Für wen lohnt es sich „junge Aktien“ zu kaufen?
Einige Unternehmen werfen ja im Zuge einer Kapitalerhöhung neue Aktien auf den Markt und diese werden dann als „junge Aktien“ bezeichnet. Aber für wen sind denn derartige Aktien interessant? Dem Privatanleger dürfte es doch eigentlich egal sein, ob er in alte oder junge Aktien investiert. Wärt ihr bei solchen Kapitalerhöhungen von Aktiengesellschaften eher skeptisch oder würdet ihr solche Angebote zum Aktienkauf wahrnehmen.
Ich bin grundsätzlich skeptisch, was Aktien angeht. Daher würde ich weder in junge noch in alte Aktien investieren wollen. Wer sich für Aktien interessiert kann ja durchaus Erkundigungen einziehen und investieren. Mit einem Risiko verbunden ist eine derartige Investition so oder so. Daher kann man vorher gar nicht sagen, wann sich eine Investition lohnt. Das kann man erst hinterher wirklich sagen, wenn man in der Gewinnzone ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 431mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3642mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1486mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?