Für jeden Raum eine individuelle Beleuchtung nutzen?

vom 14.09.2015, 23:47 Uhr

In einer Zeitschrift habe ich neulich Empfehlungen gelesen, für welchen Raum man welches Licht verwenden sollte. Es wäre aufgrund der unterschiedlichen Lichtqualität nicht zu empfehlen, einfach im ganzen Haus die gleichen Leuchtmittel zu verwenden. So solle man sich beispielsweise für das Arbeits- und Wohnzimmer Tageslichtlampen kaufen, da man sich so besser konzentrieren und besser lesen kann.

Anders ist das im Schlafzimmer, hier sollte man eher wärmeres Licht verwenden, beispielsweise Kompaktleuchtstofflampen. Um den Kleiderschrank vernünftig auszuleuchten und eine hohe Farbwiedergabe zu erreichen, sollte man hierfür Lampenarten mit einem Ra-Wert höher 90 nutzen. Das gleiche gilt auch für Badezimmerspiegel. In der Küche sind wiederum LED der Halogenlampen zu empfehlen.

Ich finde die Tipps sehr praktisch und würde besonders den Tipp mit der Lampe für den Kleiderschrank gerne nutzen. Hier habe ich nämlich häufiger das Problem, dass die Lampen für die Farbwiedergabe ungeeignet sind. Wusstet ihr, dass es eigentlich nicht empfehlenswert ist, im ganzen Haus die gleichen Leuchtmittel zu verwenden? Verwendet ihr tatsächlich auch Leuchtmittel, die an den Raum angepasst sind oder hat euch das bislang nicht interessiert?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wir haben sogar extra zum Lernen eine Lampe bei der man das Licht der Situation anpassen kann. Mein Mann findet das mit dem Licht wichtig und seit dem er das auch alles so in der Wohnung angebracht hat, finde ich auch, dass es sich deutlich verbessert hat und man eben auch in die Stimmung kommt, in der man sein sollte. Auch beim Lernen ist so eine Leuchte wirklich brauchbar, weil man nicht mehr so schnell müde wird.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^