Für was verwendet ihr alles Erdnussbutter?
Wenn ich Erdnussbutter esse, dann eigentlich immer auf Brot oder Brötchen. Am liebsten mag ich getoastetes Toastbrot dazu, da ich finde, dass Erdnussbutter zu Weißbrot am besten passt. Allerdings habe ich in dieser Hinsicht ehrlich gesagt auch noch nicht wirklich viel ausprobiert.
Ich habe noch nie mit Erdnussbutter gebacken, obwohl man das zum Backen sicher gut verwenden könnte. Ansonsten habe ich Erdnussbutter auch nie für Pancakes oder andere Speisen verwendet, da ich dann doch eher andere Sachen bevorzugt habe. Allerdings machen mein Freund und ich mithilfe von Erdnussbutter öfters eine leckere Erdnusssauce für asiatische Gerichte.
Für was verwendet ihr Erdnussbutter alles und für welches Gericht ist Erdnussbutter für euch einfach unverzichtbar?
Ich verwende Erdnussbutter nur für die Hunde. Die lieben das zähe Zeug und sich mit Ihren Kongs (das ist ein Beschäftigungspielzeug) lange in Aktion, um auch den letzten Rest herauszubekommen. Ich selbst mag Erdnussbutter gar nicht, aber auch Erdnüsse esse ich nur in kleinen Mengen geröstet und gesalzen. Erdnüsse sind einfach nicht mein Ding.
Persönlich esse ich die eigentlich immer auf getoastetem Weißbrot weil es mir so am besten schmeckt. Angeblich soll er ja auch auf Kuchen sehr gut schmecken, da ich selber aber nicht backe, kann ich das natürlich nicht bestätigen. Auf Reiskeksen habe ich sie auch schon probiert, aber ob das jedem schmeckt, ist Geschmackssache.
In asiatischen Restaurants esse ich zudem gewisse Speisen auch gerne mit dieser Erdnussbutter Soße. Persönlich esse ich jetzt allerdings auch nicht sehr viel Erdnussbutter, da wird mir nach einer Zeit ja übel davon.
Ich liebe Erdnussbutter. Aber auf´s Brot mag ich sie nicht sonderlich. Da ist sie mir zu pappig, klebt am Gaumen und ist zu schwer. Ich backe sehr gerne mit Erdnussbutter. Muffins mit Schokolade und Erdnussbutter. Sehr lecker.
Und was es in der afrikanischen Küche gibt und unglaublich gut schmeckt, ist Tomatensauce mit Erdnussbutter. Man macht einfach eine Gemüsepfanne mit Gemüsen, die man so mag. Im Original sind es Okraschoten und Weißkohlstreifen, aber das kann man wirklich variieren wie man mag. Dann kommt eine Dose Tomaten rein und dann die Erdnussbutter. Dazu Reis. Verdammt lecker!
Ich mag Erdnüsse total gerne, geröstet und gesalzen oder ungesalzen. Auch frisch geschält mag ich sie. Aber Erdnussbutter ist einfach nicht mein Ding. Das ist mir zu fettig und zu ölig und schmeckt irgendwie nach gar nichts. Ich habe mal aus Neugier Erdnussbutter gekauft und wollte mal wissen wie das schmeckt.
Mein Freund und ich haben uns so sehr davor geekelt, dass wir sie sofort nach dem Probieren weggeworfen haben. Das wäre sicherlich eine gute Diät für mich, wenn ich mal abnehmen sollte. Denn bei diesem Zeug vergeht mir restlos der Appetit und ich kann auch nicht ganz nachvollziehen wie man dieses Zeug löffelweise in sich reinschaufeln kann ohne irgendwelche Symptome davon zu tragen.
Ich selbst esse Erdnussbutter nicht allzu gerne, aber mein Freund mag sie total. Er bestreicht damit gerne seine Toasts oder Brötchen zum Frühstück - manchmal einfach pur, manchmal auch in Kombination mit Honig.
Außer als Brotaufstrich habe ich Erdnussbutter auch schon einmal als Grundlage für eine asiatische Soße zu einer Hähnchen-Gemüse-Pfanne gemacht. Das mochte ich sogar ganz gerne, auch wenn ich normalerweise kein Fan von intensivem Erdnussgeschmack bin. Allerdings kamen zu dieser Soße auch noch Sojasoße, Chili und andere Komponenten hinzu, die geschmacklich etwas abgelenkt und am Ende wirklich gut harmoniert haben.
Auch zum Backen kann man Erdnussbutter wohl verwenden - entweder als Füllung für Muffins oder Kekse, oder aber auch als Ersatz für normale Butter im Grundteig, wenn man diesem ein nussiges Aroma verpassen will.
So wirklich meines ist es nicht mehr und nach dem längeren Aufenthalt in den USA bin ich davon komplett kuriert und mag es gar nicht mehr pur irgendwo drauf. Wenn ich eine Zuhause habe, dann koche oder backe ich damit. Zum backen klappt das wunderbar für den Teig oder auch eine Creme, beim kochen kann man daraus einfach einen Dip machen mit der Erdnussbutter als Grundlage oder auch in Gerichten wie einer einfachen Nudelpfanne mit Gemüse und Putenfleisch, wird es damit abgerundet.
Auf den Geschmack gekommen bin ich vor allem durch Süßigkeiten aus den USA, bei denen fast alles mit Peanut Butter gefüllt ist. M&Ms mit Peanutbutter, Kit Kat Chunkie mit Peanutbutter, Snickers mit Peanut Butter, Reeses Peanut Butter Cups, Ben & Jerrys mit Peanut Butter Cups,..allein wenn ich jetzt schon drüber rede, möchte ich am liebsten rübergehen, zum Importladen (leider Feiertag...).
Insofern: Ich benutze Peanutbutter für Weißbrot (Peanutbutter & Jelly), als Dip für Banane, in süßen Pralinen und in Kombi mit Eiscreme.
Ich esse Erdnussbutter total gern auf Toast zum Frühstück. Auf Mischbrot, dass vorher leicht angetoastet wurde, schmeckt sie auch wirklich gut. Ab und zu mache ich mir auch ein PBJ, also ein Peanutbutter and Jelly Sandwich. Mit Erdbeermarmelade schmeckt es mir persönlich am Besten.
Für Erdnusssauce verwende ich Erdnussbutter auch. Das mache ich allerdings eher selten. Zum backen eignet sie sich toll, ich habe es nur leider selbst bis jetzt noch nicht ausprobiert.
Ich bin leider kein allzu großer Fan von Erdnussbutter, mein Mann hingegen liebt Sie. Er schmiert Sie sich auf Brötchen, Toast und Croissants. Sogar auf Pfannkuchen kommt bei ihm Erdnussbutter, was mir am wenigsten von allen Varianten schmeckt. Ich weiß gar nicht warum Sie mir pur nicht so sehr schmeckt, vermutlich weil Sie so gehaltvoll ist, nach ein zwei Erdnussbuttertoast wird mir meistens schon ein wenig übel.
Zum backen hingegen nehme ich Sie sogar recht gerne her. Ich gebe Sie in Muffin und Kuchenteig, manchmal nutze ich Sie auch als Topping für Cupcakes. Außerdem mache ich oft zu Hause selbstgemachte Reeses falls die jemand kennt. Das sind kleine Schokoladen Pralinen mit Erdnussbutterfüllung auf Amerika. Sehr lecker aber auch gefühlt mit 1000 Kalorien.
Für asiatische Gerichte nutze ich die Erdnussbutter auch recht häufig. Entweder in einem Hähnchencurry oder als Erdnusssoße zu Saté-Spießen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 884mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?