Frische Lorbeerblätter ungenießbar oder gar giftig?
Meine Mutter hat einen Lorbeerbaum geschenkt bekommen. Eine handgeschriebene Anleitung von ihrer Freundin, die den Baum geschenkt hat, war dabei, dass man die Lorbeerblätter vor Gebrauch unbedingt komplett austrocknen sollte, weil sie sonst ungenießbar wären und auch ein Gift abgeben. Näher beschrieben hat sie das Ganze nicht.
Sind frische Lorbeerblätter, wenn man sie vom Strauch in den Kochtopf gibt wirklich giftig? Welches Gift enthält denn Lorbeer und warum ist es nach dem Trocknen nicht mehr da?
Soweit ich weiß, hat das Trocknen gar nichts mit giftig oder ungiftig zu tun. In mehreren Kochsendungen haben die gelernten Köche auch mitunter schon mal frische Lorbeerblätter verwendet. Allerdings muss man sehr aufpassen, welche Pflanze man wirklich vor sich hat. Es ist nur der echte Lorbeer essbar. Die anderen Pflanzen sind giftig - egal, ob frisch oder getrocknet. Frische Lorbeerblätter seien allerdings sehr viel intensiver im Geschmack als getrocknete und würden auch bitter schmecken, was ich selbst aber noch nicht ausprobiert habe.
Ich hab eben zur Sicherheit auch noch mal im Netz nachgesehen und dort stand zwar immer wieder, dass es halluzinogene Wirkungen beim Lorbeer geben würde und er giftig sei - aber es konnte bisher nicht bewiesen werden, dass es so ist. Der echte Lorbeer sei essbar, hätte keine Giftstoffe, sehe aber anderen, giftigen Sorten teilweise zum Verwechseln ähnlich. Ich denke, Deine Mutter sollte sich lieber vergewissern, welche Sorte sie da bekommen hat - und im Zweifel ganz die Hände davon lassen und auf Nummer Sicher gehen.
Frische Lorbeerblätter sind überall dort in der Küche üblich, wo Lorbeer problemlos wächst. Die Blätter sind einfach getrocknet auch dann verwendbar, wenn man keinen Zugang zu frischen Blättern hat. Sie halten ungefähr ein Jahr, danach verlieren sie ihr Aroma.
Es ist wie SonjaB sagt. Echter Lorbeer ist ungiftig, es ist egal, ob er frisch oder getrocknet verwendet wird. Aber es besteht eben die Gefahr, ihn mit anderen Arten zu verwechseln. Daher würde ich die Pflanze nur als Zierpflanze ansehen, wenn ich nicht sicher wäre, was ich vor mir habe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1509mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2589mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 825mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 649mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung