Für Ultraschallreiniger nur destilliertes Wasser verwenden?
Bisher habe ich mein Ultraschall-Reinigungsgerät immer nur mit normalem Leitungswasser verwendet. Allerdings habe ich es nur zur Brillen- oder mal zur Kettenreinigung verwendet. Nun habe ich aber gelesen, dass man für Ultraschallreiniger am besten destilliertes Wasser verwenden sollte. Stimmt das denn so oder kommt es darauf an, was man reinigen möchte? Was verwendet ihr denn und merkt man bei den unterschiedlichen Wassersorten wirklich einen Effekt?
Entmineralisiertes Wasser, besser bekannt unter der Bezeichnung "destilliertes Wasser" reagiert besser mit dem zu entfernenden Schmutz, vor allem, wenn zumindest noch ein paar Tropfen Spezialreiniger zugegeben werden. Habe ich selber ausprobiert. Mit normalem, reichlich hartem Wasser musste ich den Reinigungsvorgang nach Ablauf der vor eingestellten Zeit ein paarmal wiederholen, um annähernd dasselbe Ergebnis zu erzielen. Wenn die öffentliche Trinkwasserversorgung allerdings "weiches" Leitungswasser liefert, kann das anders aussehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auch als Erwachsene typische Kinderfrisuren tragen? 1273mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Familie & Kinder
- Auch als Erwachsene typische Kinderfrisuren tragen?
- An Verkäufer geraten, die scheinbar nicht verkaufen wollen? 659mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Shopping
- An Verkäufer geraten, die scheinbar nicht verkaufen wollen?
- Wäsche auch bei Minusgraden draußen trocknen? 935mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von Ela123
Forum: Haus & Wohnen
- Wäsche auch bei Minusgraden draußen trocknen?