Gehören Beleidigungen unter Männern zum guten Ton?

vom 01.05.2017, 07:51 Uhr

Ich habe schon häufiger mitbekommen, dass manche Männer untereinander wohl einen etwas rabiaten Tonfall haben, es aber nicht böse meinen. So wird mein Partner von einem seiner Brüder gerne als "Penner" bezeichnet, woran ich mich auch erst einmal gewöhnen musste. Ein anderer Bruder wird dann gerne als "Arschloch" bezeichnet ohne es bösartig zu meinen.

Bei Facebook habe ich mitbekommen, wie ein Bekannter von mir mit dessen Freundin verreist ist. Er hat ein Bild gepostet, das ihn mit seiner Partnerin zeigt, bei seiner Freundin auf der Schulter sitzt ein kleiner Affe und frisst ihr aus der Hand. Mehrere Kumpels von ihm haben das Bild kommentiert, unter anderem mit Kommentaren wie: "Euer Kind? Ganz der Vater. Wie aus dem Gesicht geschnitten" oder "Lieschen Müller mit zwei Affen".

Mein Bekannter wird das schon gewöhnt sein und nicht persönlich nehmen, ich finde einen derartigen Ton aber dennoch gewöhnungsbedürftig. Gehören derartige Ausdrücke und Beleidigungen bei Männern inzwischen schon zum guten Ton? Welche Beobachtungen habt ihr in dieser Hinsicht schon machen dürfen? Findet ihr so einen Umgang passend?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich denke auch, dass unter Männern die Scherze manchmal etwas derber sind. Aber ich habe so noch nicht mitbekommen, dass mein Partner wirklich jemanden offensichtlich beleidigt hat, indem er solche Bezeichnungen wie Penner oder ähnliches benutzt hat. Ich finde, dass dies auch eindeutig zu weit geht und sehe das auch nicht als Normalität unter Brüdern oder ähnliches. Ich bin es gar nicht gewöhnt, dass Männer sich gegenseitig so ansprechen.

Ich würde das auch unpassend und gar nicht lustig finden. Auch die Bezeichnung, dass Beleidigungen unter Männern zum guten Ton gehören, passt für mich nicht. Vielleicht gehen manche Männer so ungehobelt und unpassend miteinander um, aber ich habe das zum Glück noch nicht erlebt und würde das schon sehr befremdlich und abwertend finden.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Mag sein, dass ein Scherz mal ein bisschen direkter ist, aber Beleidigungen finde ich auch unter Männern nicht normal. Immerhin sollte man doch einen netten und höflichen Umgang miteinander pflegen, auch unter Freunden oder gerade unter Freunden. Ich kenne keinen, der sich so beleidigt und sich gegenseitig so anspricht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich kenne diese beleidigenden Scherze von Männern auch und ich finde sie oftmals sehr lustig. Ich finde es nicht lustig, wenn man sich gegenseitig als Penner bezeichnet oder sich aus Spaß irgendwelche Beleidigungen an den Kopf wirft, aber die Beispielsprüche von Täubchen mit dem Affen finde ich sehr amüsant.

Mein Vater brachte oftmals auch derbe Sprüche, jeder seiner Kumpels konnte darüber lachen und niemand nahm es ernst. Dafür bekam er auch hin und wieder einen Spruch reingedrückt, aber ihn hat es ebenso amüsiert. Viele Frauen würden sich bei solchen Sprüchen vielleicht wundern, ob ein Funke Wahrheit dahinter steckt.

Ob Beleidigungen bei Männern zum guten Ton gehören? Weiß ich nicht, ob man es so ausdrücken kann. Oftmals haben Männer einfach einen derberen Humor und nehmen alles nicht so bierernst. Man kann auch mal einen doofen Spruch bringen, wenn man weiß, dass danach nicht direkt die Freundschaft vorbei ist und die andere Person die beleidigte Leberwurst spielt.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich kenne dieses Klischee von sich gegenseitig beleidigenden Freunden nur vom Hörensagen. Weder in meiner Familie, noch bei Freunden oder bei meinem Mann habe ich das jemals in einer solchen Form beobachten können. Ich schätze so etwas eher als Seltenheit ein. Wenn die Beteiligten damit leben können, ist das doch okay und wenn nicht, dann sind sie selbst schuld, dass sie sich so etwas dauerhaft antun.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Allein die Annahme, dass es sich um eine Beleidigung handelt, ist doch schon falsch. Dazu müssten die Aussagen den anderen verletzen und eine Herabwürdigung darstellen. Aber das tun sie nicht, weil sie weder mit dieser Zielsetzung geäußert werden, noch beim Gegenüber so ankommen.

Und unter Freunden oder Verwandten, die eine sehr innige und vertrauensvolle Beziehung haben, sind solche Äußerungen durchaus normal. Das gilt übrigens auch für Frauen und für Freundschaften zwischen Menschen unterschiedlichen Geschlechts.

Und das hat eine lange Tradition. Die Frotzelei unter Freunden fällt gerne mal anzüglich oder abwertend aus, ohne so gemeint zu sein. Der Freund und Kupferstecher ist ein uraltes Beispiel, das eben abwertend gemeint sein kann aber unter Freunden nicht so gemeint sein muss.

Umgangssprachlich nennt man das auch Stammesspott. Eigentlich zeigt es nichts anderes als die enge und unerschütterliche Verbindung zwischen den Beteiligten. Wer eine gute Freundin als "alte Ziege" oder "Tussi" begrüßen kann, den anderen "Penner" nennt und nach der Entwicklung der "Teppichratte" fragen kann, ohne dass der andere beleidigt ist, der weiß, wie eng man zueinander steht und demonstriert das damit auch den anderen Anwesenden.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^