Gehen eure Familien mit in vegane Restaurants?

vom 23.11.2014, 17:12 Uhr

Immer mehr Menschen wollen sich vegan ernähren oder machen das bereits. Viele machen sich auch im Vorfeld schon Gedanken darum, wie die Familie wohl darauf reagiert. Auch wenn man bereits erwachsen ist und nicht mehr im elterlichen Haushalt lebt.

Die Tage las ich von einer Frau, die erzählt, dass die Familie damit große Probleme hat, dass sie sich vegan ernähren möchte. Was sie alleine daheim macht, darauf hat die Familie ja keinen Einfluss. Aber auf Familienfeiern könnte das zum Problem werden. Und irgendwie kommt mir genau das Problem bekannt vor.

Ich tendiere mittlerweile auch dazu, mich zumindest zeitweise vegetarisch zu ernähren. Meine Familie weiß das nicht wirklich. Tolerieren würden sie es auch nicht wirklich, da in meiner Familie Fleisch immer eine wichtige Rolle gespielt hat. Kein Wunder, wenn der Vater Metzgermeister ist.

Die besagte Frau schrieb auch, dass es beim Essen gehen zum Problem wird. Die meisten Restaurants bieten maximal was vegetarisches an. Ein veganes Gericht haben kaum Restaurants auf dem Speiseplan. Man schlug ihr dann vor, mit der Familie eben in ein veganes Restaurant zu gehen.

Ich dachte für mich dann nur, meine Familie würde alles machen, aber nicht mit mir in ein veganes Restaurant gehen. Der große Krach wäre vorprogrammiert. Wenn ich mich wirklich vegan würde ernähren wollen, müsste ich vorher was essen, wenn wir essen gehen.

Würden eure Familien mit euch ein veganes Restaurant besuchen? Oder tendieren die auch eher dazu, ohne Fleisch geht es gar nicht?

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Meine Mutter lebt vegan. Wir sind schon mehrere Male mit der ganzen Familie in vegane Restaurants gegangen. Aber das ist ein bisschen was anderes, als die von dir geschilderten Situationen. Immerhin ist meine Mutter das Oberhaupt der Familie und sie übernimmt dann auch die komplette Rechnung. Ich ernähre mich vegetarisch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich meine Brüder dazu bewegen könnte, mit mir in ein veganes Restaurant zu gehen, wenn meine Mutter nicht wäre. Immerhin stehen wir ja praktisch auf einer Stufe und dann wäre ich schnell überstimmt.

Aber genau aus dem Grund würde ich das auch gar nicht verlangen. Ich bin eine einzelne Person und meist gehe ich mit sehr vielen Leuten, die fast alle Fleischesser sind, in Restaurants. Warum sollten sich so viele Leute nach mir richten?

Ich bin schon seit 20 Jahren Vegetarierin. Ich hab also noch Zeiten miterlebt, in denen Restaurants kein einziges vegetarisches Gericht zu bieten hatten. Da gab es dann nur Vorspeisen oder den Kinderteller Pommes. Ich war letztens mit Freunden in einem bayerischen Wirtshaus und konnte mir da panierten Ziegenkäse bestellen. Das gab es früher beim besten Willen nicht. Da waren nicht mal die Bratkartoffeln vegetarisch.

Also wenn ich mit Fleischessern essen gehe, dann finde ich schon etwas. Und wenn es nur ein Salat ist. Das stört mich nicht. Ich liebe Salat. Ich fühle mich nicht benachteiligt, wenn ich einen leckeren Salat serviert bekomme. Auch ein komplett veganer Salat. Und ich habe auch kein Problem damit, anderen beim Fleischessen zuzuschauen.

Im Gegenteil. Ich finde es immer klasse, dass dann die Fleischesser staunend auf meinen Teller schauen. Der Ziegenkäse mit angebratenem Gemüse sah echt verdammt lecker aus. Einige sagten, dass sie das ja auch mal bestellen könnten beim nächsten Mal. Meiner Meinung nach verbreitet man den vegetarischen/veganen Gedanken so viel besser als durch zwanghaftes Missionieren und die Leute überreden, in vegane Restaurants zu gehen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^