Gehört Knabberzeug für euch zu einem Fernsehabend dazu?
Das kommt generell auf das Feeling an. Wenn es ein lang geplanter Fernsehabend mit Freunden ist, dann darf Knabberzeug natürlich nicht fehlen. Wenn ich dagegen nur mit meinen Freund einen DVD-Abend mache, dann brauche ich nicht unbedingt Knabberzeug. Wenn es aber vorhanden ist, wird es auch gegessen, je nachdem halt.
Es würde mir wahrscheinlich auch schwer fallen, wenn man bei jedem Fernsehabend die Gewohnheit hat, dass Knabberzeug auf den Tisch gehört. Dies kann man ja aber auch umwandeln. Entweder verlegt man sein Abendessen dahin gehend, dass man es während des Fernsehabends einnimmt oder lässt sich Alternativen einfallen.
Es würde ja nichts dagegen sprechen, dass man sich Gurken in Scheiben schneidet oder Möhrchen oder sonstiges Obst oder Gemüse. Dies erscheint mir wesentlich gesünder. Man kann damit auch Knabberzeug erfinden. Man müsste sich nur im Internet je nach eigenen Geschmack genauer erkundigen. Diese Alternative kann man dann immer wählen. Dem Abnehmen steht dort nichts entgegen. Auch ein kleiner Salat wäre drin. Hast du es damit vielleicht schon probiert?
Mein Mann und ich kucken abends gerne mal, wenn unser Sohn bis schläft, noch etwas Fernsehn um den Tag ruhig ausklingen zu lassen und abzuschalten. Knabberzeugs hat da aber meiner Meinung nach nichts verloren. Wir essen gemeinsam Abendbrot und das soll dann auch reichen bis man zu Bett geht.
Da uns die gemeinsame Zeit mit dem Knirps wichtiger ist als Ausgehen, verbringen wir nun die meiste Zeit Zuhause. Das heißt aber nicht, dass wir uns dann, wenn der Kleine bis schläft, nicht mal einen etwas besonderen Abend gönnen wollen. Wir suchen uns dann gezielt einen Film aus auf den wir uns richtig freuen und dazu bestellen wir uns dann etwas in einem Restaurant oder wir richten uns eine kleine Naschplatte her. Hier findet man dann überwiegend kleine Brotschnitten mit unterschiedlichen Belägen, Obst- und Gemüsedips. Knabberzeugs in Form von Süßigkeiten oder Chips gibt es hier nur sehr, sehr selten.
Für mich gehört das rein gar nicht zum Fernsehabend mit dazu. Ich sehe es wie meine Vorposterin, es gibt hier entsprechendes Abendbrot und das muss reichen. Gerichtete Naschteller und andere Sachen verleiten nur dazu, dass man isst um etwas in den Händen zu halten und so wirklich bekommt man davon nichts mit. Denn man kann sich entweder auf das Essen konzentrieren und merken wann man satt ist und bekommt dann vom Film nichts mit, oder andersherum. Von daher gibt es das schon seit Jahren nicht mehr bei mir.
Wenn ich einen Hunger verspüre beim Fernsehabend, dann stehe ich auf und gehe in die Küche um mir dort ein Brot zu richten oder ein wenig Obst. Wirklich vorher etwas hinstellen mache ich nicht und das behalte ich ebenfalls so bei wenn ich auch Besuch zum gemeinsamen Fernsehabend da habe. Wen das stört, der muss sich einfach selbst etwas mitbringen und wenn ich bei anderen eingeladen bin und dort alles auf dem Tisch steht, dann greife ich ebenfalls nicht zu.
Nein, für mich gehört Knabbern nicht zu einem Fernsehabend dazu. Manchmal mache ich während dem Fernsehen etwas anderes, beispielsweise creme ich mich ein oder ich lackiere mir die Fingernägel. Meistens schaue ich abends für eine Stunde fernsehen, wenn ich noch nicht müde bin oder mein Partner noch ein wenig am Computer bleiben möchte. Dann gehen wir zusammen ins Bett.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1592mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 678mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?