Geerbten Schmuck einschmelzen lassen?

vom 13.11.2015, 17:02 Uhr

Ich habe gestern im Zug unfreiwillig ein Telefonat von einer jungen Frau mitbekommen. Vermutlich hat sie mit einer Freundin oder so telefoniert. Jedenfalls sprach sie davon, dass die Eheringe ihrer Großeltern eingeschmolzen werden sollen und dass sie sich dann daraus ein neues Schmuckstück herstellen lassen möchte. Sie schien sich sehr darüber zu freuen.

Ich kann so etwas nur bedingt nachvollziehen. Ich meine, ich kann verstehen, dass der Geschmack der Großeltern nicht unbedingt dem eigenen Geschmack entspricht. Aber dennoch hätte so ein Ehering meiner Oma oder meines Opas großen emotionalen Wert für mich. Das wären gute Erinnerungsstücke, weil ich die beiden ja nie ohne Ehering gesehen hätte.

So hätte ich das Gefühl, als wäre mein Opa immer bei mir, auch wenn er verstorben wäre. Wenn man den Ring dann jedoch einschmelzen und neu formen lässt, ist der emotionale Wert für mich weg. Dann verbindet mich nichts mehr mit den Großeltern, weil die Optik eine ganz andere ist. Würdet ihr geerbten Familienschmuck einschmelzen lassen? Oder würdet ihr ihn als Erinnerung so lassen wie er ist?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Das ist eine schwierige Frage, einerseits sind diese Schmuckstücke halt schon etwas älter und man möchte diese nicht mehr tragen. Ich finde es immer noch besser, das Schmuckstück einzuschmelzen und etwas Neues daraus zu machen, als es zu verkaufen oder es ungenutzt irgendwo in einer dunklen Ecke liegen zu lassen.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Was man mit geerbtem Schmuck macht, das ist, denke ich, eine sehr persönliche Entscheidung. Meine verstorbene Schwiegermutter hat einige Diamantringe getragen, die ich an ihr mochte aber niemals tragen würde. Nach ihrem Tod bin ich davon ausgegangen, dass mein Mann die Ringe als Andenken behalten würde.

Aber er wünschte sich, dass der Schmuck weiterhin getragen wird. Also hat er mich gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, die Sachen zu tragen, wenn sie umgearbeitet würden. Da ich meine Schwiegermutter sehr gerne mochte, war das für mich in Ordnung, wenn mein Mann das möchte.

Und daher trage ich heute ihren Schmuck als Kette Tag und Nacht, genauso wie man sie nie ohne ihre Ringe sah. Wir finden das sehr schön, weil etwas, an dem sehr gehangen hat, einfach jederzeit unser Leben bereichert. Für meinen Mann ist das ein schöneres Andenken als die originalen Ringe irgendwo in einer Schachtel. Da hat wohl jeder andere Empfindungen.

» cooper75 » Beiträge: 13432 » Talkpoints: 519,92 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^