeeignet. Abgesehen davon, dass ich mich nicht wirklich an die unterschiedliche Zubereitung herantrauen würde, denke ich auch, dass es einfach zu viel von allem wäre und da man es hier nicht wirklich gewöhnt ist, auch einige übrig bleiben würde, was ja auch schade ist. In Restaurants habe ich schon Gerichte für mehrere Personen mit mehreren Sorten Fleisch gesehen und ein- oder zweimal auch gegessen.

Aber das sind dann Ausnahmen, die ich sicher nicht zur Regel machen würde, weil ich allgemein eher wenig Fleisch esse. In der chinesischen Küche ist es aber auch so, dass viele Sorten Fleisch serviert werden. Es wird oft so gemacht, dass eine Sorte Fleisch mehr bestellt wird, als Personen am Tisch vorhanden sind. Dafür gibt es dort aber weniger Beilagen. Die Beilagen werden dort immer erst später serviert, weil es als unhöflich gilt, wenn sie zum Fleisch serviert werden. Wenn aber in deinem Kochbuch auch von vielen Beilagen die Rede ist, dann würde ich wirklich auf die verschiedenen Sorten Fleisch verzichten, weil es sonst einfach zu viel wird.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^