Für Zeitersparnis zwei Pfannen für ein Gericht nutzen?
Als ich am Wochenende bei meinen Eltern zu Besuch war, hat meine Mutter unter anderem Kartoffelpuffer für mich zubereitet. Die Kartoffelpuffer hat sie jedoch zeitgleich in zwei Pfannen zubereitet, was mich etwas gewundert hat. Meine Mutter meinte, dass in eine Pfanne nur zwei Puffer passen würden – da sie aber mehr zubereiten wollte, hatte sie zwei verwendet, damit das Ganze eben schneller voran gehen würde. So würde sie es außerdem auch verhindern, dass die ersten Puffer auf dem Teller erkalten würden, bevor die anderen hinterherkommen würden.
Ich mache mir öfter Kartoffelpuffer selbst, wobei ich da auch immer mehr als zwei esse. Ich verwende aber immer nur eine Pfanne und mache die Puffer eben nacheinander. Dass die ersten beiden dann nicht mehr ganz so heiß sind, wenn die anderen dann soweit sind, finde ich nicht weiter schlimm. Das Ganze schmeckt ja dennoch. Auf die Idee, zwei Pfannen zu verwenden, bin ich noch nie gekommen.
Wenn mein Partner so etwas mitessen würde, würde sich das aber schon eher lohnen. Da ich so etwas wie Pfannkuchen oder Kartoffelpuffer meistens alleine esse, erübrigt sich das. Verwendet ihr für ein Gericht auch manchmal zwei Pfannen oder Töpfe, damit es schneller vorangeht?
Ich habe das hin und wieder tatsächlich auch schon gemacht, allerdings vorwiegend bei Gerichten wie Pfannengemüse und Bratkartoffeln, die eben auch nur wirklich gut schmecken, wenn der Inhalt der Pfanne einigermaßen homogen und gleichmäßig gebraten wird. Gerade bei Bratkartoffeln hat man, wenn man zu viele Scheiben in eine Pfanne steckt, ansonsten das Problem, dass manche davon schon ganz schwarz sind, während andere noch roh bleiben. Und da wir in unserem 2-Personen-Haushalt auch nicht über die größten Pfannen verfügen, wird das bei einer Menge, von der mein Freund und ich beide satt werden sollen, in einer Pfanne schon relativ eng. Will dann noch Besuch mitessen, bleibt gar nichts anderes übrig, als auf eine zweite Bratpfanne zurückzugreifen.
Bei Puffern und Pfannkuchen würde ich es wohl ähnlich handhaben, wenn ich mehrere Personen gleichzeitig versorgen müsste. Koche ich hingegen nur für mich allein, dann ist es mir, wie du bereits sagtest, auch relativ egal, wenn die zuerst gebratenen Portionen schon wieder ein wenig abgekühlt sind. Im Notfall kann man diese ja auch noch einmal für eine Minute in die Mikrowelle stellen, wenn man sich wirklich daran stört. Aber bei größeren Mengen dauert es in einer einzigen Pfanne eben doch so lange, dass ich da lieber Zeit durch Parallelbraten sparen wollen würde.
Ich benutze immer nur eine Pfanne, es sei denn ich koche mehrere Sachen gleichzeitig, die heterogen sind. Also in einer Pfanne beispielsweise Gemüse, in der zweiten Bratkartoffeln oder sowas. Da finde ich, macht das schon Sinn. Daher bevorzuge ich es dann hier auch, wenn verschiedene Töpfe oder Pfannen benutzt werden, weil der Geschmack sonst ein wenig "durcheinander" geraten würde, was ich ja vermeiden will.
Aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen, beispielsweise Kartoffelpuffer für mehrere Personen in verschiedenen Pfannen zuzubereiten. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich zu Hause Pfannen in drei unterschiedlichen Größen habe und bei Puffer nehme ich dann immer die größte Pfanne und da passen locker 4 Puffer gleichzeitig drauf. Da brauche ich dann auch keine zwei kleinen Pfannen, wo dann je zwei Puffer draufpassen und bin mit der großen Pfanne schnell durch, wenn es um Puffer geht.
Warum nicht? Mache ich bei manchen Dingen ebenfalls so, damit es dann schneller geht. Im Endeffekt kommt es auf die Menge drauf an, hast du schon mal 10 Kinder am Start gehabt die alle Pfannkuchen haben wollten und du nicht nachgekommen bist mit produzieren? Dort stand ich am Ende mit vier Pfannen auf dem Herd da, in jede haben zwei gepasst, damit ich einigermaßen für Nachschub sorgen konnte und mir in der Zeit nicht die Haare vom Kopf gefuttert wurden. Bei nur einer Person oder auch zwei, hätte ich das nicht gemacht aber bei der Menge sind das ganz andere Dimensionen die man braucht und Zeit hinein steckt.
Meine Mutter hat für bestimmte Gerichte ihren Riesentrümmer von Pfanne, da gehen dann mehr als zwei Kartoffelpuffer hinein. Aber wenn man den Platz auf dem Herd hat oder auch mehrere Leute zeitgleich abfüttern möchte, dann finde ich es doch generell eine gute Idee, gleich mehrere Pfannen zu benutzen.
Es macht manchmal einfach Sinn das so zu machen. Gerade, wenn man Gäste hat, die alle möglichst gleichzeitig Essen haben wollen. 2 Pfannen habe ich auch schon genutzt und finde das auch nicht schlimm, wenn man das so macht. Letztendlich schafft man so mehr Menge innerhalb weniger Zeit und das ist doch schon ganz toll.
Bei größeren Mengen oder Gerichten, welche zeitgleich fertig sein sollten und keine längere Wartezeit bis zum Verzehr vertragen macht das durchaus Sinn. Für mich ist das auf jeden Fall nachvollziehbar und ich handhabe das manchmal auch so.
Meine Mutter hat das früher sehr oft so gemacht. Bei sechs Kindern sind das natürlich große Mengen. Wenn sie dann Gerichte zubereitet hat, für welche Pfannen benötigt wurden, standen immer bis zu drei Pfannen auf dem Herd. Ich selbst nutze aber auch oft zwei Pfannen gleichzeitig, selbst bei nur zwei Personen. Wenn mein Freund und ich z.B. Omelett frühstücken möchten, kommen auch zwei Pfannen auf den Herd. Das schmeckt ja nicht wirklich, wenn es kalt wird und schon mal anfangen mit Essen mag ich nicht so gerne.
Bei größeren Mengen würde ich auch in zwei Töpfen oder zwei Pfannen kochen. Ich selbst habe auch keine riesengroßen Pfannen oder Töpfe, so dass mir keine andere Alternative bleibt. Ich habe damals als Kind bei meiner Mutter gesehen, dass sie mehrere verschiedene Pfannen mit dem gleichen Inhalt auf dem Herd hatte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1389mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1534mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?