Genervt sein, wenn Partner immer fragt, was es zu Essen gibt

vom 23.07.2016, 20:02 Uhr

Bei einem befreundeten Paar ist es wohl tägliches Ritual, dass der Partner immer fragt, was sie denn kochen würde. Er fragt sie immer im Laufe des Tages, was es denn abends zu Essen gibt, wenn er von der Arbeit kommt.

Meine Bekannte ist davon schon richtig genervt und meint, dass er sich eh nicht merken könnte, was sie abends dann auf den Tisch bringt. Sie meint, dass sie es auch gerne mal hätte, dass sich ihr Partner einfach überraschen lässt. Aber das ist gar nicht möglich, weil doch irgendwann die Frage nach dem Essen kommen würde.

Ich habe ihr geraten, dass sie einfach mal mit ihrem Partner reden soll und ihm sagen soll, dass sie ihn mit dem Essen auch einfach mal überraschen möchte. Wärt ihr auch genervt, wenn euer Partner täglich fragen würde, was es denn zu Essen geben wird? Ist das bei euch vielleicht so? Wie würdet ihr da reagieren?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich stimme dir auf jeden Fall zu, dass deine Freundin mal mit ihrem Partner reden sollte und den Partner mal nach dem "warum" fragen sollte. Ich denke nicht, dass er sie fragt, um sie zu ärgern. Und sie sollte ihm auch ehrlich erklären könne, dass und warum es sie nervt. Ehrliche und offenen Kommunikation ist eigentlich immer die beste Lösung, meiner Meinung nach.

Ich erzähle meinem Mann meistens nicht, was ich koche, weil er auch zu denjenigen gehört, die es gerne vergessen. Meist laufen unsere "Unterhaltungen" (per Messengerapp) so ab:
Er: "Was machst du grad?"
Ich: "Kochen und du?"
Er: " Was gibts denn?"
Sie: "Überraschung" :whistle: (Manchmal erzähle ich ihm auch, was ich koche, dann aber nicht "Hähnchen im Gemüsebett mit Rosmarinkartoffel und einer feinen Sauce aus XY", sondern einfach "Hähnchen mit Gemüse")

Damit fahren wir eigentlich ganz gut. Es gibt auch Wochen, in denen ich meinen Mann ausdrücklich darum bitte, sich etwas zu essen zu wünschen bzw. aus einem Kochbuch auszusuchen, weil mir z.B. die Ideen fehlen. In diesen Wochen erzähle ich ihm dann von mir aus, was es gibt, damit er sich aufs Nachhausekommen freuen kann.

» JanaLou » Beiträge: 6 » Talkpoints: 3,20 »


Mich würde so ein Verhalten auch nerven, vor allem, wenn es täglich, bzw. mehrfach täglich passiert. Wenn man in einer Partnerschaft ist, weiß man ja nach einer gewissen Zeit die Essgewohnheiten des Partners und kocht dann auch dementsprechend und probiert auch mal neue Gerichte aus, aber sich ständig nach dem Essen zu erkundigen finde ich absolut unnötig und so was gehört sich auch nicht. Sprich deinen Partner mal darauf an, vielleicht hast Du ja Glück und er ändert sein Verhalten dann, es kann ja auch sein, das er sich das so sehr angewöhnt hat und es nicht mal mehr mit Absicht macht.

» HelloKitty34 » Beiträge: 1651 » Talkpoints: 53,78 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Solch ein Verhalten geht gar nicht und ich kann zu gut verstehen, dass deine Freundin davon genervt ist. Mir würde es nicht anders gehen, wenn meine Partner mich ständig gefragt hätten was ich abends auf den Tisch bringen würde. Denn ich sehe es auch nicht als meine Aufgabe an, dass ich den Partner immer und zu jeder Zeit zu bekochen habe. Auch der Mann kann sich Abends nach seiner Arbeit einmal hinstellen und selbst essen zubereiten und dabei auch die Partnerin überraschen.

Versuchen würde ich es auch erst einmal mit reden. Wenn das nicht klappt, dann würde ich den Spieß umdrehen und anfangen zu meutern. Sprich ich würde Abends gar nichts mehr kochen und dafür meinen Partner auf der Arbeit ständig per SMS und mit Anrufen belästigen, was er denn abends auf den Tisch bringen würde. Spätestens nach ein paar Wochen sollte er auch merken, dass das nur nervt und lästig ist und sein eigenes Verhalten entsprechend anpassen und das in Zukunft unterlassen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich wäre auch total genervt von der Frage. Nicht allein deshalb, weil sie so oft kommen würde, sondern deshalb, weil es ja ein deutliches Zeichen dafür wäre, dass mein Partner eben schlicht und einfach erwarten würde, dass ich allein für das Essen zuständig bin. Ich wäre von der Frage genervt, weil sie mir unterschwellig sagen würde, dass ich mich um das Essen zu kümmern habe, sowohl um die Zubereitung, als auch um die Idee. Und das würde mich einfach nerven, weil man das ja auch absprechen kann, wer kocht.

Wenn mein Freund mir immer wieder bewusst machen würde, dass er ein Essen von mir erwartet und dass es einfach meine Aufgabe ist, mich um das Essen zu kümmern, wäre ich auch genervt. Es ist ja nicht selbstverständlich, dass die Frau das Essen macht. Heutzutage kann das doch genauso gut der Mann machen, so dass man sich ja einfach absprechen oder abwechseln kann, ohne das direkt so dreist von jemandem zu fordern.

Auch wenn man sich abspricht und einer immer kocht, heißt es doch nicht automatisch, dass der andere damit fein raus ist. Der Fragende kann doch auch mal aufhören, dumm zu fragen und selbst mal Vorschläge bringen, wenn er in der Küche schon nicht behilflich sein möchte. Dann kann er auch gerne entsprechend einkaufen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Mich würde das schon auch nerven, wobei er das sicherlich nicht so böse meint, wie es bei ihr ankommt. Ich denke, dass er eher einfach die Information haben möchte, so sind Männer einfach. Das ist ja nicht wertend oder schlecht gemeint, sondern einfach nur der Wille der Information.

Ich würde in so einem Fall raten entweder vorher zu besprechen, was beide am Abend essen wollen oder generell nur Zutaten zu besprechen, die man gerne haben würde. Wenn der Mann damit nicht einverstanden ist und die Freundin auf die Überraschung besteht würde ich ihm auf die Frage was es heute Abend gibt einfach mit "Das, was du kochst." antworten und schon wäre Ruhe.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Mein Ex-Freund hatte diese Marotten immer. Er setzte ganz einfach voraus, dass wenn ich mal einen Tag frei hatte, dass das Essen auf den Tisch stehen sollte. Statt dann in den Topf zu schauen, hat er mir ständig die Ohren vollgesabbelt, was es denn zum Essen geben würde!?

Ich habe nicht immer Essen gemacht, weil ich nicht der "Bimbo" meines Ex-Freundes war und mich auch nicht als Hausfrau entsprechend seinen Bedürfnissen angeboten habe. Habe ich mal nichts gemacht, dann hat er mich ungelogen mehrfach am Tag gefragt, was es zu Essen gibt und gerne auch, wann gibt es Essen. Der hat es nie kapiert.

Bei meiner besten Freundin ist der Freund auch so, dass er ständig fragt, was es zu Essen gibt. Unglaublich nervig, aber sie lässt sich das auch nicht gefallen. Sie antwortet meist gar nicht. Er weiß, dass sie das nervt und ich kann es einfach nicht verstehen, wieso die Leute so nervig zu einem sein können.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^