Gästen Fleisch servieren, obwohl man Vegetarier ist?

vom 24.11.2015, 08:04 Uhr

Eine Bekannte von mir musste neulich mit ihrem Mann zu einem Treffen mit Arbeitskollegen. Man wollte sich bei diesem Treffen besser kennen lernen. Meine Bekannte hatte darauf nicht so recht Lust, denn die Arbeitskollegen sind Vegetarier und meine Bekannte liebt Fleisch.

Erstaunlicherweise haben die Arbeitskollegen dann aber dennoch Fleisch serviert. Sie haben natürlich selbst nichts davon gegessen. Offenbar fanden sie es angebracht Fleisch zuzubereiten, um auch den Menschen ein leckeres Essen servieren zu können, die keine Vegetarier sind.

Meine Bekannte fand das super, aber ich finde das eher merkwürdig. Vegetarier ist man doch auch aus Überzeugung und die meisten Vegetarier wollen doch auch dazu beitragen, dass der Fleischkonsum generell zurück geht. Deswegen widerspricht sich diese Überzeugung, wenn man Fleisch für Gäste zu bereitet.

Außerdem denke ich durchaus, dass man auch als Nicht-Vegetarier mal einen Abend lang ohne Fleisch aushalten kann. Wie seht ihr das? Seit ihr selbst Vegetarier und habt ihr für Gäste auch schon mal Fleisch zubereitet? Erwartet man das heute von einem Vegetarier, der ein guter Gastgeber sein möchte?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich bin ja selbst Vegetarier, serviere meinen Gästen aber kein Fleisch. Ich sehe es nicht ein, extra Fleisch für die Gäste zu kaufen, wenn sie es doch auch einen Abend ohne Fleisch aushalten können. Nur weil man Fleisch isst, muss das doch nicht automatisch bedeuten, dass man deshalb auch zu jeder Mahlzeit Fleisch essen muss. Man wird nicht tot umfallen, wenn man sich einen Abend vegetarisch ernährt. Wenn man danach noch Lust auf Fleisch haben sollte, kann man sich ja noch immer zu Hause etwas zubereiten.

Ich würde nicht nur für die Gäste Fleisch kaufen wollen und ich würde das eben auch nicht zubereiten wollen. Ich sehe es nicht ein, dass ein Fleischesser wirklich ständig Fleisch essen muss, was ja absolut blödsinnig wäre. Ich finde es dabei zwar in Ordnung, wenn andere Leute Fleisch essen, aber unterstützen muss ich das ja auch nicht gleich, indem ich nun extra für sie Fleisch einkaufe und zubereite.

Ich fände es auch blöd, wenn ich dann etwas anderes essen würde, als meine Gäste, weil diese Fleisch essen würden und ich nicht. Dann müsste ich ja zwei Gerichte zubereiten, was mehr Aufwand bedeuten würde. Außerdem finde ich es auch nicht so schön, wenn bei einem gemeinsamen Essen jeder etwas anderes isst und von daher würde ich den Gästen auf jeden Fall ein vegetarisches Gericht servieren.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Eine Freundin von mir ist Vegetarierin und einmal bei einem Mädelsabend hat sie doch tatsächlich neben vegetarischer Pizza eine Pizza mit Salami serviert, was mich sehr überrascht hat.

Im Allgemeinen sehe ich das so wie Prinzessin_90. Ich selbst bin Fleischesser, setze aber nicht voraus, dass man mir immer Fleisch vorsetzt. Ich kann gut und gerne auch eine Mahlzeit oder zwei auf Fleisch verzichten, solange das Essen eben gut schmeckt. Ich bin nicht so "Fleisch-süchtig", dass ich schon zittrige Finger und andere Entzugserscheinungen kriege, wenn ich mal kein Fleisch vorgesetzt bekomme.

Daher finde ich die Geste meiner Freundin zwar lieb und nett, aber auch ein wenig übertrieben. Ich glaube nicht, dass einer einen Aufstand gemacht hätte, wenn es nur vegetarisches Essen gegeben hätte. Dennoch finde ich das aber sehr aufmerksam von ihr und würde ihr das nie negativ ankreiden oder so. Es ist eben ihre Art und Weise, Respekt zu zeigen und sich liebevoll um ihre Gäste zu kümmern.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde es auch nicht unbedingt nötig, dass man an einem solchen Abend dann unbedingt Fleisch serviert. Ich esse zwar Fleisch, aber mir fällt es auch überhaupt nicht schwer, darauf mal einen Tag oder so zu verzichten. Wenn ich bei Vegetariern eingeladen wäre, dann würde ich auch gerne ein vegetarisches Gericht essen und erwarte dann sicher nicht, dass man extra auch Fleisch zubereitet, weil nicht alle Gäste auch Vegetarier sind.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich dagegen finde es sehr fair und eine nette Geste. Natürlich stirbt man nicht an einem Abend ohne Fleisch. Aber ein Vegetarier oder Veganer würde auch nicht seine gesamte Einstellung verraten, wenn er an einem Abend Fleisch oder andere tierische Produkte verzehrt.

Interessanterweise erwarten Vegetarier oder Veganer aber entsprechende Gerichte, auch wenn sie in der Unterzahl sind. Also ist es sehr nett, wenn sie der Haltung eines Fleischessers ebenfalls den Respekt erweisen, den sie selbst erwarten.

Denn eine gemeinsame Mahlzeit ist nicht der Ort, anderen seine Ideologie überzustülpen. Sicherlich ist der Verzicht auf tierische Produkte eine Haltung, aber es ist eine persönliche Sache. Wenn man sich die Haltung von Prinzessin ansieht, muss man sich nicht wundern, wenn so mancher Gastgeber es nicht einsieht, fleischlose Alternativen anzubieten. Er tut dann auch nichts anderes als sie.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^