Gemüse der Saison einfrieren für das ganze Jahr?
Die Tiefkühltruhe meiner Tante ist zur Zeit voll mit Spargel, weil letzte Woche die Spargelzeit vorüber war. Sie hat sich eingedeckt, damit sie das Ganze Jahr über heimischen Spargel essen kann. Wenn Grünkohlzeit ist oder Rosenkohlzeit ist, dann macht sie es genauso. Ebenso bei Bohnen und Möhren usw. Sie hat eine sehr große Gefriertruhe und hat immer heimisches Gemüse.
Friert ihr auch heimisches Gemüse der Saison ein, damit ihr das ganze Jahr Gemüse aus der Region essen könnt oder kauft ihr dann lieber ausländisches Gemüse ein? Habt ihr eine große Gefriertruhe oder einen Gefrierschrank?
Wir haben eine große Gefriertruhe und frieren viel Gemüse ein. Da wir ja selber Gemüse anbauen, ist das ja nur logisch, dass man einen Vorrat anlegt. Aber nicht alles kommt in die Gefriertruhe, da die Methode nicht für jedes Gemüse geeignet ist.
Zucchini aus der Gefriertruhe ist beispielsweise nicht so nach meinem Geschmack. Bohnen schmecken eingekocht auch viel besser als eingefroren. Zudem finde ich es energetisch sinnvoller einzukochen. Vor allem da wir einen Holzofen haben und ab Herbst auch zusätzlich als Heizung dient.
Aber auf jeden Fall ist mir Vorratshaltung sehr viel lieber als dann im Winter Gemüse aus spanischen Gewächshäusern oder aus Südamerika zu kaufen. Sowohl vom Preis her als auch aus Umweltgründen.
Ich friere außer etwas Fleisch für die Katzen überhaupt nichts ein, weil ich mit meinem Eisfach im Kühlschrank dazu gar keinen Platz habe. Es steht aber fest, dass ich mit dem Umzug direkt eine große Tiefkühltruhe oder einen großen Gefrierschrank kaufen werde.
Ich denke, gerade wenn man bestimmte Dinge selbst anpflanzt, ist es ziemlich normal, dann auch eine gewisse Menge davon einzufrieren. In meiner Kindheit hatten wir so ziemlich alles, was man anpflanzen kann, im Garten. Bohnen, Möhren, Kartoffeln, Salate, Erdbeeren, Kirschen und so weiter. Das wurde auch immer entweder eingemacht oder eingefroren. Die Tiefkühltruhe war immer voll.
Wenngleich ich auch in Zukunft weder Platz noch Zeit haben werde, eigenes Gemüse zu pflanzen und zu ernten, werde ich mir diverse Dinge zu den saisonalen Zeiten aus biologischem und regionalem Anbau kaufen und dann einfrieren. Ähnlich wie Bienenkönigin möchte auch ich aus Umweltgründen darauf verzichten, Dinge aus dem Ausland zu kaufen. Davon abgesehen ist es auch einfach praktisch, gern konsumierte Lebensmittel immer vorrätig zu haben.
Ich mache das gar nicht, wobei ich auch nicht die Möglichkeit dazu habe. Bei mir im Gefrierfach habe ich einfach nicht den nötigen Platz, um irgendwelche Sachen für das ganze Jahr einzufrieren oder da große Vorräte zu machen. Stattdessen habe ich immer nur das nötigste darin und auch nur das, was ich in den nächsten Wochen aufbrauchen kann und werde.
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, saisonales Gemüse einzufrieren, wobei die Idee grundsätzlich nicht schlecht ist. Ich kaufe Obst und Gemüse aber ohnehin am liebsten frisch ein und dann auch immer nur so viel, wie ich tatsächlich auch brauche und aufbrauchen werde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?