Gehört Knabberzeug für euch zu einem Fernsehabend dazu?

vom 23.03.2015, 17:17 Uhr

Da ich abends nichts mehr esse, seit ich nach meiner Schwangerschaft ziemlich viel abgenommen habe, war es anfangs für mich eine schwere Umstellung, vor allem bei Fernsehabenden nichts mehr knabbern zu dürfen.

Vorher war es bei uns immer so, dass wir, wenn wir einen Fernsehabend gemacht haben, auch jede Menge Knabberzeug auf den Tisch gestellt haben. Chips, Salzstangen, Popcorn oder auch kleine Süßigkeiten, wie Gummibärchen etc. Das hat die Atmosphäre immer erst so richtig gemütlich gemacht.

Wie seht ihr das? Gehört Knabberzeug zu einem Fernsehabend dazu? Was knabbert ihr gerne, wenn ihr abends vor dem Fernseher sitzt? Oder könnt ihr euch auch gut einen Film mit der Familie, bzw. mit Freunden ansehen, ohne dass irgendetwas zum Knabbern auf dem Tisch steht?

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Also ich finde schon das Knabber zeug zu einem Fernsehabend dazu gehört, aber das muss ja auch nicht jeden Abend so sein. Also meiner Meinung reicht es wenn man am Wochenende ein wenig Knabber zeug hat wenn mal was gutes im Fernsehen läuft oder man sich Filme anschaut, dann dürfen die Knabbersachen natürlich nicht fehlen, aber das sollte auch nicht zu oft vorkommen.

Also ich persönlich habe am Wochenende meistens Knabbersachen zuhause weil wir machen Freitagabend immer einen Filmeabend bei dem Freund meiner Mama und da sind so Knabbersachen echt gut am Platz. Weil viele kennen das bestimmt auch selber von sich, dass wenn sie Filme gucken, dann auf einmal Hunger auf was Süßes bekommen und dann hat man meistens nichts im Haus. Aus diesem Grund finde ich schon das, dass dazu gehört.

» saskia0301 » Beiträge: 62 » Talkpoints: 0,62 »


Es kommt darauf an, wie man "Fernsehabend" definiert und wie oft man so etwas dann macht. Bei mir kommt es selten vor, dass ich wirklich den ganzen Abend damit verbringe den Fernseher anzustarren. In der Regel bin ich damit nicht mehr als eine Stunde beschäftigt, wenn ich den Fernseher nicht sogar ganz aus lasse, und da brauche ich dann auch nichts zu Essen.

Wenn ich mich allerdings mit Freunden treffe um Filme zu schauen oder einen Serienmarathon zu machen gibt es schon eine größere Auswahl an Snacks, gerne auch passend zu dem, was an dem Abend laufen soll. Aber so etwas findet bei uns halt höchstens einmal im Monat statt, deshalb hat das keine Auswirkungen auf meine Figur.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich halte allgemein nicht besonders viel davon, aus anderen Gründen zu essen, als wenn man Hunger hat. Das können Gefühle sein oder einfach Gewohnheiten oder Konventionen, wie beispielsweise der von dir geschilderte Fernsehabend. Wenn man aus Gewohnheit futtert, kommen schnell und unbemerkt immer mal ein paar hundert Kalorien extra zusammen, die sich dann leider auf den Hüften und in den Herzkranzgefäßen bemerkbar machen.

Meiner Meinung nach kann ein Fernsehabend ohne Fett und leere Kalorien genauso gemütlich sein wie eine Party ohne Alkohol lustig sein kann. Man hat sich lediglich an den Konsum von Knabberzeug oder Alkohol so gewöhnt, dass man ihn mit positiven Gefühlen wie Geselligkeit oder Gemütlichkeit verknüpft hat. Und angesichts des grassierenden Übergewichts halte ich derlei Gewohnheiten für nicht empfehlenswert.

Das heißt natürlich nicht, dass ich mich an meine schlauen Theorien auch selber immer halte. :) Ich bin auch nicht die schlankste aller Gestalten und neige ebenfalls dazu, abends vor dem Fernseher mal eine Kleinigkeit zu naschen. Aber regelmäßig diverses Knabberzeug auszupacken und mir geistesabwesend in den Kopf zu stopfen, während ich gebannt auf den Bildschirm starre, ist in meinen Augen Verschwendung von Kalorien. Ich genieße mein Essen lieber, als dass ich es als reine Beschäftigung für die Kaumuskeln verwende.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Früher, wenn ich einen DVD-Abend veranstaltet habe, habe ich auch oft Süßkram und Knabberzeug bereit gestellt. Ich fand das damals selbstverständlich.

Heute finde ich, dass es zwar kein Muss ist, aber trotzdem schön ist, wenn man zu einem Fernsehabend etwas zu knabbern hat. Nur das Knabberzeug hat sich bei mir geändert. Früher waren es mehr so Chips, Gummibärchen und Salzstangen, dazu meist Softdrinks.

Heutzutage stelle ich aber frisch geschnittenes Obst und Gemüse auf dem Tisch mit einem leckeren Dip. Meiner Meinung nach eine tolle gesündere Alternative. Und es schmeckt zudem auch noch sehr gut.

» Lapricia » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ja, definitiv ja. Ist ja wie im Kino. Natürlich nicht jeden Abend Chips und Flips beim Fernsehkrimi, aber wenn wir DVD - Abend machen und zwei bis drei Filme schauen, dann muss auch Knabberzeug auf den Tisch.

» DNFilmwelt » Beiträge: 125 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Bei mir ist das eher weniger der Fall. Ich finde das Geknabber von Chips und so viel zu laut und nervig beim Film schauen. Deshalb gibt es bei mir eher selten Knabberzeug. Auch im Kino, wenn ich mir Nachos oder Popcorn bestelle, esse ich es bereits auf, bevor der Film anfängt. Bei Getränken ist das aber etwas anderes. Außer sie werden Lautstark geschlürft.

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Es kommt bei mir darauf an, um was für einen Fernsehabend es sich denn handelt. Wenn ich bei meinem Freund bin, dann machen wir es eigentlich immer so, dass wir vor dem Schlafen meist noch zwei Stunden gemeinsam vor dem Fernseher sitzen oder auch dabei im Bett liegen. Das ist dann einfach jeden Tag der Fall und es ist schon zum Ritual geworden, dass der Fernseher an ist, wenn wir zu Hause sind und dass wir da eben vor dem Schlafen noch gemeinsam eine Serie schauen oder dass der Fernseher einfach so nebenbei läuft. Essen müssen wir dabei aber auch nicht unbedingt etwas, was auch gut so ist. Immerhin würde sich das auch mit Sicherheit an unserer Figur bemerkbar machen, wenn wir jeden Tag so viel knabbern würden.

Wenn wir einen Fernsehabend jedoch richtig planen, dann essen wir tatsächlich ganz gerne nebenbei etwas. Oftmals bestellen wir uns Pizza, wobei auch oftmals auch Chips oder irgendwelche andere Knabbereien auf den Tisch gestellt werden. Ich finde das einfach viel gemütlicher so und für mich schafft das dann auch eine richtig schöne und gemütliche Atmosphäre, ähnlich wie im Kino. Außerdem brauche ich dann auch oft eine Beschäftigung für meine Hände.

Einkaufen tun wir dafür jedoch selten etwas. Meistens entscheiden wir spontan, dass wir einen Abend vor dem Fernseher verbringen wollen und haben dann auch nicht immer Lust, extra noch etwas einzukaufen. Außerdem haben wir eigentlich auch immer etwas zu naschen da, egal ob es nun Chips oder Gummibärchen sind.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Für mich gehört Knabberzeug nicht unbedingt zu einem Fernsehabend dazu. Im Gegenteil, mich hält es eher vom Fernsehen ab, wenn ich etwas zu knabbern habe. Dann bin ich ständig nur am Essen und verstehe wegen den Essgeräuschen dann die Hälfte des Tons nicht und bekomme nicht mit, was die Charaktere miteinander sprechen.

Und da ich dazu neige, meine Knabberwaren direkt aus der Tüte zu essen und nicht erst in eine Schale umzufüllen, weil mir das zu viel Abwasch einbringt und ich nicht so viel Platz zum Abstellen habe, muss ich ab der Hälfte der Tüte - und die erreiche ich doch schon ziemlich schnell in der Regel - immer gucken, wie ich in die Tüte greifen muss. Außerdem erhöht sich der Geräuschpegel dann noch durch das Knistern der Tüten.

Daher ist es für mich viel gemütlicher, wenn ich fernsehen kann ohne dabei noch irgendeine Tüte neben mir liegen zu haben. Das macht mir mehr Spaß, denn ich kann mich besser auf den Film konzentrieren. Wenn ich aber den Film eh nicht wirklich sehen will und nur als Gesellschaft dabei sitze, dann kann ich mich auf meinen Naschkram konzentrieren und mir ist es egal, wenn ich nicht alles vom Film mitbekomme.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Zwingend gehört für mich Knabberzeug nicht zu einem Fernsehabend dazu, wobei ich aber auch sagen muss, dass ich so selten fernsehe, dass es dann auch nichts macht, ob ich die wenigen Abende dann auch noch Chips und solche Dinge dabei esse. Aber es kommt bei mir auch einfach darauf an, was ich schaue. Bei Fußball mag ich schon gerne Knabberzeug dabei, aber bei anderen Dingen brauche ich nichts.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^