Gästen Wasserflaschen statt Glas anbieten?
Wenn man sich bestimmte Serien anschaut, dann fällt mir manchmal auf, dass oftmals kein normales Glas für Wasser angeboten wird, sondern stattdessen eine Wasserflasche gereicht wird. Meistens sind dass dann diese 0,5 Liter Plastikflaschen die man im Supermarkt bekommt. Jede Person hat dann so eine Flasche.
Ich finde das ehrlich gesagt etwas unpraktisch. Wenn jeder so eine Wasserflasche hat, dann muss er diese auch austrinken und ich finde einen halben Liter ehrlich gesagt schon viel. Unter normalen Bedingungen würde ich wahrscheinlich nicht so viel trinken, wenn ich irgendwo zu Besuch wäre. Wenn man ein Glas hat, dann kann man sich einschütten, wie viel man trinken möchte und das geht natürlich bei einer Flasche geht das nicht und wenn man daraus getrunken hat, möchte auch keiner Wasser danach mehr haben.
Wie macht ihr das bei euch zu Hause, bietet ihr euren Gästen ein normales Glas und Wasser an oder gebt ihr auch solche Wasserflaschen? Inwiefern findet ihr das sinnvoll oder nachteilig?
Mir ist das jetzt noch in keiner Serie aufgefallen, dass die Gäste 0,5 Literflaschen bekommen, wenn sie auf Besuch kommen. Handelt es sich bei den von dir genannten Serien hauptsächlich um amerikanische Serien oder sprechen wir hier von Serien, die in Deutschland laufen?
Ich meine klar, dass Bier üblicherweise in der Flasche angeboten wird und aber gefragt wird, ob man ein Glas dazu haben möchte. Aber von anderen Getränken kenne ich das nun nicht. Man ist ja schließlich nicht in einem Gasthaus. Ich selber mache das keinesfalls.
Ich frage meine Gäste kurz durch, was jeder möchte und dann wird in ein Glas eingeschenkt und natürlich auch nachgeschenkt, wenn es gewünscht wird. Aber da 0,5 Liter Plastikflaschen zu kaufen, finde ich erstens eine Umweltverschmutzung und zweitens eine unnötige Anschaffung.
Ich biete meinen Gästen eigentlich immer ein Glas an und stelle dann die Flasche hin. Da kann man sich dann immer wieder selber einschenken und somit die Dosis selber bestimmen. Natürlich könnte ich meinen Freunden oder meiner Familie auch einfach eine Wasserflasche in die Hand drücken und wenn dann etwas übrig bleibt kann man das doch auch trinken, so schlimm finde ich das nicht. Man kennt sich doch und da hat ja auch niemand eine ansteckende Sache und so finde ich es auch nicht eklig, wenn ich das Getränk dann aufbrauche.
Ich habe dieses Phänomen auch schon in vielen Serien beobachten können und ich wundere mich jedes Mal, wenn ich das sehe. Oft ist es dann so, dass die Gäste, die eine kleine Flasche gereicht bekommen, nur ein paar Schlucke trinken und dann die Flasche stehen lassen. Das ist doch total die Verschwendung, weil das sicherlich keiner mehr trinken wird, wenn die Flasche schon benutzt wurde. Bei der engsten Familie oder bei meinem Freund würde mich das nicht stören, wenn ich aus derselben Flasche trinke wie er, aber bei Gästen würde ich schon auf Gläser bestehen und ihnen auch welche hinstellen.
Es ist einfach viel besser und praktischer, dass jeder sich eben so viel einschütten kann, wie er definitiv trinken möchte und das sollte auch so bleiben.
Ich habe gehört, dass kleine Wasserflaschen vor allem in der gehobenen Gastronomie gereicht werden, weil nur so eine 100%ige Garantie für die Wasserqualität gewährleistet werden kann. Natürlich wird dem Gast dabei ein Glas gereicht und ein Schluck eingeschenkt. Finde es so eigentlich ganz gut, wenn man geschäftliche Termine / Kunden empfängt. Privat bekommt mein Besuch allerdings immer nur ein Glas Wasser, wenn es erwünscht ist.
Besuch bekommt bei mir auch grundsätzlich das Getränk im Glas und nicht in der Flasche. Wir kaufen ohnehin keine kleinen Flaschen, sondern nur welche mit 1,5 Litern. Daraus trinken wir auch nur selber, für die Gäste wird eingeschenkt. Allerdings trinken wir weiter aus unseren Flaschen, auch wenn Gäste anwesend sind.
Ich habe auch schon eine Serie gesehen, in der dieses Phänomen vorkam, dass dort Gäste eine kleine Flasche Wasser bekamen. Ich finde es auch eher unpraktisch und darum mache ich das nicht so, wenn ich Besuch habe. Mir ist es bei einer amerikanischen Serie aufgefallen, aber ich weiß nicht, ob es dort wirklich so üblich ist, oder eben nur im Fernsehen. Auf jeden Fall denke ich aber auch, dass man die Flasche gerade bei einem kurzen Besuch nicht geleert bekommt. Ich würde jedenfalls nicht aus Höflichkeit in kurzer Zeit einen halben Liter Wasser trinken.
Natürlich kann man den Gästen auch anbieten, dass diese den Rest mitnehmen können, aber das ist hier in Deutschland wegen des Pfands doch auch eher schwierig, nicht dass ein Gast noch meint, die Pfandsumme erstatten zu müssen. Also werde ich auch weiterhin dabei bleiben, dass ich den Gästen Gläser gebe und diese selber bestimmen können, was und in welcher Menge sie trinken möchten.
Ich biete meinen Gästen immer ein Glas und keine Flasche an. Immerhin würde ich es auch als extreme Verschwendung empfinden, jedem so eine Flasche zu geben und gerade bei mehreren Gästen ist das durchaus eine Verschwendung. Immerhin geht es zumindest mir so, dass ich oftmals nur wenige Schlucke trinke, wenn ich bei jemandem zu Besuch bin. Normalerweise komme ich auch nicht durstig zu jemandem, da ich eigentlich immer ein Getränk in meiner Handtasche habe und dann trinke ich nur wenige Schlucke und oftmals gibt es ja auch einen Kaffee.
Ich habe aber auch nicht immer kleine Wasserflaschen da und ehrlich gesagt frage ich meine Gäste aber auch immer gerne, was sie denn trinken wollen, anstatt ihnen eine Wasserflasche vorzusetzen. Oftmals wollen sie eine Tasse Kaffee oder Tee, manchmal aber auch Saft oder Cola und ich finde es schön, wenn man ihnen dann eine Auswahl bietet.
Ich find es auch irgendwie schöner, wenn man mit einem Glas am Tisch sitzt, statt mit einer Flasche und irgendwie stelle ich es mir auch ein wenig "ungemütlich" mit Flasche vor. Ich finde es schöner, mit Gästen gemeinsam aus Gläsern zu trinken. So kann auch jeder selbst entscheiden, wie viel er überhaupt trinken möchte und man muss im Endeffekt auch nichts oder nur wenig wegschütten.
Sehr gute Freunde trinken auch bei mir aus der Flasche, sollten sie die Flasche nicht austrinken dann nehmen sie diese eben mit, aber wie gesagt, dass mache ich nur bei sehr guten Freunden.
Bekannte bekommen auch von mir ein Glas, das hat alleine schon damit zu tun, dass man eben nicht so gut befreundet ist und man irgendwo auch keinen schlechten Eindruck machen möchte.
Mir persönlich macht es rein gar nichts aus, wenn ich bei jemanden zu Besuch bin und so eine 0,5 Liter Flasche bekomme, ich trinke sowieso sehr viel und da habe ich das gleich getrunken.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1496mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2586mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 813mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1203mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1250mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?