Gebackene Bananen auch ohne Fritteuse machen können?

vom 21.11.2017, 23:37 Uhr

Ich liebe gebackene Bananen, die es oft in asiatischen Restaurants zu kaufen gibt. Diese Bananen sind in einem Teigmantel und werden frittiert. Serviert wird das wahlweise mit oder ohne Honig. Bisher hatte ich die Bananen eben nur in diesen Restaurants - eine Tiefkühlversion für zu Hause hatte ich auch mal, aber die hat mir nicht geschmeckt.

Ich würde gerne auch mal selbst diese Bananen zu Hause machen, habe allerdings keine Fritteuse. Gelingt das Ganze auch in der Pfanne oder im Backofen oder sollte ich das besser lassen? Wie macht ihr diese Bananen selbst?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe auch keine Fritteuse und mache daher von Pommes über Langos bis hin zu Finger-Food-Häppchen im Teigmantel alles im Backofen und in der Pfanne. Bisher hat das auch immer einigermaßen gut funktioniert, und auch gebackene Bananen habe ich auf diese Art und Weise schon selber zubereitet.

Dafür habe ich eine Banane längs aufgeschnitten und dann die Hälften noch einmal quer halbiert, sodass ich Bananenviertel hatte. Diese habe ich lediglich in etwas Mehl und Semmelbröseln gewälzt, da ich es nicht so sehr mag, wenn sie eine sehr dicke Panade bekommen; man kann aber natürlich auch einen ordentlichen Bierteig herstellen und sie komplett ummanteln. Zum Anbraten habe ich sie dann mit ein wenig Butter in die Pfanne gelegt, damit die Brösel außen schön knusprig werden, denn das klappt da deutlich besser als auf dem Backblech. Mit echtem Bierteig würde ich eine tiefe Pfanne oder einen kleinen Topf mit einer größeren Menge Frittierfett auffüllen, sodass die Teilchen schon so gut wie ganz in die Flüssigkeit eintauchen.

Man kann aber auch gänzlich auf die Panade verzichten und einfach ganze Bananen in einer Aluschale mit etwas Honig übergießen und im Backofen erhitzen. Das schmeckt ebenfalls lecker und ist auch nicht so fettig.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Warum sollte man eine Fritteuse brauchen? Öl in einem Topf und ein Holzlöffel oder Holzstab zum Prüfen der Temperatur reichen auch. Wer es luxuriös möchte nimmt einen Frittiertopf mit passendem Korb. Aber es tut eben auch jeder normale Topf.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^