Gefüllte Paprika schon fertig beim Metzger kaufen?
Als ich mir vorhin die Prospekte angeschaut habe, die in meinem Briefkasten lagen, ist mir das Sortiment der Fleisch-Frische-Theke eines Supermarktes aufgefallen. Für acht Euro das Kilo kann man da mit Hackfleisch gefüllte Paprikas kaufen. Das hat mich schon sehr verwundert, da ich gar nicht wusste, dass man so etwas nun auch schon fertig beim Metzger kaufen kann.
Ich esse total gerne gefüllte Paprika, aber natürlich vegetarisch mit Reis und Gemüse, da ich Vegetarier bin. Ich könnte es mir aber dennoch nie vorstellen, so etwas fertig zu kaufen, auch wenn ich nun Fleisch essen würde. Das ist doch nun total schnell gemacht und die Paprikahälften selbst zu befüllen, ist doch kein Aufwand. Kauft ihr gefüllte Paprikas schon fertig beim Metzger oder macht ihr so etwas immer selbst?
Ich würde die Paprika ehrlich gesagt auch eher zu Hause selbst füllen, statt sie so fertig zu kaufen. So ein Aufwand ist das doch gar nicht und ich mache das viel lieber selbst.
Ich kaufe mir höchstens so Sachen wie belegte Brötchen für unterwegs, wenn man die Sachen eh essen will. Aber gefüllte Paprika müssen doch eh eine Runde in den Ofen oder auf den Herd. Die kann man so nicht essen. Wenn man also die Zeit hat, das Zeug selbst zuzubereiten, dann kann man auch alles machen wie ich finde.
Ich würde so etwas auch nicht fertig beim Metzger kaufen, sondern auch lieber selber machen. Es ist doch wirklich schnell gemacht und letztendlich weiß man auch nicht, ob es dann fertig genauso gut schmeckt. Ich finde, dass man solche Sachen leichter selber machen kann und man sie nicht fertig kaufen muss. Zumal man dann auch Zutaten nehmen kann, die man mag.
Auch ich bin kein großer Freund von solchen fertig vorbereiteten Gerichten, wie man sie gelegentlich beim Metzger oder im Kühlregal des Supermarktes findet. Bei uns kann man neben gefüllten Paprikas beispielsweise auch gefüllte Champignons oder Tomaten-Feta-Pfännchen in Aluschälchen erwerben, die dann nur noch für 30 bis 40 Minuten in den Ofen gestellt werden müssen. Dabei kosten diese doch recht kleinen Portionen aber gutes Geld und sind definitiv teurer, als wenn man sich die Zutaten einzeln besorgen und die Speise damit selbst nachkochen würde.
Von daher kaufe ich mir die entsprechenden Komponenten lieber separat und stelle mir daraus meine eigenen Gerichte zusammen. So kann ich einerseits selbst über die Zusammensetzung und die Würze entscheiden und habe andererseits am Ende auf jeden Fall eine deutlich größere Portion für umgerechnet weniger Geld. Noch dazu weiß ich, dass die Waren frisch verarbeitet sind und nicht schon ein oder zwei Tage in dieser Form in einer Auslage lagen.
Ich habe so etwas bei meinem Metzger noch nicht gesehen, aber wenn ich es mal sehen würde, dann würde ich es nicht kaufen. Ich mag gefüllte Paprika sehr gerne, aber ich würde nun auch sagen, dass das ja kein aufwändiges Gericht ist, das man sich schon fertig kaufen sollte, weil man es selber vielleicht nicht so hin bekommt. Bei komplizierteren Gerichten verstehe ich es ja, aber gefüllte Paprika sind nun wirklich keine Kunst und so würde ich beim Metzger auch nur das Hackfleisch dafür kaufen.
Man kann beim Metzger einiges bereits vorbereitet kaufen. So ist es eigentlich auch kein Aufwand, ein Cordon Bleu selbst zu befüllen, seine Kartoffeln in Marinade einzulegen oder auch die Knödel selbst zu Formen. All das gibt es hier regelmäßig in den Metzgerein angeboten, auch Lasagne nur noch zum Aufbacken bekommt man dort schon fertig portioniert.
Die gefüllten Paprika habe ich dort einmal gekauft, als sie im Angebot waren da es mich in der Gesamtsumme billiger kam als Fleisch und Paprika einzeln zu kaufen. Und ich würde sie nicht mehr kaufen. Grund hierfür ist einfach, dass für die Fleischfüllung nur Schweinehackfleisch verwendet wurde, welches billiger ist aber auch trockener wird, wenn man es im Ofen zubereitet. Das ganze hat hinterher nicht sonderlich gut geschmeckt, zudem die Fleischfüllung auch nicht gewürzt war, wovon ich eigentlich ausgegangen bin.
Seither kaufe ich mein Fleisch und meine Paprika wieder getrennt und mache die Füllung selbst. Dort kann ich auch mehr variieren was ich zusätzlich mit hinein gebe, je nach dem was ich gerade gerne haben möchte. Denn ich finde es sehr lecker, wenn in der Hackfleischfüllung noch Käsestücke mit drinnen sind, oder auch frische Kräuter oder klein geschnittene Tomaten.
Auch eine Füllung aus Hackfleisch und Reis habe ich schon einmal in die Paprika gefüllt. Besonders beim Hackfleisch bin ich wählerisch geworden, ich bevorzuge dabei Rinderhackfleisch oder wenn es im Angebot ist dann nehme ich auch einmal gemischtes. Aber niemals reines Schweinehackfleisch, egal für was.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?