Für privat auch Kaffeevollautomat mieten statt kaufen
Viele Betriebe mieten ja einen Kaffeevollautomaten, anstatt ihn zu kaufen. Wartung und Austausch sind somit durch die Miete bezahlt und es soll sich auch schon für kleinere Betriebe lohnen.
Nun frage ich mich, ob man auch für privat so einen Kaffeevollautomaten mieten kann und was das so kostet. Wo kann man als Privatmann/frau so einen Kaffeevollautomaten mieten und was kostet es? Was ist in der Miete alles mit drin? Wir haben einen Vollautomaten und möchten ihn nicht missen. Aber die Teile sind ja in der Anschaffung auch nicht gerade billig und wenn unserer mal kaputt geht möchte ich schon wieder einen haben. Wann also ist es lohnenswert sich einen Kaffeevollautomaten zu mieten?
Wann sich so eine Miete lohnt, muss jeder selbst wissen. Soweit ich weiß bietet Otto doch mittlerweile an, dass man bestimmte Geräte mieten kann. Inzwischen bietet Media Markt das bei uns auch an, wobei ich mich aber nicht mit den genauen Konditionen beschäftigt habe. Soweit ich weiß, ist bei Otto eine Mindestmietdauer vorhanden, bei Media Markt habe ich keine Ahnung.
Ich kann auch nicht sagen, ob man theoretisch jedes technische Gerät mieten könnte oder nur eine bestimmte Elite. Du kannst da ja mal nachschauen und dich mit den Konditionen auseinander setzen, wenn dich das interessiert. Da Otto und Media Markt in meinen Augen die Pioniere auf diesem Gebiet sind, werden andere Geschäfte sicherlich früher oder später nachziehen.
Man muss dabei auch unterscheiden und ein Automat der in einem Geschäft aufgestellt wird mit der Auswahl zwischen 10 verschiedenen Getränken, der lohnt sich auch kaum für einen Privathaushalt. An diesen Mietverträgen hängt auch immer eine Mindestbezugszahl an Tassen mit dahinter, ist diese nicht erreicht dann wird der Automat auch wieder abgebaut oder es wird dann mit einer extra Gebühr hinterher drauf geschlagen.
Für den Privaten Haushalt kann man sich aber bei Otto alles mögliche inzwischen ausleihen und auch nach wenigen Monaten dann wieder gegen das neuste Gerät umtauschen. Ob sich das wirklich lohnt muss jeder für sich selbst wissen, wenn ich am Tag nur eine Tasse Kaffee trinke, dann lohnt sich solch ein Gerät so oder so nicht.
Ziehe ich am Tag dort 10 Tassen oder gar mehr, dann rechnet sich ebenfalls eine Anschaffung, da die Wartung und Miete dann teurer kommen würde. Das ganze im Bezug gesehen auf einen einfachen Vollautomaten wie er in vielen Privathaushalten steht, denn diese gibt es bereits für wenige hundert Euro und Service z.B. für Jura kostet auch "nur" 80 Euro und wird alle ein bis zwei Jahre fällig.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1397mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?