Gegen welche Medikamente Antikörper entwickeln möglich?
Ich habe vor kurzem zum ersten Mal davon gehört, dass man gegen bestimmte Medikamente Antikörper entwickeln kann, sodass diese im Endeffekt unwirksam werden und die Therapie abgebrochen werden muss. Bis dahin hatte ich eigentlich angenommen, dass es höchstens durch Resistenzen bei Antibiotika dazu kommen kann, dass Medikamente nicht mehr wirken, sofern der Patient das Medikament denn verträgt und nicht allergisch oder so reagiert.Hier kann man von einer Studie lesen, in der Rheuma-Patienten gegen Adalimumab Antikörper entwickelt haben und die Therapie daraufhin abgebrochen werden musste. Ich finde das schon interessant und würde gerne wissen, ob das noch weitere Kreise ziehen kann. Ist es theoretisch möglich, gegen noch mehr Medikamente Antikörper zu entwickeln? Bei welchen Beschwerden kann das durchaus vorkommen? Könnte man theoretisch auch gegen Aspirin Antikörper entwickeln, sodass es nicht mehr wirkt?
Ich bin kein Arzt, daher kann ich nur spekulieren, aber ich könnte mir denken, dass man vor allem gegen alle möglichen Medikamente Antikörper entwickeln kann, die entweder körpereigene Stoffe oder fremde Antikörper enthalten, wie es ja auch das hier erwähnte Medikament ein solches ist. Sicher weiß ich, dass man Antikörper sowohl gegen injiziertes als auch gegen körpereigenes Insulin entwickeln kann.
Und da es auch Antikörper gegen Serotonin und andere Neurotransmitter gibt, könnte ich mir vorstellen, dass die entsprechenden Medikamente, die im Hirnstoffwechsel wirken sollen, bei solch Betroffenen weniger bis keine Wirkung zeigen als bei Gesunden. Antikörper gegen Aspirin kann ich mir irgendwie weniger vorstellen, da würde man wohl eher noch eine Allergie bekommen. Nach meinem Gefühl betreffen diese Antikörper-Reaktionen eher nur körpereigene bzw. immunologisch wirksame Stoffe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2358mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?