Für Patient partizipative Entscheidungsfindung wichtig?

vom 16.08.2016, 08:10 Uhr

Es gibt unterschiedliche Typen von Menschen. Wenn es zum Beispiel um eine Arztpraxis geht. Manche Menschen möchten in den Entscheidungsprozess eingebunden werden und leben sehr viel Wert auf eine partizipative Entscheidungsfindung. Sie möchten also mit dem Arzt gemeinsam beraten, was als Therapie zu tun ist und wie man das am besten umsetzt und ob es Alternativen gibt.

Sie möchten eingebunden werden, was ich auch gut verstehen kann. Wenn es um mich und meine Genesung geht, dann würde ich auch mitreden wollen. Schließlich kennt der Arzt mich ja nicht so gut wie ich mich selbst kenne. Ich denke, mit Teamwork kann man hier - zumindest auf meine Person bezogen - die besten Resultate erzielen.

Es gibt aber auch Menschen, die wollen gar nicht mit dem Arzt diskutieren und brauchen bzw. erwarten eine klare Ansage vom Arzt was zu tun ist. Für mich wäre das eher befremdlich, aber solange Patient und Arzt damit einverstanden sind, kann es mir reichlich egal sein wie das andere handhaben. Wie ist das bei euch? Ist für euch als Patient eine partizipative Entscheidungsfindung wichtig? Oder braucht ihr eher klare Ansagen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Es kommt dabei auch immer auf die Diagnose drauf an. Nicht für alles gibt es unterschiedliche Therapieformen die man hinterher ausdiskutieren kann. Entweder man macht dann das mit was der Arzt einem vorschlägt oder eben auch nicht und rechnet dann mit den Konsequenzen. Sicherlich kann man es dann noch mit anderen Methoden probieren die in der Medizin nicht sonderlich gerne gesehen werden, wie die komplett Alternativen Behandlungsmethoden durch Tänze und sonstiges, aber das juckt den Arzt dann doch auch nicht wenn sich ein Patient dafür entscheidet.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was du mit diesem Thread bezwecken möchtest oder in Erfahrung bringen. Egal welche Therapieform gewählt wird und egal ob man es sich aussuchen kann oder vom Arzt aufgebrummt bekommt, ist man als Patient mit inbegriffen. Denn schlussendlich geht es um einen selbst und sei es nur die einfache Frage nach der Befindlichkeit, so hat diese ebenfalls Einfluss auf die Entscheidung der weiteren Therapie und Behandlung. Manche finden das schon lästig, aber die Frage wird dennoch jeden Tag aufs neue X mal gestellt.

Mir geht es nicht darum mit dem Arzt über Sinn und Unsinn zu diskutieren und ob ich etwas mitmache oder nicht. Im Prinzip muss ich es selbst mit mir vereinbaren können und mir über die Konsequenzen im klaren sein. Ein Arzt spricht auch nur Empfehlungen aus, ob derjenige es dann mitmacht oder nicht ist seine eigene Sache. Von daher frage ich nach wenn mir etwas unklar ist und auch wie die Person sich selbst entscheiden würde bzw. woran er die Vorteile und Nachteile festmacht. Aber mehr auch nicht, ich fange nun nicht an dem Arzt seinen Job vorzuschreiben und das Therapie X doch in Land Y bei einer Person geholfen hat und ich das daher auch gerne hätte.

Als mehr sollte man das auch nicht sehen, selbst wenn sich manche "gezwungen" fühlen mit einer Überweisung in Fachrichtung X direkt in diese Therapie gezwungen worden zu sein. Zwingen kann man nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen und das muss vorher auch sorgfältig mit den einzelnen Interessen abgewogen werden.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich höre schon erst mal gerne, was man überhaupt hat und was man dann alles machen kann. Ich verlasse mich dann schon meistens auf die Erfahrung des Arztes und frage ihn dann, was er in meiner Situation machen würde oder wenn eine Möglichkeit für mich undenkbar in der Umsetzung ist teile ich dies natürlich auch mit. Ich rede einfach gerne mit dem Arzt darüber und bekomme nicht nur etwas vorgesetzt. Wobei das in bestimmten Fällen sicherlich auch besser ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^