Gekochten Reis vor Verzehr 12 Stunden stehen lassen?
Forscher aus Sri Lanka wollen herausgefunden haben, dass sich der Kaloriengehalt von Reis reduziert, wenn man ihn nach dem Kochen etwa 12 Stunden stehen lässt. Angeblich würde der Reis dann resistente Stoffe bilden, die der Körper nicht absorbieren kann. Das hätte zur Folge, dass der Reis nach 12 Stunden nur noch 40% der ursprünglichen Kalorien aufweisen würde. Nach dieser Frist von 12 Stunden könne man den Reis dann problemlos kalt essen oder noch einmal aufwärmen.
Mag sein, dass es ein guter Trick ist, um eben etwas abzunehmen, wobei ich aber sagen muss, dass ich das nicht ausprobieren würde. Ich wäre ehrlich gesagt zu faul und hätte auch zu wenig Geduld, so lange zu warten bis der Reis "essbar" ist. Ich esse Reis am liebsten direkt wenn er fertig gekocht ist, wieder aufgewärmten Reis mag ich nicht so gerne, höchstens bei einer Reis-Pfanne aber bei Reis mit Soße stelle ich mir das schon problematisch und nicht gerade schmackhaft vor.
Würdet ihr diesen Trick zu Hause ausprobieren oder ist euch das zu aufwändig? Was haltet ihr von diesem Trick?
Für uns wäre das auch nichts. Wenn meine Meute Hunger hat dann muss es schnell gehen und wir wissen oft erst kurz vorher was wir kochen und planen das nicht schon lange vorher. Aber ich kann mir das auch gar nicht so wirklich vorstellen, dass sowas stimmt. Aber naja, manchmal finden die wirklich komische Sachen heraus.
Für meinen Freund und mich wäre das überhaupt nichts. Erstmal entscheiden wir uns generell ziemlich spontan dafür, was wir am jeweiligen Tag essen wollen. Da haben wir gar keine Zeit dafür, den Reis zu kochen, um dann zwölf Stunden zu warten.
Zweitens schmeckt aufgewärmter Reis nicht so gut wie frisch gekochter. Ich finde, er hat dann auch eine etwas gummiartige Konsistenz. Aber wir legen auch nicht wirklich Wert auf den Kaloriengehalt, sondern essen das, was uns schmeckt.
Getrocknete Bohnen oder Erbsen soll man ja auch 12 Stunden in Wasser einweichen. Da muss man also auch schon am Vortag wissen, dass man die am nächsten Tag essen will. Das ist der Hauptgrund, warum es die bei uns so selten gibt. Ich überlege mir doch nicht schon am Abend, was ich am nächsten Mittag koche. Das kommt wirklich ganz selten vor. Und den Reis müsste man ja sogar kochen. Wahrscheinlich bekäme ich dann Hunger und würde ihn essen.
Also für mich ist die Methode auch nicht wirklich praktisch. Sollte es allerdings stimmen, wäre es die Sache schon wert, wenn man abnehmen möchte. Ich esse Reis sehr gerne. Auch angebratenen Reis vom Vortag finde ich fast besser als frischen. Dieser Punkt würde mich also gar nicht stören. Und ich esse generell große Portionen. Wenn die dann genauso viel Kalorien hätte wie eine kleine Portion, wäre das klasse. Denn ich achte nicht auf Kalorien. Ich esse, was ich gerne mag und bis ich satt bin.
Nein, das würde ich nicht ausprobieren. Wenn man 12 Stunden auf Reis warten soll, bekommt man Magenkrämpfe vor lauter Hunger. Ob das stimmt, was die Forscher da herausgefunden haben ist mir egal.
Wie ich meine, isst man in Sri Lanka sehr viel Reis. Da können sie natürlich auf Verdacht jeden Tag Reis kochen und immer auf den letzten zum Essen zurückgreifen. Aber unser Essen besteht ja nicht nur aus Reis, denn wir essen auch Nudeln und Kartoffel zum Gemüse und Fleisch. Wenn man dann gerade ein Reisgericht machen will, ist kein abgestandener Reis da.
Ich habe noch nie aufgewärmten Reis gegessen. Bleibt Reis über, mache ich davon einen Reissalat. Insofern nehme ich dann die Mehr-Kalorien bei frisch gekochtem Reis in Kauf.
Wenn ich koche, dann meistens direkt zwei Portionen. Da ich immer für mich allein koche, lohnt es sich für mich oft nicht, nur eine einzige Portion zu kochen, so dass ich eben immer gerne mehr koche. Vor allem bei Reis bietet es sich wunderbar an, wobei es mir auch nichts ausmacht, dann am nächsten Tag noch einmal das gleiche zu essen. Also esse ich dann am nächsten Tag immer Reis mit deutlich weniger Kalorien, was ich so auch noch nicht wusste.
Mir ist es aber ehrlich gesagt egal, wie viel Kalorien Reis hat. Soweit ich weiß, sind das ja ohnehin nicht besonders viele und von daher würde es für mich keinen großen Unterschied machen, zumal ich aber ohnehin gar nicht auf so etwas achte. Den größten Teil der Kalorien macht ja außerdem auch das aus, was man zum Reis dazu serviert. Man isst ihn ja nicht einfach pur.
Wenn man Kalorien sparen will, ist das sicher eine gute Lösung. Wie hier schon geschrieben wurde, müssen Kichererbsen ja beispielsweise auch so lange einweichen. Wenn man beides zusammen essen will, dann bietet es sich ja auch an, das über Nacht stehen zu lassen. Ansonsten kann man ja schnell mal einen Reis nebenbei kochen, während man sich etwas anderes zu essen macht. Diesen kann man dann am nächsten Tag essen. Ich werde das jedoch nicht machen. Wenn ich Reis koche, dann esse ich diesen normalerweise auch am gleichen Tag, zumindest einen Teil davon.
Alleine wegen den Kalorien würde ich den Reis auch nicht 12 Stunden vorher anfangen zuzubereiten. Denn dann hat er zwar weniger Kalorien und entpuppt sich als Freifahrtschein für manche, die es dann in rauen Mengen verdrücken und meinen sich damit etwas gutes zu tun? Wenn Reis wie alle anderen Beilagen auch, in gesunden und normalen Mengen eingenommen wird und sich zusätzlich adäquat bewegt wird, dann ist die Kalorienangabe eher nebensächlich.
Ich finde auch nicht, dass sich aufgewärmter Reis anders verhält wie frisch gekochter Reis und das wird bei mir auch keine Pampe. Da frage ich mich schon, wie manche ihren Reis lagern und auch wieder aufwärmen. Wenn es schön in der Schüssel vor sich hintropft und unten Wasser steht, dann wundert es mich nicht mit der Pampe. Auch ein aufwärmen in der Mikrowelle sorgt nicht dafür, dass sich das verbessert. Am besten macht man es wie bei Nudeln auch, wieder in frisches Wasser geben und dort nochmals erwärmen oder einfach einen Reiskocher zulegen. Damit wird es hinterher auch keine Pampe wenn man es erneut aufwärmt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 891mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 687mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?