Gäste für Hochzeit mieten?
In manchen Teilen der Welt haben Hochzeiten einen ganz anderen und viel höheren Stellenwert als bei uns in Deutschland. Es ist für viele Menschen das wichtigste Ereignis in ihrem Leben, auf welches jahrelang gespart wird und teilweise auch richtiggehend ausufernd sein kann.
Nun habe ich gelesen, dass es in diesen Ländern auch oftmals ganz normal ist, zusätzliche Gäste für seine Hochzeit zu mieten. Denn je größer die Hochzeit und je mehr Gäste dort erscheinen, desto höher ist der vermeintliche Stellenwert des Ehepaares.
Ich konnte nun keine Informationen finden, wie viel den Mietgästen jeweils bezahlt wird aber ich denke, dass das bei mehreren Hundert Personen schon auch ins Geld gehen wird. Zudem könnte ich mir nicht vorstellen, fremde Menschen auf meiner Hochzeit zu haben, da diese ein Ereignis für die Familie und Freunde sein sollte.
Könntet ihr euch vorstellen, Gäste für eure eigene Hochzeit oder auch andere Feierlichkeiten zu mieten? Möglicherweise entsteht ja eine bessere Stimmung auf der Hochzeit, desto mehr Menschen daran teilnehmen. Und vielleicht könnte man nach Außen ja wirklich ausstrahlen, dass man sehr wichtig ist und extrem viele Freunde und Bekannte hat, weil so viele zur Hochzeit erscheinen.
Ich lege keinen Wert darauf, dass es so aussieht, als wenn ich viel mehr Freunde und Verwandte hätte, als das eigentlich der Fall ist. Darum könnte ich mir auch nicht vorstellen, zu einer Hochzeit noch Gäste zu mieten, also fremde Menschen einzuladen, nur damit es nach mehr aussieht. Das kann ich auch nicht begreifen, aber vielleicht auch nur, weil es in der hiesigen Kultur einfach unüblich ist.
Na gut, ich gebe zu, dass ich einer solchen Kultur nicht angehöre und mir dafür eventuell einfach das Verständnis fehlt. Ich finde so etwas aber trotzdem falsch und irgendwie auch total charakterschwach. Was bringt es mir, wenn ich vorgebe etwas zu sein, was ich nicht bin? Ich habe noch nie großen Wert auf das Image gelegt, weil das eben auch ein Fake sein kann. Es heißt ja nicht umsonst, dass Schein und Sein nicht immer dasselbe sein muss.
In unserem Kulturkreis ist das nicht üblich und es kommt nicht auf die Anzahl der Gäste an, die man bei einer Hochzeit eingeladen hat. Wir haben jede Menge Verwandte eingeladen, auch Freunde und da eine Grenze zu ziehen ist nicht gerade leicht, dennoch haben wir nicht mal alle Verwandte eingeladen, weil man ja auch nicht zu allen so den Kontakt hat.
Ich denke nicht, dass das dann auch noch Spaß macht und mehr Geld kostet es ja auch, je Gast zahlt man ja auch etwas für Getränke und Essen und wenn man so viele Leute ist, dann läppert sich das auch ganz schön. Ich würde mir also keine Gäste mieten und finde das auch ein bisschen albern, wenn man das so nach außen zeigen will oder zeigen muss, weil es eine Kultur von einem möchte.
Das finde ich ehrlich gesagt etwas komisch. Warum soll ich mir denn Gäste für meine Hochzeit mieten? Ich möchte doch gerne Leute dabei haben, die mir etwas bedeuten und mit denen ich zu tun habe, Familie und Freunde eben. Warum also Fremde dazu einladen, die ich nicht einmal kenne? Das ergibt für mich keinen Sinn.
Ich finde den Gedanken auch etwas befremdlich und kenne keine Kultur in der viele Gäste einen so hohen Stellenwert haben, dass man sie mieten würde. Ich möchte bei meiner Hochzeit nur Menschen dabei haben, die mir etwas bedeuten und die mir wichtig sind. Da würde ich mich doch unwohl fühlen, wenn viele Fremde dabei sind und ich genau wüsste, dass ich diese nur gemietet habe, damit es nach mehr Gästen aussieht.
Ich fände es schon ziemlich traurig, wenn das jemand so nötig hätte. Eine Hochzeit kann doch auch im kleinen Kreis schön sein. Ich denke, dass es dann wirklich an der Kultur liegt, wenn jemand wirklich zusätzliche Gäste mietet.
Warum nicht? Manch einer hat nicht einen Freund, wenn dann noch die Familie dazu bereits nicht mehr vorhanden ist hat man niemanden den man zur Feier mitbringen kann. Ist ein wenig blöd, wenn der Partner dann 50 Gäste mitbringt und man selbst keinen. Da kommt auch hier der Gedanke auf, dass man sich dann eben Freunde mietet damit man auch eigene Gäste vorweisen kann und sich nicht den blöden Fragen der restlichen Verwandtschaft vom Partner stellen muss.
Habe ich schon erlebt und ich war auch schon Teilnehmer an einer solchen Veranstaltung. Es war finanziell nicht unlukrativ für den Tag arbeiten, gab gutes Geld für ein wenig Story erzähle die man mit einem Drehbuch in die Hand gedrückt bekommen hat und sich als Freundin der Braut auszugeben. Das Gastgeschenk zum mitbringen wurde ebenfalls vorher in die Hand gedrückt. Diese Dame hatte niemanden für ihre eigene Hochzeit, der Partner hatte noch jede Menge Freunde und Verwandte und ihr was es unangenehm alleine zu sein daher hat sich das Paar entschieden sich Freunde für sie zu mieten, damit sie auch welche vorweisen kann für seine Verwandtschaft.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/gaeste-fuer-hochzeit-mieten-t269512.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5862mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3665mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1613mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1647mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen