Für welche Gerichte und Speisen verwendet ihr Pesto?

vom 09.09.2015, 12:28 Uhr

Ich nutze sehr häufig Pesto aus dem Glas bei mir in der Küche, wobei ich Pesto in erster Linie für Nudelgerichte verwende. Manchmal verwende ich Pesto auch für Reisgerichte, aber hauptsächlich für Nudeln. Ich kaufe sehr häufig Pesto, habe damit aber noch nie etwas anderes ausprobiert, auch wenn ich schon davon gehört habe, dass manche Leute beispielsweise ganz gerne Pesto auf ihren selbstgemachten Sandwiches essen.

Für welche Gerichte und Speisen verwendet ihr Pesto und zu was könnte man Pesto alles verwenden?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich verwende Pesto oftmals um Nudelsoßen zu verfeinern. Aber ich habe auch schon einfach nur Nudeln mit Pesto vermischt und dann serviert. Aber auch in Ei schmeckt Pesto wunderbar. Ich habe ebenfalls Pesto auf Pizzen verteilt oder am Abend mag ich es auch ganz gerne auf meinem Sandwich.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Nudeln mit Pesto waren in meiner Studentenzeit ein Standardgericht, das es sehr oft gab. Spaghetti oder Penne als Grundlage bekommt man in jedem Supermarkt von der Eigenmarke ja sehr günstig, und da Pesto recht geschmacksintensiv ist und man davon mit einem oder zwei Teelöffeln pro Portion gut auskommt, hält sich ein Glas davon auch ziemlich lange, obwohl es vielleicht nicht die günstigste Nudelsoße ist. Man kann natürlich auch Pesto mit anderen Komponenten vermischen, um einen Dip herzustellen, aber es macht sich auch alleine schon sehr gut.

Außerdem mache ich manchmal einen Klecks Pesto mit auf Sandwiches, Pizzen oder Caprese-Salate. Vor allem grünes Pesto mag ich dabei sehr gerne, während ich rotes Pesto für Pasta-Gerichte bevorzuge. In einem Schnitzelrestaurant in meiner Stadt wurde außerdem eine Zeit lang ein Schnitzel angeboten, das mit frischen Tomaten, Fetakäse und zweierlei Pesto überbacken war. Ich hätte mir diese Kombination vom Klang her nie so lecker vorgestellt, aber sie hat wirklich toll geschmeckt.

Auch Backwaren mit Pesto können sehr schmackhaft sein. Ich denke da vor allem an Partysnacks wie Pestoschnecken und -hefezöpfe, Monkey-Bread, Pull-Apart-Brot oder Focaccia.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Das meiste Pesto was es fertig zu kaufen gibt, finde ich einfach nur widerlich. Dort ist nicht selten dann auch Kartoffelstärke und Kartoffelflocken mit verarbeitet, was in ein Pesto absolut nicht gehört. Damit kann man mich schon gar nicht ködern und entsprechend mache ich mein Pesto am liebsten selbst oder kaufe es frisch vom Wochenmarkt beim Händler ein. Alles aus dem Glas ist in meinen Augen nicht zu essen.

Verwendet wird das meistens ganz klassisch auf Nudeln drauf. Aber auch dort scheiden sich die Geister, ich mag Pesto am liebsten auf Spaghetti und mein Ex Partner hat dieses nur zu Farfalle gegessen und meinte auch, dass es zu nichts anderem passt. Ebenfalls gibt es das hin und wieder mit Reis als Reissalat Dressig, auf das Brot geschmiert als Grundlage für den Belag oder auch auf Kartoffeln mit drauf als Sauce.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich nutze Pesto vor Allem ganz klassisch zu Pasta. Ich esse es aber auch sehr gern aufs Brot. Zum Verfeinern von Soßen ist es auch super geeignet - da eignet sich Basilikumpesto am Besten.

Man kann Pesto aber auch auf die Pizza machen. Im Sommer mache ich mir gern Tomatenpizza. Dazu nimmt man Blätterteig, bestreicht ihn mit Pesto und belegt ihn dann mit Tomatenscheiben. Das Ganze muss für 15 Minuten in den Backofen und schmeckt einfach göttlich.

» sugar-pumpkin » Beiträge: 661 » Talkpoints: 67,64 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Die Beispiele wurden hier eigentlich eh schon alle genannt. Ich nutze Pesto auch hauptsächlich für Nudelgerichte oder um Saucen zu verfeinern. Aber ich mache auch gerne Blätterteigschnecken mit Pesto. Dazu streicht man die Pesto in den Blätterteig, rollt diesen ein und schneidet dann Stücke ab, die man entweder einfriert, um sie später aufzubacken, oder gleich aufbäckt.

Das ist eine ideale Lösung für eine Jause für die Kinder oder wenn man schnell kurzfristig einmal Besuch bekommt und nichts gutes zu Hause hat. Außerdem kann man hier einen guten Vorrat anlegen. Es gibt die verschiedensten Geschmacksrichtungen.

Zum Reis schmeckt mir Pesto eigentlich eher weniger, muss ich sagen. Aber es kann auch sein, dass ich es einfach noch nicht so gewohnt bin. Probiert habe ich es aber schon. Es gibt ja auch Leute, die schmieren Pesto aufs Brot. Also Bärlauchpesto beispielsweise kann man durchaus auch auf einem frischen Brot genießen. Ist aber auch nicht jedermanns Sache.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Pesto schmeckt auch total lecker auf Kartoffeln und Gemüse. Ich schneide das in gleich große Würfel und schiebe es dann in den Backofen, ohne Öl und Gewürze. Das Pesto kommt dann erst zum Schluss darüber und das Ganze wird mit Sauerrahm Dip serviert. Je nach Pesto Sorte funktioniert es auch als Marinade für Fleisch oder Fisch wenn man bei niedrigen Temperaturen gart. Oder in einem gebackenen Brot, wie die Kräuterbutter Baguettes, die man fertig kaufen kann.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^