Gastgeber kaputte Kleidung in Rechnung stellen?
Einer Freundin ist auf einer Feier ihr Kleid kaputt gegangen. Sie ist damit am Stuhl hängen geblieben unter dem wohl ein Klettband befestigt war. Sie war sehr traurig darüber, weil das Kleid gerade für diesen Anlass neu gekauft war. Leider kann man den Schaden auch so nicht wieder beheben.
Ein anderer Gast der ihr gegenüber saß und dies mitbekommen hatte, meinte dann im Scherz, dass meine Freundin das Kleid dem Gastgeberpaar ja in Rechnung stellen könnte. Meine Freundin fand das aber übertrieben und meinte, dass die Gastgeber doch auch nichts dafür könnten, dass die Stühle so gebaut wurden und sie dann hängen geblieben wäre.
Würdet ihr einem Gastgeber etwas in Rechnung stellen, was auf deren Feier kaputt gegangen ist? Ist das nicht eher eigenes Pech, für das die Gastgeber auch so nichts können? Müsste man da nicht eher Beschwerde bei dem Personal des Restaurant einlegen, dem die Stühle gehörten?
Ich würde gar nicht auf die Idee kommen, den Gastgebern etwas zu verrechnen, dass durch ein Ungeschick von mir kaputt geworden ist. Das würde ich mehr als dreist finden. Auch eine Beschwerde beim Personal würde ich für unangebracht halten. Man kann nicht immer die Schuld bei anderen Personen suchen.
Ich selbst würde dem Gastgeber auch keine kaputte Kleidung in Rechnung stellen, da ich den Gastgeber nicht dafür verantwortlich mache. Ich selbst kann mir eingestehen, dass ich selbst etwas kaputt gemacht habe und muss mir keinen Sündenbock dafür suchen, den ich dafür verantwortlich mache.
Ich finde die Logik dahinter irgendwie befremdlich. Wenn man selbst Schuld ist, dass die eigenen Sachen kaputt gehen, weil man unachtsam gewesen ist, warum sollte man dann andere Menschen für alles verantwortlich machen und ihnen die Rechnung schicken? Ich finde es bescheuert, wenn man wegen der eigenen Unachtsamkeit und Dämlichkeit anderen Menschen die Rechnung aufdrücken möchte, wobei das Umfeld noch weniger dafür kann als man selbst.
Ich renne doch auch nicht mit Pumps durch das Rathaus und verklage dann die Stadt, wenn ich umknicke und der Absatz abbricht. Da ist man einfach selbst Schuld und fertig. Ich finde es ziemlich kindisch und unreif, wenn man grundsätzlich anderen Menschen die Schuld an allem gibt und gar nicht selbstreflexiv aus eigenen Fehlern lernen kann und entsprechend vorausschaut und vorausdenkt. Mit solchen Menschen mit einer derartigen Einstellung würde ich nicht unbedingt etwas zu tun haben wollen. Das wäre mir auf die Dauer viel zu anstrengend.
So sind leider immer mehr Menschen. Wenn man selber etwas kaputt macht oder in den Sand setzt sind erstmal die anderen Leute dran schuld und es werden Dinge eingefordert, die einen nicht zustehen. Natürlich ist es übertrieben so etwas vom Gastgeber zu fordern, immerhin hat man keinen Anspruch und war selber daran schuld, dass das Kleidungsstück kaputt gegangen ist.
Letztendlich kann man ja auch vorher mal den Stuhl ansehen, auf den man sich setzen will und da wäre das nicht passiert. Immerhin sieht man da ja solche Macken, die Kleider kaputt machen. Letztendlich kann man niemanden in die Verantwortung ziehen, wenn man Dinge selber verbockt hat. Ansonsten finde ich es auch blöd, wenn dadurch Freundschaften zerbrechen. Immerhin dürfte man sich als Gastgeber durchaus über so etwas ärgern, wenn man eine Feier ausgerichtet hat.
Ich muss sagen, dass ich das noch nicht einmal im Scherz sagen würde, weil sonst vielleicht noch jemand ernsthaft auf die Idee kommt, das zu machen. Ich fände es komisch, wenn man tatsächlich dem Gastgeber das kaputte Kleid in Rechnung stellen würde, nur weil es eben auf der Feier kaputt gegangen ist. Trotzdem kann der Gastgeber doch nichts dafür und auch dem Restaurantbetreiber würde ich das nicht anlasten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 387mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5824mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3620mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1473mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?