Geflügel erwürgen oder ersticken, damit Fleisch zarter ist?
Gerade hat ein Kandidat beim Perfekten Dinner gesagt, dass die Ente die seine Mitstreiter bei ihm gegessen haben, nicht auf die üblich Weise geschlachtet wurde, sondern erstickt bzw. erwürgt wurde. Dies würde auch dafür sorgen, dass das Fleisch dann zarter bliebe.
Ich muss sagen, dass ich im ersten Moment doch schlucken musste. Ich habe dann auch im Internet nach Informationen gesucht und irgendwie nur den Begriff "Blutente" gefunden. Das Tier wird wirklich erstickt und dadurch wird das Blut erhalten, dass das Fleisch zarter macht. Allerdings ist diese Methode in Deutschland wohl glücklicherweise verboten.
Habt ihr schon mal davon gehört, dass Geflügel erstickt wird, damit das Fleisch zarte ist? Würdet ihr das Tier noch essen, wenn ihr wüsstet, dass es so ums Leben gebracht wurde? Was haltet ihr davon und ist es nicht verwerflich, so ein Fleisch dann zu kaufen und zu verarbeiten?
Ja sicher habe ich schon davon gehört, es ist eine regionale französische Spezialität. Die Ente wird kurz vor der Zubereitung erstickt, das Blut bleibt im Körper. Dann wird das Tier nur sehr kurz gegart, das Blut muss flüssig bleiben. Dann wird das Tier tranchiert und mit einer Presse Blut und Fleischsaft auf der Karkasse gepresst. Diese Mixtur mit Rotwein und der zerkleinerten rohen Leber ergibt die Sauce. Das heißt dann Ente auf Rouener Art.
Hier in Deutschland ist nicht nur das Ersticken verboten, man darf auch kein nicht ausgeblutetes Fleisch anbieten. Allerdings ist die Blutente europarechtlich ebenso in Ordnung wie der hier verbotene Kapaun. Man kann das problemlos importieren. Allerdings ist dass dann richtig ekelhaft, weil das Blut beginnt zu verderben.
Ich kenne es eher anders: Je mehr Stress ein Tier beim Tod hat (und ersticken ist nun mal sehr stressig, dauert ja immerhin einige Minuten), desto schlechter wird das Fleisch. Ich kaufe meine Enten immer im Supermarkt oder Restaurant. Da dürfte es nicht vorkommen, dass eine Ente so getötet wird. Es gibt gute Gründe wieso diese Methode des Schlachtens in Deutschland verboten ist.
Wenn man richtig zudrückt beim ersticken und bei erwürgen, dann dauert das ebenfalls nicht lange, da recht zügig eine Bewusstlosigkeit einsetzt und damit auch der künstliche Stress nicht mehr existent ist. Wie cooper bereits geschrieben hat, gibt es die Ente ala Press, welches die Franzosen essen und auch zubereiten. In den Restaurants bekommt man darüber auch eine Urkunde und ein Zertifikat, woher die Ente kam, wie diese getötet wurde und jedes einzelne Teil gezeigt, bevor es in der Presse landet damit man auch als Kunde sicher ist, dass auch alles dran ist was am Ende auf dem Teller als Sauce landet.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1404mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1601mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?