Für die Dame einen Herren-Ehering kaufen?

vom 01.05.2016, 20:24 Uhr

Wenn man zum Juwelier geht, dann gibt es bei den Eheringen meistens einen Ring für die Dame und einen für den Herren. Es ist selten auch mal so, dass beide Ringe gleich aussehen, aber in der Regel ist es schon so, dass es für die Dame einen anderen gibt. Die Ringe für die Damen sehen häufig auffälliger aus, oft sind noch Steine eingelassen oder der Ring auf andere Weise aufgehübscht, so dass es funkelt und glitzert.

Vielen Frauen gefällt das aber auch gar nicht. Ich habe in meinem Bekanntenkreis ein Paar, da haben sich beide beim Juwelier die ''Herrenausgabe'' des Eheringes gekauft. Die Variante für die Dame war meiner Bekannten einfach zu kitschig und so wollte sie den gleichen Ring haben, wie ihr Mann. Ich muss sagen, dass ich das wahrscheinlich auch so machen würde, wenn es als Alternative nur kitschige Ringe mit Steinen geben würde.

Wärt ihr als Braut auch mit einem Herren-Ehering einverstanden, wenn ihr keinen anderen schlichten Ring finden würdet, der euch gefällt? Oder käme das für euch gar nicht in Frage? Ist es euch wichtig, dass sich euer Ring von dem eures Ehemannes unterscheidet?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Natürlich wäre ich auch mit einem Herrenring einverstanden. Mir gefallen die weiblichen Ausführungen meistens ebenfalls nicht sonderlich und ich tendiere auch ganz gerne zur schlichteren Herrenvariante. Aber am Liebsten wäre es mir, wenn ich keinen Ring tragen müsste, weil ich Ringe eh nicht besonders mag.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich schließe mich da an. Ich mag die weiblichen Varianten auch nicht besonders. Ich finde sie nicht schlicht genug und würde da eher die männliche Variante bevorzuge. In diesem Fall kann man natürlich Pech haben oder auch Glück. So kenne ich Frauen, die würden sehr gerne die Herrenvariante tragen, aber sie haben so zierliche und schmale Finger, dass die kleinste Herrengröße viel zu groß ist und somit gar nicht passt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Wir haben extra angefertigte Ringe, die sich nicht unterscheiden. Ich trage den Ring fast immer und möchte nicht darauf achten, wo irgendwelche Steine sitzen. Wasserkästen schleppen, Hundesport, Garten- und Stallarbeit oder Renovieren kommt mit einem geschmückten Ring einfach nicht gut.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Heirat steht bei mir in weiter Ferne, somit brauche ich mich davor momentan nicht fürchten einen Antrag zu bekommen. Bei den Ringen sehe ich es jedoch wie die meisten anderen auch, diese sollten eher schlicht sein und entsprechend auch praktisch und funktional. Somit würde für mich auch kein Ring in Frage kommen, auf den diverse Steine angebracht sind oder man damit keine Gegenstände mehr tragen könnte. Dann würde der Ring bei mir nur noch in der Schublade liegen und darum wäre es dann eigentlich zu schade.

Entsprechend würde ich mich dann auch mit einem schlichten Herrenring zufrieden geben. Die Frage ist halt auch immer ob dieser passt. Denn Herrenringe fangen mit einer größeren Größe an, und bei sehr zierlichen schmalen Fingern kann dort selbst die kleinste Größe schon mal nicht passen. Eine Umarbeitung ist dann meistens sehr teuer wenn es überhaupt möglich ist das ganze weiter zu kürzen, dass ich mich dann vielleicht doch eher nach einem ganz anderen Modell umsehen würde.

Unterscheiden müssen sich die Ringe meiner Meinung nach nicht wirklich, denn das gleiche Ringe verwendet werden soll ja auch die Zusammengehörigkeit symbolisieren. Sind die Ringe unterschiedlich, dann kann man dieses schon wieder missverstehen. Ich persönlich würde dann schon gleiche, schlichte Ringe bevorzugen anstatt unterschiedliche Modelle.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich kaufe ab und an auch so mal ein Teil aus der Herrenschmuckabteilung. Ich mag große Schmuckstück lieber und bin nicht so der Fan von Glitzer und Blingbling. Auch bei Uhren mag ich große Stücke gern und kaufe dann auch mal die Herrenausführung, besonders was Chronographen betrifft. Daher wäre es mir bei einem Ring auch egal, wenn er mit denn gefällt.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Mein Mann und ich tragen auch identische Ringe. Bis auf die Gravur innen natürlich. Bei unserem Juwelier waren die "Frauenringe" meist nur mit zusätzlichen Steinen versehen. Aber das wollte ich aus zwei Gründen nicht: ich wollte keinen anderen Ring als mein Mann. Sie sollten wirklich gleich sein. Und für mich würde ein Stein in der Schiene auch die Bedeutung des Rings als Unendlichkeitssymbol zerstören. Weil der Stein eine Unterbrechung im Ring ist. Klingt ein bisschen kitschig, aber der Ehering sollte schon wirklich unendlich sein.

» Kriemhild » Beiträge: 47 » Talkpoints: 11,98 »



Für mich persönlich wäre das nun nichts, da mir die Damenringe schon sehr viel besser gefallen, als die Herrenringe. Ich habe auch wirklich extrem kleine und zarte Hände und schmale Finger, so dass mir die kleinste Ringgröße bei den Damen oft schon zu groß ist. Herrenringe sind aber meistens etwas dicker und klobiger, so dass das bei mir auch schon nicht gut aussehen würde. Ich brauche da eben etwas Zartes und Feines, was ich bei den Herren nicht finden würde.

Abgesehen davon, finde ich es auch sehr hübsch, wenn ein Steinchen in den Ring eingearbeitet ist. Mir gefällt das einfach gut, so dass ich schon auf die Variante für Damen zurückgreifen würde. Ich finde es aber nicht schlimm, wenn das bei anderen Paaren anders ist. Solange der Ring einem selbst gefällt und man sich wohl damit fühlt, ist es doch völlig egal, ob es sich nun um ein Modell für Damen oder Herren handelt.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich würde auch keinen kitschigen Mädchenring haben wollen. Das ist bei meinem anderen Schmuck nicht mein Stil, also warum sollte ich dann so einen Ring haben wollen, der überhaupt nicht zu mir passt.

Allerdings hätte ich womöglich auch ein Problem mit der Ringgröße. Normale Damenringe passen mir oft nur am Daumen, wenn ich Glück habe am Mittelfinger. Ich habe nur zwei Ringe, die an meinem Ringfinger passen und die wurden beide kleiner gemacht bzw. sogar extra angefertigt für meine Größe.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^